Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gleich im voraus - danke für euere Hilfe - mir fehlt da der Durchblick.

Ich habe meine Filmsimulationsspeicher 1 bis 7 mit sog. "Recipes" voll gespeichert und rufe diese über ein Feld im Q-Menü auf. Geht perfekt.

Aber: manchmal würde ich gerne die im Menü hinterlegten originalen Filmsimulationen nutzen. Da gehe ich ins Hauptmenü zum Feld Filmsimuation z.B. Astia und wähle es aus. Allerdings bleiben zumindest bei mir, da die Einstellungen des vorherigen Rezeptes in den Parametern weiter bestehen, so dass halt kein "Astia" sondern irgendwas dabei herauskommt.

Was mache ich da falsch oder wie gehts richtig. 

Danke!

Link to post
Share on other sites

So ganz verstehe ich dein Problem nicht...wenn du dich in einem der C1-7 Slots befindest und dort nur die Filmsimulation änderst, andere vorher eingestellte Parameter aber nicht, hat die neue Filmsimulation eben auch diese Parameter. Die Lösung wäre, dass du dir einen der C1-7 Slots ausssuchst (oder die "M"-Einstellung) und dort alles einmal zurücksetzt. Immer dann wenn du nur die "reine"Filmsimulation haben willt, wechselst du halt in diesen Slot.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Bowyer:

So ganz verstehe ich dein Problem nicht...wenn du dich in einem der C1-7 Slots befindest und dort nur die Filmsimulation änderst, andere vorher eingestellte Parameter aber nicht, hat die neue Filmsimulation eben auch diese Parameter. Die Lösung wäre, dass du dir einen der C1-7 Slots ausssuchst (oder die "M"-Einstellung) und dort alles einmal zurücksetzt. Immer dann wenn du nur die "reine"Filmsimulation haben willt, wechselst du halt in diesen Slot.

Danke für den Hinweis, dass ist natürlich eine Variante. Ich bin davon ausgegangen, dass die fix als Standardsoftware mitgelieferten Filmsimulationen, wenn man sie aus dem Hauptmenü heraus aufruft, selbstverständlich ihre eigenen Rezepte verwenden, ohne dass man zuerst die Daten des vorher eingestellten Rezeptes händisch ausbuchen. muß! Die Rezepte selbst machen das ja, sie überschreiben die Einstellungen des vorher gewählten Rezeptes. Warum die "Hauptrezeptes" dies nicht tun, ist mir eigentlich nicht klar.

Edited by fotoVISION
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb fotoVISION:

Warum die "Hauptrezeptes" dies nicht tun, ist mir eigentlich nicht klar.

Weil es keine „Hauptrezepte“ gibt, sondern nur einzelne voneinander unabhängige Default-Einstellungen für jede einzelne Einstellung, die für Rezepte interessant sein können. Einmal verstellt, ist verstellt. Deswegen sollte man sich immer einen C-Slot offen halten mit Default-Einstellungen oder Einstellungen der eigenen grundsätzlichen Vorlieben. 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Tommy43:

Weil es keine „Hauptrezepte“ gibt, sondern nur einzelne voneinander unabhängige Default-Einstellungen für jede einzelne Einstellung, die für Rezepte interessant sein können. Einmal verstellt, ist verstellt. Deswegen sollte man sich immer einen C-Slot offen halten mit Default-Einstellungen oder Einstellungen der eigenen grundsätzlichen Vorlieben. 

Wenn ich es richtig interpretiere, kann man, falls man Rezepte gespeichert hat,  die in der Kamera grundsätzlich vorhandenen "Filmsimulationen" als solche nur  mehr nutzen, wenn man die Parameter der Rezeptdaten vorher händisch löscht. Für mich unglaublich. In der Praxis beutet das, dass ich z.B. keinen Astia mehr nutzen kann. Ich habe kein Astia Rezept und muss nun irgend ein Rezept löschen, mit allen Parametern nur um den Astia der ja als Filmsimulation softwaremäßig hinterlegt ist, wieder nutzen zu können?

