Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

FujiRumors hat vorgestern (am 27.2.) angekündigt, dass im April die Version 5 von PureRaw kommt. Dort ist auch ein Link, wo jeweils 2 Bilder nach dem Schema "vorher/ nachher" gegenübergestellt werden. Leider nur als Jpeg, nicht als dng.

Ich bin mittelstark begeistert, die high ISO Bilder mit ISO 3200 und 12800 sehen zwar in der PR5- Version aus wie bei ISO200, aber wie zu erwarten wird halt viel glattgebügelt. Wo vorher nur noise ist, kann nachher kein echtes Detail sein. KI und Noise reduction werden halt immer weiter entwickelt und hübschen die Fotos  immer weiter auf.
Ich werde mir, wenn verfügbar, eine Testversion runterladen und vergleichen, ob man bei Bildern ohne extremes Rauschen nennenswerte Verbesserungen sieht. Sonst bleibe ich bei Version 4.

https://www.fujirumors.com/dxo-pureraw-5-announced-x-trans-has-never-looked-this-good-with-deepprime-xd3-x-trans-beta/

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich warte auf jeden Fall ab. Ich habe letzte Tage an den Support von DxO geschrieben, wann denn die versprochene Unterstützung für XD2 in PureRaw4 freigegeben wird. Seit dem letzten Update auf Version 4.6 gibt es XD2s. Auf der Web-Setie wurde die Marketingaussage, dass XD2s für den X-Trans-Sensor in Kürze erscheint aktualisiert. Nach mehreren E-Mails hat man mir jetzt geschrieben, dass XD2 bzw. XD2s nicht mehr für den X-Trans-Sensor erscheinen wird. Aus meiner Sicht ein klarer Mangel, da seitens des Marketings damit explizit geworben wurde. Die neue Version PureRaw5 erhält auch nur eine Beta für XD3. Wann die Release-Version erscheint, ist also nicht klar. Auf Werbeaussagen von DxO verlasse ich mich nicht mehr.

Edited by kermit66
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb kermit66:

Auf Werbeaussagen von DxO verlasse ich mich nicht mehr.

Sollte man auch nicht tun. Davon abgesehen, die gezeigten Bilder sind jetzt auch nicht so, dass ich das haben müsste. Denn da, wo nichts ist (wegen Rauschen), kann keine Software das Verlorene wieder hinzaubern. Rauschunterdrückung gibts auch wo anders. Und leichtes Korn stört mich nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich habs grad mal durchgelesen. Zumindest die "Local Adjustments" für Rauschreduktion und Schärfe machen Sinn. Die verwende ich, mit anderen Parametern in colorefex sehr häufig.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Laut PetaPixel wird die neue Version PureRaw 5 zwar DeepPrime XD3 für den X-Trans-Sensor unterstützen, aber nicht für die aktuellen 40 MP Sensoren. D.h. für den 40 MP Sensor wird DeepPrime nur in der Version XD unterstützt. Informationen darüber wann auch die neueste Sensor-Generation unterstützt wird, habe ich nicht gefunden. Ob das überhaupt in PureRaw 5 passieren wird, ist als offen. Alle anderen neuen Funktionen, wie z.B. die lokalen Anpassungen, sollen laut DxO für alle X-Trans-Generation funktionieren.

https://petapixel.com/2025/04/04/dxo-acknowledges-its-fuji-x-trans-beta-announcement-was-misleading/

Link to post
Share on other sites

Hello,  I don't speak German, but it's my record of discussion with Dxo support:

While both DeepPRIME XD and the newly introduced DeepPRIME 3 denoising technologies in PureRAW 5 are compatible with all sensors, the Beta version of DeepPRIME XD3 X-Trans is not yet enabled for fifth-generation X-Trans cameras. For XD3 (“extra details”, 3rd edition), our internal testing revealed that the results on these specific sensors did not yet meet our high standards for consistency and quality. As a result, and out of respect for our users, this feature will be disabled for those camera models until it’s ready.  This compatibility is delayed, however, it will be added.
 
------

Ok, according to your answer, I don't need PureRaw 5 for now and should wait until you implement Xtrans 40mpx.
I understand that you will refund me the money for the upgrade?

-------

-We can issue a refund, or you can use the DeepPRIME XD and DeepPRIME 3 when released, and then wait for the minor update for DeepPRIME XD3 X-Trans.
 
regards,

------

Minor update? Do You mean it will be less than one year?

-----

Yes, it is planned in a minor update within DxO PureRAW 5.
 
regards,

Riley - DxO Labs Support Team

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Don't trust in the promises made by DxO. But if you will get the money back, it seems to be right. I noticed that a lot of people were "not amused"  by reading about full x-trans support first and then after pre-ordering it was just a lie...

