Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Foto- und Filmfreunde,

ich möchte gerne eine Lesung eines Autoren aus seinem neuen Werk filmen (genehmigt).

Die Kamera steht dabei ein Stück weg vom Autor und ich würde gerne ein externes Mikrofon dafür einsetzen.
Was könnt ihr da empfehlen, am besten aus eigener Anwendung?

Gibt es auch schnurlose Mikros, die man mit der Kamera verbinden kann?
Nach der Lesung sollen u.U. auch Fragen von Gästen der Veranstaltung beantwortet werden.

Das Mikro sollte bezahlbar bleiben, da ich nur selten solche Anwendungen habe. Sonst reicht mir das eingebaute Teil.

Eine weitere Frage dazu:
Kann man eigentlich am USB-C Anschluss der Kamera auch ein Mikro mit selbigem Anschluss erfolgreich betreiben?

Edited by PrimaFoto
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich habe in das RØDE Wireless PRO Kompakt-Funkstrecken-Set investiert das finde ich für den Umfang ziemlich günstig. Kann man für direkte Aufnahmen an Kameras und Smartphones anstecken (Wichtig das dafür vorgesehene mitgelieferte Kabel verwenden)und es hat auch an beiden Mikrofonen einen On-Board Speicher mit zusätzlicher Aufnahme Funktion. Da kann man Bild und Sound entweder mit Timecode später synchronisieren oder per Schnittsoftware. Es liefert einiges an Zubehör (ua 2x Lavalier, etliche verbindungskabel, WIndschutz, Ladeetui für Sender und Empfänger), es ist mMn absolut zuverlässig und gut vom Sound. Nutze ich Privat aber auch für Aufträge. 

Edited by Balfouri
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für deinen Tipp @Balfouri

Wenn ich das richtig verstehe, kann man den Ton damit auch direkt in der Kamera speichern?

Preis ist für das Set mit ca. 350 Euro sicher für den Lieferumfang gerechtfertigt, aber das System käme bei mir wohl nur selten zum Einsatz.
Gibt es da auch deutlich günstigere Möglichkeiten?

Link to post
Share on other sites

Das RØDE Wireless PRO besitze ich ebenfalls und es funktioniert für solche Zwecke sehr gut. Mittlerweile gibt es hier mehrere Modelle z.B. die ME-Variante oder das GO II, da lässt sich mit dem Preis etwas spielen. Von DJI gibt es etwas vergleichbares, das "DJI MIc", welches quasi ebenso gut sein soll, scheint etwas preiswerter zu sein.

Wenn es auch mit Kabel sein darf, dann reicht auch ein normales Mikrofon mit Verlängerungskabel. Wichtig für einen guten Klang ist, das Mikrofon nahe an die Schallquelle zu bringen. Für die Diskussionsrunde ist es von Vorteil, den Fragestellern ebenfalls ein Mikrifon in die Hand zu drücken, sonst versteht man auf dem Video später die Frage nicht (es sei denn, der Gefragte wiederholt sie explizit).

Edited by gscholz
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

On 3/10/2025 at 9:39 PM, PrimaFoto said:

Hallo liebe Foto- und Filmfreunde,

ich möchte gerne eine Lesung eines Autoren aus seinem neuen Werk filmen (genehmigt).

Die Kamera steht dabei ein Stück weg vom Autor und ich würde gerne ein externes Mikrofon dafür einsetzen.
Was könnt ihr da empfehlen, am besten aus eigener Anwendung?

Gibt es auch schnurlose Mikros, die man mit der Kamera verbinden kann?
Nach der Lesung sollen u.U. auch Fragen von Gästen der Veranstaltung beantwortet werden.

Das Mikro sollte bezahlbar bleiben, da ich nur selten solche Anwendungen habe. Sonst reicht mir das eingebaute Teil.

Eine weitere Frage dazu:
Kann man eigentlich am USB-C Anschluss der Kamera auch ein Mikro mit selbigem Anschluss erfolgreich betreiben?

Schau dir mal das Sennheiser Profile Wireless an. Das "Gehäuse" in dem die Mikrofone und der Empfänger stecken, kann mit einem der Mikrofone auch als Handmikrofon verwendet werden. Sprich du kannst damit die Fragen von Gästen einsammeln, während das andere Mikro am Autor bleibt. 

Ich glaube das könnte perfekt zu deinem Anwendungsfall passen.

Ich hab dazu auch ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=G9vC25GjFkY

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Falls es nur gelegentlich oder als einmalige Lösung genutzt wird, werfe ich das DJI Mic Mini ins Rennen.
Sender (Mikrofon) und Empfänger gibt es bereits für 89 €.

Ich setze es, neben meinen RØDE-Mikrofonen, hauptsächlich an einer DJI Action-Cam ein, da es sich direkt mit der Kamera koppeln lässt, ohne einen separaten Empfänger. Alternativ nutze ich es mit Empfänger an der Fuji.

Die Tonqualität ist ausgezeichnet. Die RØDE-Mikrofone bieten etwas mehr Volumen und klingen noch eine Spur besser, insbesondere, wenn man bei den Pro-Modellen ein Lavalier-Mikrofon anschließt. Allerdings bewegen sie sich auch in einer anderen Preisklasse.

Link to post
Share on other sites

Am 10.3.2025 um 21:39 schrieb PrimaFoto:

Gibt es auch schnurlose Mikros, die man mit der Kamera verbinden kann?
Nach der Lesung sollen u.U. auch Fragen von Gästen der Veranstaltung beantwortet werden.

Ich finde die Sennheiser Profile Wireless sehr gut. Einerseits perfekt als schnurloses Hand Mikro zu verwenden, anderseits wirklich eine absolut durchdachte Konstruktion. Auch der Klang ist Spitze und die Reichweite ebenso. dazu nehmen sie auch noch 30h Ton als Sicherheitskopie  direkt auf die Empfänger auf. Kann also nichts schiefgehen. Die LED kann man wegschalten und das Logo ist so dezent, dass man es kaum wahrnimmt, im Gegensatz zu anderen Teilen. Sind jetzt keine Schnäppchen, aber ihr Geld absolut wert. Ich finde das Gesamt Konstrukt absolute Spitze und wirklich sehr gut durchdacht. Kosten so 300 Euro oder auch als B Ware 260 bei Thomann.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...