Edited by fotoVISION
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

vor 13 Minuten schrieb fotoVISION:

Wenn ich es richtig interpretiere, kann man, falls man Rezepte gespeichert hat,  die in der Kamera grundsätzlich vorhandenen "Filmsimulationen" als solche nur  mehr nutzen, wenn man die Parameter der Rezeptdaten vorher händisch löscht. Für mich unglaublich. In der Praxis beutet das, dass ich z.B. keinen Astia mehr nutzen kann. Ich habe kein Astia Rezept und muss nun irgend ein Rezept löschen, mit allen Parametern nur um den Astia der ja als Filmsimulation softwaremäßig hinterlegt ist, wieder nutzen zu können?

Naja, es wäre ja sehr nervig, wenn man sich ein Rezept bastelt und mit den Einstellungen rumspielt und jedes mal, wenn man die Filmsim wechselt, alles wieder auf Null gesetzt wird. Wenn du unbedingt alle sieben Slots belegen musst, bleibt dir ja immer noch der M-Slot. Da einfach nix ändern, nur die Filmsim nach Bedarf wechseln und gut ist.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Bowyer:

 

Naja, es wäre ja sehr nervig, wenn man sich ein Rezept bastelt und mit den Einstellungen rumspielt und jedes mal, wenn man die Filmsim wechselt, alles wieder auf Null gesetzt wird. Wenn du unbedingt alle sieben Slots belegen musst, bleibt dir ja immer noch der M-Slot. Da einfach nix ändern, nur die Filmsim nach Bedarf wechseln und gut ist.

Danke ja schön langsam begreife ich die Systematik. Nur noch eine Frage bevor ich nerve: wo finde ich den zitierten M-Slot an der XPro3? Mir zeigt es nur Slot C 1  is C 7 an. Wie komme ich zu M? Danke.

P.S.: zu meiner Ehrenrettung will ich anmerken, dass ich nochmals genau die Bedienungsanleitung der XPRO3 zu diesem Thema durchgesehen habe, aber sorry da ist nix Erleuchtendes.

 

 

Edited by fotoVISION
Link to post
Share on other sites

Für die  XPro3 kann ich es dir nicht beantworten. Ich besitze die X-T30II und X-T5. Dort ist es der erste Slot vor C1, wenn ich im Q-Menü die Slots durchgehe. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass dies bei allen so Fujis so ist, aber es ist natürlich möglich, dass dies bei der  XPro3  nicht so ist.

Edited by Bowyer
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Bowyer:

Für die  XPro3 kann ich es dir nicht beantworten. Ich besitze die X-T30II und X-T5. Dort ist es der erste Slot vor C1, wenn ich im Q-Menü die Slots durchgehe. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass dies bei allen so Fujis so ist, aber es ist natürlich möglich, dass dies bei der  XPro3  nicht so ist.

Danke, da habens offensichtlich ohnedies bereits reagiert. Das hat die XPro3 nicht, aber ich nehm halt jetzt den C1 und stelle den völlig neutral, dann gehts auch. Danke für eure Hilfe, aber ehrlich gesagt, ganz so einfach ists ja wirklich nicht. lg.Hans.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb fotoVISION:

Ich bin davon ausgegangen, dass die fix als Standardsoftware mitgelieferten Filmsimulationen, wenn man sie aus dem Hauptmenü heraus aufruft, selbstverständlich ihre eigenen Rezepte verwenden, ohne dass man zuerst die Daten des vorher eingestellten Rezeptes händisch ausbuchen. muß! 

Das Problem ist, dass Fujifilm zwar die Benutzung der Filmsimulationen vorsieht, aber die haben selber das Prinzip der Rezepte nicht verstanden. Anders kann man sich ein Drehrad für Filmsimulationen und die Art der Speicherung von Custom Settings (C1-C7) nicht erklären.

 

Link to post
Share on other sites

Es wäre halt viel komfortabler, sich eigene Filmsimulationen unabhängig von den C Einstellungen speichern zu können.

