Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

gerade lese sich zum zweiten Mal das Buch "Streetfotografie - 75 Übungen ..." von Valerie Jardin. Das Buch enthält neben wirklich guten Tipps viele Fotos, die mit X100F/ T, aber auch anderen Fujifilm-Kameras gemacht wurden. Wunderschöne Aufnahmen, die zeigen, das es nicht wirklich auf die verwendete Kamera ankommt.

Aber...

Ich habe im letzten Jahr meine X100T gegen die X100V getauscht. Ich war der Meinung, dass mich das neue Objektiv und der Klappbildschirm dazu bewegen, die Kamera öfter mitzunehmen. In Teilen mache ich das auch. Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, dann fehlt mir die "T" doch ein wenig. Die Fotos haben irgendetwas magisches, ich kann es nicht beschreiben. Die Farben und der Look sind irgendwie besonders. Dagegen sind die Fotos, die ich mit der V mache, vom Look und den Farben her eher "gewöhnlich" - nicht typische "Fuji".

Immer mal wieder komme ich in Versuchung, die V wieder gegen eine T zu tauschen...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Fujifilm-Kameras gemacht? Gibt es besondere Modelle, die ihr nochmal kaufen oder erst gar nicht mehr hergeben würdet?

vG Uwe 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb pepemina:

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Fujifilm-Kameras gemacht? Gibt es besondere Modelle, die ihr nochmal kaufen oder erst gar nicht mehr hergeben würdet?

vG Uwe 

Das deckt sich in etwa mit meinen Beobachtungen.
Daher laufe ich immer noch mit der X100S und der X-E2 als Immerdabei herum. Mein "Arbeitstier" ist die X-T2. Die alten Kameras finde ich vom "Bildlook" her superschön.

Was ich niemals hergeben werde, ist meine M3 mit dem versenkbaren 50mm Summicron 😁 *duckundweg*

Link to post
Share on other sites

Das ist wirklich so.

Meiner Meinung ist der X Trans ii Sensor einfach Peak Fuji.
Immer wenn wir von der Fuji Magie reden ist das für mich dieser Sensor.

Habe mir aus diesem Grund eine Xe-E2s mit 35 1,4 geholt.
Das ist ein komplett anderer Schnack als meine T5 mit dem 33er 1,4.

 

Deine 100T hat doch auch den Trans ii, daher verwundert mich das nicht.

 

Am nächsten kommt dem meiner Meinung nach noch die Ricoh Gr. iii

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Jimothy:

Habe mir aus diesem Grund eine Xe-E2s mit 35 1,4 geholt.
Das ist ein komplett anderer Schnack als meine T5 mit dem 33er 1,4.

Das ist so? Bei ooC? Mit welchen Sims? Auch bei LR Verarbeitung? Kann man das an Bildbeispielen sehen?

Schlagt mich tot, aber mir ist das nicht aufgefallen, beim Wechsel der Sensoren im Laufe der Zeit. 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Tommy43:

Das ist so? Bei ooC? Mit welchen Sims? Auch bei LR Verarbeitung? Kann man das an Bildbeispielen sehen?

Schlagt mich tot, aber mir ist das nicht aufgefallen, beim Wechsel der Sensoren im Laufe der Zeit. 

Ich kann mir denken, dass es mit der gestiegenen Pixeldichte zu tun hat.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Tommy43:

Das ist so? Bei ooC? Mit welchen Sims? Auch bei LR Verarbeitung? Kann man das an Bildbeispielen sehen?

Schlagt mich tot, aber mir ist das nicht aufgefallen, beim Wechsel der Sensoren im Laufe der Zeit. 

Das ist gefühlt so bei den JPG's aus der Kamera. Ich sehe den Unterschied bei Provia/ Standard und vor allem bei Classic Chrome. Leider habe ich nur noch die X100V und kann keinen Vergleich mit gleichem Motiv zur X100T mehr machen.

Und bei der X-T1 ist es mir auch aufgefallen, schon die X-T2 hatte nicht mehr diesen Look. 

Link to post
Share on other sites

Nicht missverstehen, ich streite das nicht ab. Nichts leichter als das einen alten Body gebraucht zu holen mit 35 1.4 oder 18 2.0, wenn das stimmen würde. Aber ich fürchte halt, dass das ein bisschen mehr Verklärung der Vergangenheit ist als Realität, zumal man das RAW ja beliebig bearbeiten kann. Beispiele könnten da helfen, um diesen immer wiederkehrenden Mythos aufzuklären.

