Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Stunden schrieb haugar:

Und auch in diesem Thema: Werbung von Amazon - warum nicht auch von lokalen Fachhändlern???

Vermutlich weil "Amazon" zumindest seit zwei Jahren und für Neukunden die Bezahloption "Überweisung" gestrichen haben und bei Fachhändlern nicht??? 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb roka1210:

Ich kaufe fast alles im Fachgeschäft aufgrund einer persönlichen Betreuung 

Ich hoffe nicht dass ich einmal auf persönliche Betreuung angewiesen sein werde - auch wenn ich persönlichen Kontakt schätze 😊

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ErikT:

Welche wären das? Ich kenne den Fotomax und Calumet. Da ich auch öfter in Nürnberg bin, kaufe ich auch ab und zu in der Stadt

Gibt's da nicht sogar einen Store er direkt so heißt wie die Marke, mit der wir uns hier befassen. ich habe da auch schon bestellt. 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb donalfredo:

Aus der früher mit zahlreichen Fachgeschäften beglückten Stadt Stuttgart ist ein Hort von Kettenläden geworden. Ob sie Calumet, Kamera-Express oder Fotoprofi heißen, Media-Markt oder Saturn, ...

Da hast Du wohl das Fotohaus Kerstin Sänger übersehen ...
ok, habe gerade gesehen, da hängt auch das Logo Kamera Express. Trotzdem aus meiner Erfahrung ein gutes Fotogeschäft.

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

In unserem Kieler Fotofachgeschäft, welches zu Kamera-Express-Gruppe gehört. Super Sortiment + Preise wie im Internet + sehr guter Service. Man kann alles ausprobieren und wenn wirklich mal etwas nicht im Laden verfügbar ist, wird es unverbindlich zur Ansicht bestellt. 
 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb donalfredo:

Meine Erkenntnisse und Erfahrungen mit diesem Einzelhändler gebe ich gerne per PN weiter ...

Ich kenne diesen Händler in Kornwestheim ebenfalls und habe dort auch schon gekauft - nach recht holprigem Beginn.
Die Artikel, die er nicht am Lager hatte (Zubehör) habe ich bei ihm schriftlich bestellt, aber nie erhalten.
Schade, denn vor Ort wurde ich ganz freundlich bedient.

Einen weiteren Händler in meiner Umgebung habe ich noch und schon ein paar mal dort eingekauft.
Beratung und Preis(verhandlungen) waren in Ordnung.

Ich kaufe aber auch gerne mal gebraucht. Meine Studioblitzanlage ist zu etwa 80 % gebraucht.

Link to post
Share on other sites

Bei mir in Italien mit Privatpersonen da ist aufzupassen, Kaufe schon lange nicht mehr bei Privatpersonen.

Also nur einen Vertrauen Händler, anderswo Nein Danke, in Deutschland ist aber schon vor sehr langer Zeit 15/20 Jahren Kaufte ich oft bei Sauter München damals hatte ich noch Nikon, Nikon Service München war damals unglaublich guter Dienst, heute weiss ich das nicht mehr da ich seit mindestens 15 Jahre keine Reise außerhalb Südtirol mehr gemacht habe.

Preis ist mir nicht so wichtig Hauptsache ich bekomme einwandfreies Foto Material, leider hat mein Händler kein 65 Laowa Makro das hätte ich aber gerne, aber verzichte lieber als bei einen anderen Händler zu Kaufen😅😁.

Also Vorsicht ist erst mal bei mir das oberste Gebot auch bei Programme Vertrag Miete bei eventueller Kündigung kann es unter umständen auch schwierig werden es werden sogar Kredit Karten geklont😁.

 

 

 

 

 

Edited by Prantl Christian
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Kielograf:

In unserem Kieler Fotofachgeschäft, welches zu Kamera-Express-Gruppe gehört. Super Sortiment + Preise wie im Internet + sehr guter Service. Man kann alles ausprobieren und wenn wirklich mal etwas nicht im Laden verfügbar ist, wird es unverbindlich zur Ansicht bestellt. 
 

Das ist meiner Meinung nach die allerbeste Konstellation.

Insbesondere das unverbindlich zur Ansicht bestellen finde ich fabelhaft.

Link to post
Share on other sites

Nur meine 1. Fuji (E1) kaufte ich 2013 digital anungslos im Fachgeschäft, war mit Beratung nicht zufrieden, aber mit der Kamera und einem Anruf aus Kleve zur Beratung. Die nächste Linse (55-200) direkt online in GB, gut. Danach Kamera (Pro2) gebraucht über Ebay in Österreich, gut. Zuletzt über das Forum gebraucht: (100-400), leichte Reibung, und dann bei lange hier bekanntem Kollegen Pro2 und von einem anderen 18-55, 55-200, Zwi-Ringe; alles gut. Kleinere Teile online bei Calumet HH, obwohl ich in Berlin lebe und dort ein (analoges) Konto habe. Einmal notgedrungen bei Amazon. Ach, eine E3 kaufte und verkaufte ich bald wieder im Forum; gut.

Also Top bei bekannten Forumskollegen ohne Absprachen über Rückgabe etc. 