Link to post
Share on other sites

It was ordinary marketing, as I suppose. Only totally crazy manager would go to rollback two weeks before go live, instead of prepare to open champagne. Apart of this full QA team should be fired...

 

Link to post
Share on other sites

So,seit gestern ist PR5 erhältlich. Ich habe es nur mitbekommen übers Update für DXO PL8. PR5 ist mit eingebettet worden.

Habe natürlich gleich mit meinem Standard Bild (Dom von Florenz bei Nacht mit ISO3200 mit einer X-S10) rumgespielt.

Gegenüber PR3 sind feine Unterschiede zu sehen, aber keine großen Sprünge. XD2 und DP3 sehen sich auf den ersten Blick recht ähnlich. Für mich ist die X Trans Variante komplett unbrauchbar im Vergleich. Richtig weich/unscharf.

Ich muss das in Ruhe mal testen (war schon 1.30 Uhr), aber Stand jetzt würde ich keine 79 Upgrade Euros dafür ausgeben da 1. die Objektivkorrektur in DXO8 implementiert ist und 2.quasi PR5 auch. 

Vielleicht hat der ein oder andere ja ein Testbild was er mal zum "spielen" hier posten würde. 

Ich habe das hier auch schon im PR4 Thread gepostet da dort auch über PR5 und der X-Trans Problematik gesprochen wurde.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade auch ein Testbild aus der X-M5 mit der neuen Version bearbeitet und kann bestätigen, dass der neue Beta-Algo dort etwas weicher und detailärmer wirkt als mit dem älteren XD-Algorithmus. Man kann also wohl jetzt schon davon ausgehen, dass der neue Algo dem alten nicht grundsätzlich bei allen Aufnahmen überlegen ist. Derartiges hatte ich allerdings schon beim Vergleich XD2 mit XD und Bayer-GFX bei einem ähnlichen Bild festgestellt.

Bei mir besteht das Einsatzgebiet ja vor allem aus Bildern mit niedrigen ISO-Werten (maximal DCG-Level, oft Basis-ISO), die im Konverter bei den Schatten um mehrere EV hochgezogen werden. Die hohen ISOs entstehen also im Konverter. 

Interessant ist bei der neuen Version natürlich die Maskierung, mit der man besonders stark aufgehellte Bereich mit anderen Demosaicing-Einstellungen behandeln kann, also etwa mehr Details erzwingen oder weniger Entrauschen. Das ist unabhängig vom verwendeten Algo möglich und insofern eine potenziell sehr nützliche Funktion, falls entsprechende Parameter-Änderungen zu besseren Ergebnissen in den betroffenen Bildbereichen führen.

Link to post
Share on other sites

Hier noch einmal meine frage: Wird X - Trans vollumfänglich unterstützt?

Ich habe beim letzten Mal den vollen Kaufpreis in den Sand gesetzt. Ich hatte darauf vertraut, dass DXO die X - Trans Unterstützung nachliefert. Nichts bis heute.

Insofern würde ich mich mit Topaz begnügen, die werden immer besser und der Unterschied zu DXO ist nicht mehr gravierend. Klar, ich hatte früher in bestimmten Konstellationen gerne auf DXO zurückgegriffen, aber Geld in die Tonne schmeißen finde ich nicht akzeptabel.

Link to post
Share on other sites

Ich habe DxO PhotoLab 8.5 mit Entrauschung XD3 X-Trans (beta) mit installiert.
Das Ergebnis hat mich beeindruckend. Der ist auf jeden Fall besser als Vorgänger. Da ist mehr Details als vorher!
Die Bilder ist mit X-T4 entstanden und mit XD3 entrauscht. Ich bin zufrieden.
Der 5. Generation mit 40MP wird später hinzukommen, ist momentan in Entwicklung bzw Abstimmung oder KI-Training.

Link to post
Share on other sites

Ich bin Autor eines eBooks über DxO PhotoLab und demnächst eines zu DxO PureRAW. Man kann nicht alle Kameras haben. Ich suche die Kooperation mit einem Fuji-Fotografen für den Austausch und die Verwendung von wenigen seiner Bilder in meinen Büchern. Wer Interesse hat, kann mir eine Mail senden, ich melde mich dann. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 18.4.2025 um 10:28 schrieb rednosepit:

Hier noch einmal meine frage: Wird X - Trans vollumfänglich unterstützt?

X-Trans 5 wird noch nicht unterstützt. Hier reichen die älteren Versionen PureRaw3 oder 4 mit XD vollkommen, sofern man keine Masken benötigt. XD2 wurde für den X-Trans-Sensor gar nicht erst freigeschaltet und wird laut DxO-Support auch nie kommen.

Da das Update von PureRaw3 auf 4 hinsichtlich XD2 schon ein Schuss in den Ofen war, warte ich jetzt, bis XD3 auch die neuen 40 MP Sensoren unterstützt und die ersten positiven Ergebnisse verfügbar sind.