Edited by Tommy43
Link to post
Share on other sites

Ob das bei den RAW's auch so ist, kann ich jetzt nicht mal sagen. Ich nutzte und nutze die X100T/ X100V überwiegend im Urlaub und mache da mit wenigen Ausnahmen nur jpg's. Ich will ja nur Erinnerungen festhalten, und dann keinen großen Aufwand in die RAW-Entwicklung stecken müssen. Vielleicht liegt es nicht am Sensor, vielleicht werden die JPG's mit den unterschiedlichen Prozessoren in den Kameragenerationen auch anders berechnet. Es fällt halt im JPG auf..., dass die Fotos "anders" sind.

Ich versuche mal, ähnliche Motive zu finden, die ich mit der T und der V fotografiert habe.

Link to post
Share on other sites

Ich bin verwirrt: Bisher dachte ich, der allererste X-Trans-Sensor aus der Pro1/E1... sei das Zauberstück. Und jetzt wird hier in blindem Fortschrittsglauben auf einmal der kaum ein Dutzend Jahre (?) alte X-Trans 2 gehypt? 😉

Im Ernst: Ich glaube, dass derartige Diskussionen mehr über die Forumsteilnehmer und ihr Alter aussagen als über die diskutierte Hardware. 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb pepemina:

Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, dann fehlt mir die "T" doch ein wenig. Die Fotos haben irgendetwas magisches, ich kann es nicht beschreiben. Die Farben und der Look sind irgendwie besonders.

finde ich interessant, kannst du Bilder zeigen die verdeutlichen was du meinst?

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich für mich ganz subjektiv bin mit den neuen Sensoren, der technischen Ausstattung der neueren Kameras und dem "Feel & Look" (auch so etwas subjektives) sehr zufrieden. Ich hatte die X-T20 und die X100F mit dem X-Trans II. Beides wunderbare Kameras! Aber gerade wenn ich JPG´s aus der Kamera haben will bin ich sehr froh über die zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten wie mehr Filmsimulationen, Klarheit, Chrom FX usw.. Außerdem finde ich die 40 MP (Dynamikumfang, Auflösung feiner Details) und den IBIS in der Kamera genial. 

Da ich immer in RAW & Fine fotografiere, habe ich alle Möglichkeiten der Anpassung an meine Vorstellungen, selbst wenn ich nur mal schnell ein Bild im X- Raw Studio entwickele.

,Für mich befindet sich der "Sweetspot" bei der X-T5 und der X100VI. den Wunsch eine andere Kamera zu besitzen (GAS), egal ob neu oder alt, verspüre ich schon länger nicht mehr.

Bei Objektiven sieht es da schon etwas anders aus....

 

Kleine Korrektur: X-T 20 und X100f haben natürlich den X-Trans III eingebaut!

Pardon!

Edited by sulak
Link to post
Share on other sites

16, 24, 26 und 40 Megapixel, das sind handfeste Unterschiede. Dann wäre da noch das violette Muster, das sich bei Gegenlichtaufnahmen mit dem X-Trans III zeigen kann. Alles darüber hinaus ist mir zu esoterisch. Es gibt sicherlich kleine Unterschiede bei den Farbfiltern und in der internen Bildverarbeitung, aber was ich dann im Raw-Konverter aus den Bildern mache, hat eine viel größere Wirkung als solche minimalen Unterschiede.

Link to post
Share on other sites

ich habe mal auf die Schnelle ein paar Fotos rausgesucht, mit ähnlichen Motiven bzw. ähnlichem Licht:

X100T:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und X100V:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also ich kann jetzt keine großen Unterschiede sehen - auch nicht bei den Blautönen. Ausgenommen Bild 2 - hier wurde wahrscheinlich ClassicChrome verwendet.

Aber ich weiß, dass es Unterschiede zwischen den Sensorgenerationen gibt. Aber diese liegen wahrscheinlich daran, dass Fuji die Algorithmen der Filmsimulationen angepasst hat.

Ich finde solche Diskussionen immer sehr mühselig, weil
- ... die Unterschiede doch sehr klein sind.
- ... es bei Farbe kein besser oder schlechter gibt.
- ... es vom persönlichen Geschmack abhängt.

Auf der anderen Seite gibt es jede Menge Dinge, die einen wesentlich stärkeren Einfluss auf die Farbgebung haben, als die Sensorgeneration:
- verschiedene Filmsimulationen, Weißabgleich
- spätere Bearbeitung am PC (auch bei JPG)
-  vor allem die aktuelle Lichtsituation bei der Aufnahme

Wenn man mit den Farben nicht zufrieden ist, verwendet man am besten RAW und macht die Anpassung am PC.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...