Edited by LKH
Link to post
Share on other sites

Gebrauchte Fototechnik habe ich immer hier in Forum gekauft und bin nie enttäuscht  worden. meist war das aber für meinen Sohn. Ansonsten habe ich alles neu erworben, weil es ja fürs Geschäft nicht schlecht ist, wenn man nicht gerade ultra viel spart. So kann man ja wenigstens noch die MwSt. ziehen.  mein Licht kommt mittlerweile nahezu fast alles von Rollei, bis auf das, was ich sowieso besitze oder die Blitze von Godox. Rollei baut recht interessante mobile und kompakte Lichttechnik für Video und Foto, die mich immer wieder begeistert und sehr nützlich ist. Abgesehen davon haben die einen wirklich erstklassigen Service, an dem sich manches Unternehmen wirklich ein Beispiel nehmen könnte.

 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb ErikT:

 

 

Welche wären das? Ich kenne den Fotomax und Calumet. Da ich auch öfter in Nürnberg bin, kaufe ich auch ab und zu in der Stadt

Calumet und natürlich der Fuji Store in der Adlerstraße. Bei Fotomax kauf ich nichts mehr...

Link to post
Share on other sites

Ich kaufe fast überall. Bei den bekannten Online-Händlern, über Foren und eBay privat und über den Händler vor Ort. Vorbestellungen, wie z.B. bei der H2 und bei der X100VI, hatte ich immer über Foto Löfller in Freiburg laufen. MIt Service und Abwicklung war ich immer sehr zufrieden. Bei besonders hochwertigen Objektiven lässt sich auch beim Import aus Japan mal ein Schnappen machen. Nach meiner Erfahrung bedeutet dort "wie neu" (im Gegensatz zu manch deutschem Händler), dass der Artikel auch mit dem Mikroskop nicht von neu zu unterscheiden ist ;)  Dennoch schlage ich dort nur zu, wenn der Artikel (einschließlich Versand, Einfuhr und Zoll) min. 15% günstiger als die beste Option in Deutschland ist.

Edited by VoHiWa
Link to post
Share on other sites

Der jetzige Fotomax ist nicht mehr derjenige, den es früher mal gab. Das war früher eines   d e r   Nürnberger Fotogeschäfte. Der Umzug in die neuen Räume vor einiger Zeit ist noch die geringste Änderung. 

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb PrimaFoto:

Ich kenne diesen Händler in Kornwestheim ebenfalls und habe dort auch schon gekauft - nach recht holprigem Beginn.
Die Artikel, die er nicht am Lager hatte (Zubehör) habe ich bei ihm schriftlich bestellt, aber nie erhalten.
Schade, denn vor Ort wurde ich ganz freundlich bedient.

wenn nochmal was ist, meld dich bei mir. Kenne jemand dort. 

Link to post
Share on other sites

Da hier schon viel über die Region Stuttgart geschrieben wurde, da bin ich ja auch im weitesten Sinne zu Hause. 
 

Früher kaufte ich bei Hobby-Foto in Ludwigsburg, jetzt bei Ringfoto Bartmann in Kornwestheim. Wenn ich vorab weiß, dass ich an etwas speziellem Interesse habe, dann nehme ich Kontakt mit dem Chef auf, meist per E-Mail und dann klappt alles sehr unkompliziert und zuverlässig. 
 

Beim Fotohaus Sänger habe ich auch ab und zu gekauft, aber nach der Übernahme vom Express ist glaub nur noch der Beiname übrig. Photoplanet war auch mal eine gute Adresse, aber irgendwie habe alle nachgelassen, außer Bartmann. 

Bei kleineren Einzel Geschäften, ist es manchmal so, dass die Bestellungen über die eigene Website etwas stiefmütterlich behandelt werden, von daher lieber direkter Kontakt. 

Aber es ist wichtig den lokalen Handel vor Ort zu unterstützen! Meine ebenfalls fotografierende Tochter wohnt in Reutlingen, dort gibt es kein einziges Fotogeschäft, sie kann nicht mal vom Fachlabor Abzüge machen lassen. Das ist keine gute Entwicklung. 

Gruß Torsten 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Kielograf:

In unserem Kieler Fotofachgeschäft, welches zu Kamera-Express-Gruppe gehört. Super Sortiment + Preise wie im Internet + sehr guter Service. Man kann alles ausprobieren und wenn wirklich mal etwas nicht im Laden verfügbar ist, wird es unverbindlich zur Ansicht bestellt. 
 

Hab dort auch schon gekauft. Sind nur immer 25km hinfahrt. Im allgemeinen kaufe ich gebraucht bei e..y. Bis auf einmal noch nie Probleme gehabt.

So war z.b. meine X-T5 eine Vitrinen Aussteller bei Mediamarkt. Neu aber mit gutem Preisnachlass.

Zum Glück bin ich aber erst einmal komplett.😇

Link to post
Share on other sites

Am 11.2.2025 um 16:32 schrieb X-dreamer:

Da hast Du wohl das Fotohaus Kerstin Sänger übersehen ...
ok, habe gerade gesehen, da hängt auch das Logo Kamera Express. Trotzdem aus meiner Erfahrung ein gutes Fotogeschäft.

 

Am 11.2.2025 um 16:32 schrieb X-dreamer:

Da hast Du wohl das Fotohaus Kerstin Sänger übersehen ...
ok, habe gerade gesehen, da hängt auch das Logo Kamera Express. Trotzdem aus meiner Erfahrung ein gutes Fotogeschäft.

Vorbei.

Meiner Erfahrung nach ...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...