Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Noch welche von diesen alten Faltkameras herumliegen? Keine Ahnung, was man damit machen soll, weil die Filme dafür zu teuer sind und/oder der Balgen schon völlig hin ist? Einfach das Objektiv ausbauen und an der GFX nutzen. Da die Kameras auf Planfilm oder Rollfilm aufgenommen haben, reicht der Bildkreis für die GFX problemlos aus. Und das Ausbauen ist auch kinderleicht, da einfach nur innen eine Konterschraube vom Objektiv gelöst werden muss und schon hat man es in der Hand.

Wie man sich einen Adapter zusammenstellt, habe ich hier mal näher erläutert: https://www.schlicksbier.com/objektive-von-faltkameras-auch-sie-lassen-sich-adaptieren/ 

Kleiner Disclaimer: Wenn man nicht explizit auf Altglas steht und/oder mehrere Linsen dieser Art perspektivisch adaptieren möchte, lohnt sich der (Kosten-)Aufwand gerade für den Helicoid nicht wirklich. Aber bevor ihr die Kameras wegschmeißt, dann gerne zu mir :-D. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@schlicksbier Super!  Das will ich dann natürlich auch sofort mal ausprobieren.

Dann fällt mir aber ein, dass ich weder eine GFX habe (gut, könnte man ja auch an X adaptieren?!) noch jemals drei Schrauben wieder an der gleichen Stelle würde anbringen können, deshalb, falls Du möchtest, kannst Du meinen alten Falter gegen Portoübernahme haben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb stmst2011:

Tole Idee! Kannst du inzwischen Fotos zeigen, die du mit dieser Kombination gemacht hast?

In dem verlinkten Blogbeitrag (https://www.schlicksbier.com/objektive-von-faltkameras-auch-sie-lassen-sich-adaptieren) gibt es erste Testbilder. Ich hab bisher diese Kombi noch nicht zu einem Shooting ausgeführt. Bei der nächsten passenden Gelegenheit werden aber zwei davon mit von der Partie sein.

Link to post
Share on other sites

Es lässt sich auch ein preiswerter Makrobalg für 35mm-Kameras verwenden, dieser ist allerdings anfälliger und weist eine geringe Vignette auf.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb sbjornda:

Es lässt sich auch ein preiswerter Makrobalg für 35mm-Kameras verwenden, dieser ist allerdings anfälliger und weist eine geringe Vignette auf.

Klar - wie ich schrieb: Es führen viele Wege nach Rom :-). Ich persönlich mag das Handling aus der Hand ohne Stativ mit einem Helicoid lieber als mit einem Balgen. Und ob ein Balgen, der ungefähr M65 entspräche, dann so viel billiger ist als ein M65 Helicoid? Je größer der Durchmesser, desto weniger Gefahr von Vignette und desto universeller für verschiedenste Arten von Objektiven einsetzbar …

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da die Kamera von @tomassini gestern ankam, habe ich die Gelegenheit noch mal genutzt, ein Foto von der zusammengefalteten Kamera zu machen, damit ein wenig klarer wird, welche Schraube man genau lösen muss. Habe den Blog-Beitrag dahingehend auch noch mal ergänzt ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb tomassini:

@schlicksbier

Oha, habe ich Dir da einen Pilz angedreht (auf dem letzten Foto)? Täte mir leid!

Oder spiegelt sich die Lampe?

Das ist die Lampe :-). So knackscharf umrandete Pilze in der Größe wären eigentlich schon ungewöhnlich ...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...