Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, ich brauche mal euer Schwarmwissen 🙂  Ich hab bisher die X100  (leider verkauft) und die X T4 kennengelernt, letztere ist mir einfach zu schwer und groß. Ich suche was kleines leichtes, da ich im Grunde mittlerweile mehr knipse als fotografiere, Enkelkinder, Erinnerungen im Urlaub., auch Bearbeitung am Rechner eher nur bei wirklich mir wichtigen Fotos. Hatte eine Sony R100v , die war mir allerdings zu klein, da zu fummelig. Gäbe es da bei Fuji was? Wechselobjektiv kann, muss nicht, gern auch älter. Danke für Ideen! LG Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb thomas_h:

da ich im Grunde mittlerweile mehr knipse als fotografiere, Enkelkinder, Erinnerungen im Urlaub., auch Bearbeitung am Rechner eher nur bei wirklich mir wichtigen Fotos.

Ich würde dafür ein Top-Smartphone verwenden, das man eh immer dabei hat. Und wenn es eine "richtige" Kamera sein soll, eben eine X-M5 mit Kit-Zoom. Die kostet nicht die Welt und ist klein genug, damit man sie auch mitnimmt. 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb thomas_h:

Danke, die kannte ich noch gar nicht. Hab bisher immer den Sucher genutzt, aber ich denke, da kann ich mich leicht umstellen.

Ich bin ja auch ein Freund des Suchers und würde niemals eine Kamera ohne kaufen, aber sie ist klein leicht, hat ne super Bildqualität, ist wohl derzeit die schnellste und treffsicherste Fuji, was den AF angeht, Video geht auch super  und man kann sich bei  deiner Verwendung wohl gut damit arrangieren.

Edited by DRS
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb thomas_h:

Danke für die Rückmeldungen, damit kann ich was anfangen.

relativ preiswert ist sie ja auch noch und hat die neueste Fuji Technologie mit Motiverkennung und so weiter, nur glaube keinen Ibis, aber das kann man ja umgehen, wenn man ein Objektiv kauft, dass einen hat.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch mit der X-M5 geliebäugelt, aber ohne Sucher wird das dann doch nix für mich.

Die X-T50 z.B. ist kaum größer, bietet den besseren Sensor, IBIS uvm.

Ja, sie ist um einiges teurer, aber dafür auch eine vollwertige Kamera, wenn man das braucht. eben eine Mini-X-T. Sobald ein Objektiv dran ist, ist die Größe des Gehäuses fast vernachlässigbar. Dank IBIS kannst du dann auch leichtere Obejtive ohne OIS (z.B. XC 35 oder das neue 16-50) dran machen und hast trotzdem Stabilisierung (falls benötigt).

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es ist nun die X T50 mit dem 16-50 er Kit geworden; ist im Vergleich zur X T4 (die T5 kenne ich nicht) deutlich kleiner und leichter. Als Brillenträger gefällt mir ein Sucher doch mehr, als ich gedacht hätte, den kleinen Bildschirm hinten brauch ich eigentlich nur, um Bilder anzugucken. Also nochmals Danke und vielleicht wird es doch wieder vom Knipsen mehr in Richtung fotografieren gehen, wäre ja nicht verkehrt.

Edited by thomas_h
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb thomas_h:

Es ist nun die X T50 mit dem 16-50 er Kit geworden; ist im Vergleich zur X T4 (die T5 kenne ich nicht) deutlich kleiner und leichter. Als Brillenträger gefällt mir ein Sucher doch mehr, als ich gedacht hätte

Sicher ein gute Wahl. Aber grad als Brillenträger und Sucherbenutzer hätte ich mir die X-T5 doch noch angeguckt. Der Sucher soll da noch einen ganzen Tacken besser sein. Ich kenne zwar die X-T50 nicht, habe die X-T5 mit dem 16-50. Und als Gleitsichtbrillenträger ist der Sucher der X-T5, erst recht mit der kleineren Suchermuschel, schon verdammt gut. Auch weil sich die Bildanzeige im Sucher kleiner schalten lässt, dadurch hat man auch als Brillenträger den Überblick über das komplette Motiv.

