Jump to content

Fuji XT5 mit Konverter 1.4 an Objektiv 70-300mm von Fuji stelltl nicht scharf


Recommended Posts

Hallo, @uschowe, willkommen hier im Forum!

Es sind keine besonderen Einstellungen für die Benutzung eines Fuji-Telekonverters bei Fuji-Kameras notwendig. Beachte aber, dass es zu einer kleinen Verringerung der Bildqualität kommen kann (sollte aber nicht auffällig und daher insgesamt ausreichend sein).

Den Konverter an das Objektiv, das Gebinde dann an die Kamera und Einschalten. Wenn die Elektronik funktioniert, dann sollte die Kamera keine Fehlermeldung zeigen und alles sollte funktionieren.

Insofern kann ich Dir nicht Genaueres zu Deinem Problem sagen.

Aber beschreibe es doch bitte noch etwas genauer:

- wie unscharf ist die Kombination - völlig oder nur etwas?

- wird versucht, scharf einzustellen (hin und her) und dann 'nur' nichts gefunden oder herrscht völlige Ruhe?

- wenn Du versuchst manuell scharf einzustellen (AF Schalter an der Kamera auf M, Scharfstellen am Fokusring des Objekivs vorn) - kannst Du dann den ganzen Entfernungsbereich abwandern (5m - Unendlich) und es wird dann schärfer abgebildet?

- wenn Du einfach mal auslöst und Dir dann bei der Wiedergabe die Bilddaten anzeigen läßt (nach mehreren Seiten wird Dir (neben anderen technischen Details) auch die Brennweite angezeigt: Entspricht diese Brennweite dem erwarteten Vergößerungsfaktor? (Bsp. am Tele-Ende 300mm wird dann 420mm angezeigt (bei TK 1.4) ? - Nur damit man noch einmal weiß, ob es elektrisch funktioniert) 

Andere Anregungen habe ich leider nicht.

Edited by EchoKilo
Link to post
Share on other sites

Hallo Echo Kilo, vielen Dank für deine Antwort. 

Der AF Schalter war auf "C" und der Fokus auf Zone gestellt. Die Kamera hat versucht zu fokussieren, hat aber nix gefunden, ging immer hin und her. Am Objektiv war unendlich eingestellt. Alle anderen Punkte muss ich erst noch ausprobieren. Werde aber berichten, was ich herausgefunden habe.

Link to post
Share on other sites

Habe das 70-300 nicht mehr da es zu Bruch ging Kaufte ich mir wieder das 50-140.

Aber das 70-300 mit TC1.4 ist bei 400mm nur noch Blende f8.0 also sehr wenig Licht das der AF extrem langsam wird und den richten Punkt nicht mehr findet finde ich dann normal.

Ich habe sogar das TC2.0 ob ich es behalte weiss ich noch nicht da braucht es gutes Licht (Qualität Verluste sind auch vorhanden?).

Für mich persönlich reichen meistens schon die Brennweiten des 50-140 + vielleicht interner Tele Converter 1.4 meiner X-H2 40MP.

Weiss nicht so recht?, falls man öfter extrem lange Brennweiten braucht gibt es ja ein Fuji 150-600 / Tamron 150-500 / Sigma 100-400 der AF ist dann Wahrscheinlich besser sein, habe allerdings keine Erfahrung mit solchen Brennweiten.

 

Edited by Prantl Christian
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ergebnis:

War die Fokusbereichsbegrenzung aktiviert und du hast außerhalb des Bereichs scharfstellen wollen?

Das Problem hatte letztens meine Freundin auch, weil sie nicht wusste, dass man den Schiebeschalter da am Objektiv noch betätigen kann und bei mir war er auf 5m-unendlich gestellt, sie wollte aber was in der Nähe fotografieren und da ging gar nichts. Das wird es wohl hier auch sein. 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zitat
vor 6 Stunden schrieb Prantl Christian:

Habe das 70-300 nicht mehr da es zu Bruch ging Kaufte ich mir wieder das 50-140.

Aber das 50-140 ist ziemlich schwer. Habe es seinerzeit gegen das 70-300 getauscht und bin mit letzterem sehr zufrieden (Brennweite und Schärfe).

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Linse:

 

Das Fuji 70-300 ist einer der Schönsten Fujifilm Objektive.

Aber es gibt auch grenzen ein TC1.4/2.0 + Lichtschwache Zoom Objektive bei extrem wenig Licht stösst man auch an einer vielleicht grenze das Objektiv ist dann nicht mehr imstande scharf zu stellen das ist meine Vermutung oder es gibt Technische Probleme am TC1.4 was ich aber bezweifle. Habe beide TC1.4/2.0 und ein Zwischenring von 11mm alles funktioniert Einwandfrei aber mit Leichten bis großen Einschränkungen kommt ein wenig auf das vorhandene Licht an bei Makros kann ich eventuell nachhelfen mit Dauerlicht.

 

 

Link to post
Share on other sites

Nun ja - bei einem lichtschwachen Zoom-Objektiv und noch TC1.4 und noch extrem wenig Licht ist in der Tat Ende im Schacht. Aber für solche Lichtverhältnisse muss ich dann ein anderes Objektiv nehmen. TC 1.4 ist immer verlustbehaftet.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...