Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Münchens letzter traditioneller Fotofachhändler (immerhin 100 Jahre alt und Händler meines Vertrauens) fungiert ab sofort als Statthalter von Foto Erhardt.

Ändern soll sich, bis auf Name und Webseite, nix.

Edited by Don Pino
Link to post
Share on other sites

  • Don Pino changed the title to München Info - Foto DINKEL gehört jetzt auch zu Foto Erhardt

Das war dann in München das letzte eigenständige Fotogeschäft.

Sauter und Gregor haben sich ja schon vor ein paar jahren sen größeren Ketten angeschlossen.

Lässt sich wahrscheinlich in heutiger Zeit nicht mehr vermeiden.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Selbstverständlich ist das Schließen eines inhabergeführten Betriebs nicht schön, aber es deutlich schlechtere Varianten als zu Foto Erhardt zu gehören. 

Edited by Ergebnis
Rechtschreibung
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Ergebnis:

Selbstverständlich ist das Schließen eines inhabergeführten Betriebs nicht schön, aber es deutlich schlechtere Varianten als zu Foto Erhardt zu gehören. 

Sehe ich genau so. Ich kaufe viel bei Foto Erhardt. Und bin in der Filiale in Aurich bisher immer top beraten worden.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Ergebnis:

Selbstverständlich ist das Schließen eines inhabergeführten Betriebs nicht schön, aber es deutlich schlechtere Varianten als zu Foto Erhardt zu gehören. 

kommt darauf an, warum Foto Ehrhard diesen Laden gekauft hat. Da kann es die abstrusesten Gründe geben, bis dahin, dass er ihn einfach nur weg haben wollte. Ich bin mit denen auch zufrieden, aber ich finde es etwas kurzsichtig gedacht, dass der jetzt gerettet wird und ihm nichts besseres passieren konnte. Ist im Moment sicherlich so.

Link to post
Share on other sites

Mit Foto Erhard habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und auch wenn es sehr schade ist, dass Foto Dinkel so nicht mehr geben wird, so ist dass doch die beste Alternative.

Auch Foto Erhard muss sehen, dass sie wachsen. Denn Stagnation oder gar Schrumpfen ist ein Todesurteil. Nur Wachstum ist noch eine gute Chance auch langfristig bestehen zu können. Denn der Markt gibt nicht mehr her, und so kann man nur schauen, sich so breit wie möglich aufzustellen und das heißt dann auch, weitere Filialen aufzubauen.

Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Dare mo:

Mit Foto Erhard habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und auch wenn es sehr schade ist, dass Foto Dinkel so nicht mehr geben wird, so ist dass doch die beste Alternative.

Ich bin auch mit denen zufrieden, nur so haben sie es eben auch selbst in der Hand wenn sie ihn wieder schließen möchten. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass man ganz andere Gründe hat als sich zu vergrößern. Man siehe sich mal die kleinen Druckereien an, die von den online Giganten gekauft und nach einem Jahr geschlossen wurden. Man kann eben auch so seine Marktposition stärken.  Als ich letztens mal für eine Kollegin, die so ein Hype Gerät von Fuji wollte mal deren Liste mit den Händlern ab telefonierte, musste ich auch feststellen, dass sie die wohl mal aktuell halten sollten. Ich stieß auf Webseiten, die dicht waren und erreichte manche gar nicht, weil es sie nicht mehr gibt.es ist eben auch in diesen Zeiten nicht einfach so ein Geschäft zu führen. Ich hatte letztens einen Kunden mit einer Bäckerei im ersten Jahr, der für seine Strom Nachzahlung einen Kredit aufnehmen musste. Ein Fotoladen hat diese Probleme wohl eher weniger, aber auch da müssen die Kosten ja irgendwohin.

Edited by DRS
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DRS:

kommt darauf an, warum Foto Ehrhard diesen Laden gekauft hat ...

Foto Erhardt ist bisher nicht in München gewesen. Die haben somit sicherlich keinen Konkurrenten vom Markt weggekauft.

Ich vermute mal, dass es einen Trend zu größeren Einheiten gibt und Erhardt diese Geschäftspolitik verfolgt. 

Link to post
Share on other sites

Ich komme aus Osnabrück und kenne Foto Erhardt ganz gut. Ein tolles inhabergeführtes Fotogeschäft, welches in den letzten Jahren weiter gewachsen ist und nicht nur noch im Norden zuhause ist. Münster, Essen und jetzt München. Das Internet haben sie auch nicht verschlafen und haben einen sehr guten und bekannten Onlineshop aufgebaut.

 VG

 

 

Link to post
Share on other sites

Und noch einen gibt es nicht mehr in München, die Institution für analoge Kameras und deren Service / Reparaturen.

Als ich letzt meine GFX zur Sensorreinigung bei Dinkel abgab ging ich die Landwehrstraße ein Stück weiter und wollte - wie immer - bei der Fotowerkstatt Wiener ein wenig Schaufenstergucken. Der Reiz des alten Analogen lässt einen irgendwie nicht los, wenn man seinerzeit die ersten Fotoversuche damit unternommen hatte.
Leider war es nichts mit Schauen. Schaufenster leer, Geschäft ausgeräumt.

Leider musste ich erfahren das Gerard Wiener, der gebürtige Franzose und gelernte Feinmechaniker, im August verstorben ist.
Einen wie ihn wird es wohl nicht mehr geben, es gab nichts, was er nicht reparieren konnte.