Link to post
Share on other sites

Am 18.12.2024 um 18:04 schrieb thomas_h:

Es ist nun die X T50 mit dem 16-50 er Kit geworden; ist im Vergleich zur X T4 (die T5 kenne ich nicht) deutlich kleiner und leichter. Als Brillenträger gefällt mir ein Sucher doch mehr, als ich gedacht hätte, den kleinen Bildschirm hinten brauch ich eigentlich nur, um Bilder anzugucken. Also nochmals Danke und vielleicht wird es doch wieder vom Knipsen mehr in Richtung fotografieren gehen, wäre ja nicht verkehrt.

Glückwunsch und viel Freude mit deinem neuen "Spielzeug". 😜

Ich denke schon, dass sehr schnell die Lust wiederkehrt und damit sicherlich auch sehr schnell das Interesse, an mehr Objektiven. Das ist ganz normal und wenn es so weit ist, bist du hier in bester Gesellschaft. 😅

Link to post
Share on other sites

Die Größe, Sperrigkeit wird in der Praxis mehr durch die Wahl des Objektives als durch den jeweiligen Body bestimmt. Das ist meine Erfahrung.

In diesem Sinne würde ich da wie schon hier erwähnt primär an das 2,8/27 mm denken. Setzt man diese Optik au eine XT-00 oder wie bei mir auf eine XT-1 oder 2, dann ist das herrlich klein und kompakt. Deine XT-4 ist halt leider jene einstellige XT, die am voluminösesten ist. Schon mit einem sog. Kitzoom ist es dann viel unhandlicher.

liebe HGrüße  fritz 

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Fritz-Gerasdorf:

Die Größe, Sperrigkeit wird in der Praxis mehr durch die Wahl des Objektives als durch den jeweiligen Body bestimmt. Das ist meine Erfahrung.

Das Objektiv macht viel aus, das stimmt. Aber der Body hat durchaus einen großen Einfluss. Alleine ob die Kamera einen Sucherbuckel hat oder nicht, ist schon ein großer Unterschied, dann auch die Baugröße zwischen den Modellen. Eine X-M5 ohne Sucher oder eine X-E4 ebenfalls ohne Sucher, wird immer kompakter und handlicher wirken, als eine einstellige oder zweistellige X-T Kamera. Und wie du schon selbst gesagt hast, sind dann noch die Unterschiede innerhalb der Modellreihe, siehe X-T4, welche den größten Body aller einstelligen hat.

Aber ob eine Kamera kompakt ist, das fällt eben bei jedem anders aus, weil jeder andere Hände und auch eine eigene Definition für die Größe hat. Wir können hier nur pauschal die realen Abmessungen und Gewichte per Datenblatt vergleichen, aber dem einen ist die X-T4 zu Groß, dem anderen wieder genau richtig und wieder einem anderem passt sie nur mit Batteriegriff. 😅

Link to post
Share on other sites

X-S10

Habe | Hatte bisher X-T10, X-T20, X-T30II, X-T50, X-Pro1, X-Pro2, X-Pro3, X-T1, X-T2, X-T3, X-T5 und X-S20.
Ignoriere was bisher geschrieben wurde.

Hole dir die X-S10. Das ist die beste X-Kamera die es bisher gegeben hat.

Ergänzung: X-M1 hatte ich auch.

Edited by Steven Weise
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Steven Weise:

X-S10

Habe | Hatte bisher X-T10, X-T20, X-T30II, X-T50, X-Pro1, X-Pro2, X-Pro3, X-T1, X-T2, X-T3, X-T5 und X-S20.
Ignoriere was bisher geschrieben wurde.

Hole dir die X-S10. Das ist die beste X-Kamera die es bisher gegeben hat.

Ergänzung: X-M1 hatte ich auch.

Wenn du den Post #14 vom Mittwoch gelesen hättest, wüsstest du, dass dein Tipp etwas zu spät kommt. Der TO hat doch bereits eine Wahl getroffen und die X-T50 im Kit mit dem XF 16-50 gekauft. 🤔

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...