Jump to content

XT-2 Reparaturmöglichkeit gesucht: Verschluss hängt - Austausch elektr. Steuereinheit nötig? (Kein Ersatzteil mehr via Fuji)


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Reparaturmöglichkeiten für einen XT2 body. Der Verschluss hängt fest, entsprechend nur noch schwarze Bilder mit Lichtstreifen. Nach Einsendung zu Fuji (in Kleve) via örtlichen Händler (lebe in Den Haag) kam heraus, dass das Ersatzteil - die gesamte elektronische Steuereinheit, die auch den Verschluss (shutter curtain) regelt - anscheinend getauscht werden müsste, allerdings nicht mehr lieferbar ist. 

Ich suche nun etwas hilflos nach alternativen Reparaturmöglichkeiten (gerne EU weit), zB Reparatur der Einheit anstelle Tausch, evtl. Ersatzteilhändler abseits Fuji, etc. -  Falls jemand Tips oder Ideen hat, DEN Fujibastler-profi kennt und so weiter - ich wäre sehr dankbar. Auch wenn jemand sich im Inneren einer XT-2 auskennt und mir mehr über den Aufbau sagen kann, alles kann hilfreich sein. Bin selbst kein Profi. Mir ist natürlich bewusst, dass das kaum rentabel ausgeht, aber ich möchte es nicht unversucht lassen, ich hatte die Kamera nur geschlagene 3 Monate - Im Anschluss noch detailliertere Info / backstory, wen es interessiert - Besten Dank & Grüße! 

____

XT-2 body für 500€ gebraucht gekauft von professionellem Fotograf, alles in bester Ordnung, niedriger Shuttercount, nur ein kleiner Kratzer im Metallgehäuse, sonst Topzustand. Ca. 500 Fotos im Urlaub geschossen mit einem TTArtisan 25mm f2 Objektiv, alles tiptop. Lange auf so eine Kamera gefreut/gespart, hatte viel Freude damit, leider nur sehr kurz - Weiter war nichts passiert, sie ist mir nicht runtergefallen, anständig behandelt und geschützt transportiert, etc. -  bis plötzlich nach Auslösen nur noch schwarz mit einem Lichtstreifen rauskam. Der Shuttercurtain hing fest und öffnet nach Auslösen nicht mehr. Kamera nicht weiter benutzt und nach Urlaub via Händler zu Fuji geschickt (in Kleve), die sagen Fallschaden, Austausch elektr. Steuereinheit nötig, gibts aber nicht mehr.. Jetzt steh ich etwas im Regen mit der Geschichte.. :( 

____

Edited by ka.pella
Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen im Forum.

Das ist natürlich bitter. Ich gehe davon aus, dass Du die Kamera „von privat“, also ohne Gewährleistung vom Vorbesitzer gekauft hast?

Anders als bei mechanischen Kameras, wo es noch einige Spezialisten gibt, kenne ich niemanden, der (abseits der Servicepoints der Hersteller) moderne Kameras repariert. Und selbst die Servicepoints sind auf die Ersatzteile vom Hersteller angewiesen.  Bei den heutigen hochdichten Platinen kann man nicht mehr einfach ein defektes Bauteil austauschen. Und wenn die Elektromechanik des Verschlusses betroffen ist, wird es fast noch schwieriger.

Aber vielleicht weiß doch noch jemand anders Rat…?

Gruß Ingo

Link to post
Share on other sites

Mein Rat wäre wegwerfen und gebraucht beim Händler kaufen. Da haste 1 Jahr Garantie drauf und kosten auch nur ca. 500. Deine Kamera ist sowieso wirtschaftlicher Totalschaden und ein Austausch in einer Werkstatt, wenn du überhaupt fündig wirst wird sicher nicht günstiger.

Link to post
Share on other sites

Tut mir leid, aber es sieht leider nicht gut für Deinen Fall aus, zB.:

... evtl. musst Du leider da durch und dann eine neue kaufen, diesmal aber am besten vom Händler mit Garantie/Gewährleistung.