Edited by Michi H
Link to post
Share on other sites

Auch meine Örtlichen, alles gelernte Meister der Fotografie machen nach und nach altersbedingt ihr Geschäft zu. Kein Nachwuchs und wachsende Konkurrenz aus dem Internet, bei schwächer werdender Nachfrage. 

Zu klein um für die großen von Interessezu sein.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Michi H:

Leider musste ich erfahren das Gerard Wiener, der gebürtige Franzose und gelernte Feinmechaniker, im August verstorben ist.

waaaas???

Das ist wirklich eine traurige Nachricht!

Link to post
Share on other sites

Wenn der Kundenservice und die Beratung nicht schlechter werden, ist gegen die Übernahme durch größere Konkurrenten oder Ketten ja nicht viel einzuwenden.
Allerdings habe ich leider eher gegenteilige Erfahrungen gemacht.

Nun ja, das Wachstumsmantra lässt sich nicht aufhalten. Einige ganz wenige mit Alleinstellungsmerkmalen bei Standort oder Angebot werden überleben (z.b. Lichtblick Konstanz wg der nahen Schweizer Kundschaft)

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb amundsen64:

waaaas???

Das ist wirklich eine traurige Nachricht!

Herr Wiener stand noch mit 85 Jahren jeden Tag im Laden und hat dann doch einsehen müssen, dass er es körperlich nicht mehr schafft und hat zugesperrt.

Nachdem sein Lebensmittelpunkt nicht mehr da war, ist er das Jahr darauf gestorben.

Wohin nun mit den alten, analogen Schätzchen? Die großen Händler rümpfen nur die Nase, wenn man dort fragt. Außerdem haben sie gar kein Personal, dass der Aufgabe gewachsen wäre, der Nachwuchs fehlt halt, eine aussterbende Spezies.

Zum Glück kann ich meine M3 im Falle eines Falles nach Solms schicken, dort wird immer noch alles repariert.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb NemoausMUC:

Nachdem sein Lebensmittelpunkt nicht mehr da war, ist er das Jahr darauf gestorben

Was beweist, wie sehr er sein Geschäft geliebt hat. Solche Menschen versuche ich immer wieder mir als Vorbild zu nehmen: Mit Leidenschaft DAS machen, was einem wirklich Spass macht (und doch bin ich davon meilenweit entfernt😔)

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb amundsen64:

Was beweist, wie sehr er sein Geschäft geliebt hat. Solche Menschen versuche ich immer wieder mir als Vorbild zu nehmen: Mit Leidenschaft DAS machen, was einem wirklich Spass macht (und doch bin ich davon meilenweit entfernt😔)

 

Mein Vater sagte mir mal "such dir frühzeitig ein Hobby, damit du nicht in ein Loch fällst".

Hab ich gemacht und genieße nun glücklich das Pensionistenleben.

Link to post
Share on other sites

2 minutes ago, NemoausMUC said:

Mein Vater sagte mir mal "such dir frühzeitig ein Hobby, damit du nicht in ein Loch fällst".

Bei mir ist es demnächst auch soweit. Damit das Hirn nicht einrostet, werde ich mich an der Uni einschreiben und damit die Knochen nicht einrosten, als Statist am Staatstheater bewerben. Zusammen mit Fotografieren und meiner besseren Hälfte kann da gar kein "Loch" mehr entstehen. 😉

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Ergebnis:

Foto Erhardt ist bisher nicht in München gewesen. Die haben somit sicherlich keinen Konkurrenten vom Markt weggekauft.

Ich vermute mal, dass es einen Trend zu größeren Einheiten gibt und Erhardt diese Geschäftspolitik verfolgt. 

Ich denke mir da immer, dass es grundsätzlich erstmal nichts Gutes ist, wenn ein Laden schließt, egal wie es weiter geht. Ausgenommen natürlich, dass er bisher gebrummt hat und der Inhaber jetzt auf die Malediven zieht oder aus Altersgründen ausscheidet bzw. keinen Nachfolger findet. Foto Dinkel hatte ja auch einen Online Laden und ich selbst habe bei ihm ein Objektiv gekauft und ich bin aus Suhl und kaufe auch bei Foto Ehrhardt. Soweit dazu, was die "keine Konkurrenz" betrifft. München ist natürlich jetzt auch kein schlechter Standort für so ein Geschäft. Woanders hätte er vielleicht  nur das Online Geschäft übernommen.

Auch die Wortgruppe "Trend zu größeren Einheiten"  finde ich sehr schön. Besser und wohlwollender lässt sich das ja kaum ausdrücken. Könnte ja fast schon von unserem Bürgermeister  stammen.

Wie sich das jetzt positiv oder negativ verhält wird man nach einer Zeit sagen können aus Kundensicht und auch aus der des neuen Besitzers. Mittlerweile kann man doch von jeder größeren Stadt die Ladenstraße fotografieren und wenn nicht zufällig ein Wahrzeichen mit auf dem Bild ist, dann weiß man nicht mehr wo das war. Das ist dann wohl dem "Trend zu größeren Einheiten" geschuldet und nein ich zähle Foto Ehrhardt  nicht dazu, denn das ist ja noch der Mittelstand und ich hoffe auch für ihn  dass er das richtig gemacht hat. Billig war das sicher nicht.

Bei uns hier gibt es so gut wie kein inhabergeführtes Geschäft mehr. Vielleicht mache ich mir ja auch deswegen immer Gedanken, wenn ich so was höre und mir ist das nicht egal. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...