Edited by kermit66
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kermit66:

X-Trans 5 wird noch nicht unterstützt. Hier muss man auf PureRaw3 oder 4 mit XD zurückgreifen. XD2 wurde für den X-Trans-Sensor gar nicht erst freigeschaltet und wird laut DxO-Support auch nie kommen.

Warum sollte man auf PureRAW 4 zurückgreifen müssen? Die Schaltfläche XD2s/XD gibt es bei beiden Programmen (XD wird bei X-Trans-Sensoren genutzt). X-Trans 5 geht nach meiner Meinung bei beiden Programmen noch nicht. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb akkimoto:

Warum sollte man auf PureRAW 4 zurückgreifen müssen?

Stimmt! Man benötigt aber kein Update, wenn man auf Masken verzichten kann.

vor einer Stunde schrieb akkimoto:

Die Schaltfläche XD2s/XD gibt es bei beiden Programmen (XD wird bei X-Trans-Sensoren genutzt). X-Trans 5 geht nach meiner Meinung bei beiden Programmen noch nicht. 

X-Trans 5 funktioniert mit XD definitiv mit PureRaw 4, meines Wissens auch mit PureRaw 3. XD2 und XD2s bieten keine Unterstützung für X-Trans 5.

Link to post
Share on other sites

Mal ne Frage in die Runde:

In wie weit beeinflusst die Grafikkarte das Ergebnis? Nur von der Geschwindigkeit beim Rendern/Vorschau oder auch bei der Qualität?

Ich liege mit meiner GTX1660 2GB unter den Mindestanforderungen, wo hingegen ne ATI GraKa mit 4GB minimum ausreicht. 

Ich merke es optisch bisher daran, daß nur bei Benutzung der Lupe das Vor/Nachher mit DP angezeigt wird und nicht im 100% Modus.

Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb wuestenspringmaus:

Mal ne Frage in die Runde:

In wie weit beeinflusst die Grafikkarte das Ergebnis? Nur von der Geschwindigkeit beim Rendern/Vorschau oder auch bei der Qualität?

Ich liege mit meiner GTX1660 2GB unter den Mindestanforderungen, wo hingegen ne ATI GraKa mit 4GB minimum ausreicht. 

Ich merke es optisch bisher daran, daß nur bei Benutzung der Lupe das Vor/Nachher mit DP angezeigt wird und nicht im 100% Modus.

Dir Grafikkarte sollte keinen Einfluss auf die Qualität des Ergebnisses haben. Auf welchem Prozessor der Algorithmus läuft sollte egal sein. Bei meiner RTX 3070 stimmt das Ergebnis mit der Bearbeitung ohne GPU überein, also Berechnung mit dem Hauptprozessors des Rechners. Hintergrund: Über Topaz gab es mal Gerüchte, dass das nicht so sei. Ich habe das damals mit einer GTX 1050 Ti nachvollziehen können. Die Berechnungen mit bzw. ohne CPU waren auffällig sichtbar. Die Ergebnisse habe ich hier im Forum veröffentlicht. Bei DxO habe ich das noch nicht beobachtet.

Ich habe hier im Forum auch schon mehrfach über die Grafikleistung geschrieben. Eine aktuelle RTX 3060 reicht für DxO vollkommen aus. Meine RTX 3070 wird nur zu 30 bis 40 % ausgelastet, ist also schon viel zu leistungsstark.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade mal bei Passmark geschaut. Die Rechenleistung müsste eigentlich ausreichend sein und fasst auf Niveau der RTX 3050 liegen. Speicherbedarf kann ich nicht beurteilen. Ich habe mit 8 GB satt.

Als Anhaltspunkt: Meine RTX 3070 benötigt für eine 40 MP Foro ca. 20 Sekunden pro Bild mit allen Optionen in DxO.

 

Link to post
Share on other sites

Naja, es wird halt (soweit ich weiß) nirgends explizit erklärt das der Speicher nur für Geschwindigkeit gebraucht wird und nicht noch für bestimmte Funktionen. 

Ich weiß, vielleicht absurder Gedanke, aber Programmierer haben halt manchmal andere Gedankengänge🙃

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 22.4.2025 um 09:31 schrieb wuestenspringmaus:

Naja, es wird halt (soweit ich weiß) nirgends explizit erklärt das der Speicher nur für Geschwindigkeit gebraucht wird und nicht noch für bestimmte Funktionen.

Grundsätzlich ist es wohl nicht verkehrt, nicht auszuschließen, dass zu wenig Speicher (oder ein anderes Unterschreiten der Anforderungen) auch zu Fehlern/Abbrüchen führen könnte. Dabei würde dann aber wohl nicht ein schlechteres, sondern gar kein Ergebnis erzeugt.

Edited by Rico Pfirstinger
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...