...zumal es auch so aussieht, als hätte Fuji die X-T2 jetz auch mit auf die Liste der Nicht-mehr-zu-reparierenden-Kameras genommen

https://fujifilm-x.com/ja-jp/support/repair/closed/

Edited by Taloan
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb ka.pella:

XT-2 body für 500€ gebraucht gekauft von professionellem Fotograf, alles in bester Ordnung, niedriger Shuttercount, nur ein kleiner Kratzer im Metallgehäuse, sonst Topzustand. Ca. 500 Fotos im Urlaub geschossen

Das sieht wohl nicht so gut aus und du kannst sie abschreiben. Selbst eine Reparatur, würde wohl nahe an deinem bezahlten Preis liegen. Wenn sie ein Profi hatte, dann wundert mich allerdings auch der niedrige Shuttercount. Aber wie gehabt kann sowas ja auch nicht nur normaler Verschleiß sein, sondern auch viele andere Dinge, die der Kamera passiert sind.

Du musst dir nun wohl was neues zulegen. Mit Gewährleistung eines Händlers hast du ein Jahr Ruhe, bezahlst gegebenenfalls aber auch mehr. Davor gefeit, dass sie dann erst nach diesem Jahr gleich kaputt geht bist du auch nicht. Ist halt auch schon einen ganze Zeit auf dem Markt.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb DRS:

Mit Gewährleistung eines Händlers hast du ein Jahr Ruhe

Auch wenns ein wenig Dipflsch**** ist: Gewährleistung ist nicht Garantie!

Mit Garantie hat man sicher ein Jahr Ruhe, falls der Händer die gewährt. Sie ist freiwillig.

Gewährleistung  deckt lediglich Fehler ab, die bereits zum Kauf vorhanden waren, weiterhin gilt sie für 24 Monate bei Neuware, kann aber auch auf 12 Monate bei Gebrauchtware reduziert werden.
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf macht das Gesetz es Verbrauchern aber leicht. Zeigt sich in diesem Zeitraum ein Fehler, wird vermutet, dass er von vornherein vorlag. Der Verkäufer hat allerdings die Möglichkeit, das zu widerlegen. Hier gibt es also seit einiger Zeit eine Beweislast zugunsten des Verbrauchers.
Bei 
Gewährleistung hat man also nur eventuell Ruhe, nämlich solange der Verkäufer einer Reklamation nicht widerspricht.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vielen Dank für Eure Kommentare - diese Einschätzungen hatte ich leider schon befürchtet..

Ich hatte mich irgendwie auf die XT2 eingeschossen ohne überhaupt an Reparaturmöglichkeit / Ersatzteile etc zu denken - das kam tatsächlich auch in meiner recht ausführlichen Recherche nie vor. Harte Lektion, aber gut.. Nächstes Mal informiere ich mich besser. Es gibt hier in Den Haag einen ganz vernünftigen Fotoladen (Hafo), die auch Fuji verkaufen, wer weiß.. erstmal wieder bisschen arbeiten dafür ;)

Danke nochmal - beste Grüße

Link to post
Share on other sites

Ja, ich muss mir nochmal Zeit nehmen, um es genauer anzusehen - leider hatte ich von Fuji / Hafo wenig Info was genau denn jetzt getauscht werden müsste und ob es in der Tat um ein elektronisches, oder mechanisches Problem geht.. Weil Auslösen tut sie noch ohne Mucken.

Link to post
Share on other sites

On 2/24/2025 at 11:40 PM, nightstalker said:

kannst Du den elektronischen Verschluss aktivieren? 

ich hatte mal eine Kamera, da war der Verschluss mechanisch defekt, aber mit EV konnte ich weiterfotografieren

Das funktioniert. Der ES hat zwar scheinbar Nachteile, aber für meine Zwecke ist das vielleicht erstmal eine Zwischenlösung.. bisher noch keine aussichtsvolle Gesamtlösung gefunden. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb ka.pella:

Das funktioniert. Der ES hat zwar scheinbar Nachteile, aber für meine Zwecke ist das vielleicht erstmal eine Zwischenlösung.. bisher noch keine aussichtsvolle Gesamtlösung gefunden. 

 

Du hast Nachteile bei Leuchtstoffröhrenlicht (es kann Streifen geben) und bei schnellen Bewegungen (da können sich Dinge verformen .. zB bei Libellen, oder Ventilatoren)

Aber die meiste Zeit kann man sehr gut damit zurechtkommen

(Ob der EV die vollen 14 Bit aufnehmen kann, weiss ich nicht, jedenfalls ist mir noch kein Dynamiknachteil aufgefallen, wenn ich ihn verwendet habe)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...