Sodass man diese einfach in die Liste der Filmsimulationen einfügen kann.

Ricoh stellt hier bspw. 2 freie Slots zur Verfügung.  Keine Ahnung warum es so begrenzt ist, als wenn diese Einstellungen soviel Speicher verbrauchen.
 

Im besten Fall kann man die dann noch gruppieren.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb max2331:

Das Problem ist, dass Fujifilm zwar die Benutzung der Filmsimulationen vorsieht, aber die haben selber das Prinzip der Rezepte nicht verstanden.

Die Rezepte waren ja auch nicht Fujis Idee. Die haben sich ein paar Fotografen ausgedacht, und versuchen dann, die benutzerdefinierten Modi (die nie für Rezepte gedacht waren, jedenfalls nicht ausdrücklich) dafür nutzbar zu machen.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Jimothy:

Es wäre halt viel komfortabler, sich eigene Filmsimulationen unabhängig von den C Einstellungen speichern zu können.

Das wäre der beste Move, den Fujifilm machen könnte. Separate Zusammenfassung aller Einstellungen, die zu Rezepten beitragen können, neben dem Rest. Also R - Rx neben dem Rest dann in C1 - Cx. Aber ob viele von uns das noch erleben werden oder das überhaupt irgendwann kommt, wage ich zu bezweifeln 😏.

Edited by Tommy43
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb mjh:

Die Rezepte waren ja auch nicht Fujis Idee. Die haben sich ein paar Fotografen ausgedacht, und versuchen dann, die benutzerdefinierten Modi (die nie für Rezepte gedacht waren, jedenfalls nicht ausdrücklich) dafür nutzbar zu machen.

Indirekt schon sonst hätten sie nicht die ganzen Funktionen zum anpassen wie Color Chrome oder Clarity implementiert. Sie haben da dann was losgetreten und hätten da voll und ganz auf den Zug aufspringen können, haben es aber grandios verpasst bzw. checken es immer noch nicht.

So machen es halt jetzt andere Hersteller besser.

Link to post
Share on other sites

Bei meiner X-T50 kann ich in dem Menüpunkt „BEN.EINST. AUSW.“ alle Presets der C1-C7 eingespeicherten Rezepte durch die Wahl von „NICHTs AUSGEWÄHLT“ wieder auf die Ausgangswerte zurücksetzen. 
Das ist für mich komplett OK. Vielleicht könnte man das schon etwas eleganter lösen aber ich habe da gut dran gewöhnt. Für mich wäre z.B. ein zurücksetzen durch verstellen des Filmsimulationsrades (das haben andere Kameras aber nicht) von C auf eine Simulation eigentlich logischer. Ansichtssache. 
 

VG

Peter

Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb max2331:

Panasonic mit den Realtime-Luts inkl. passender Smartphone App und Community

Nikon mit den Picture Profiles, Nikon Imaging Cloud und Community

 

Fujifilm ignoriert noch immer die Communities die sich selber online gebildet haben.

Gut, ich wusste nicht, dass sich da andere Hersteller auch mit beschäftigen. Andererseits kann man nicht auf jeden Spatz hören, der irgendwo aus der Regenrinne pfeift. Zu Anfang meiner Fujizeit war ich ganz begeistert und habe viele Recipes von z.B. Fuji-x-Weekly nachgestellt, teils gespeichert, nach kurzer Zeit schon nicht mehr gewusst, welches wo wie aussah und bin ziemlich schnell wieder bei CC gelandet. Selbst die sieben C's der T5 nutze ich nicht voll aus. Wer will, kann ja vor einem geplanten Shooting das passende und auf dem Rechner via X-Raw Studio gespeicherte Setting ratzfatz auf einen Kameraslot überspielen. Aber da ich überwiegend RAW fotografiere, kann ich doch im Nachhinein alles so richten, wie es mir behagt.

 

Link to post
Share on other sites

Ich hatte da Anfangs mit meiner T5 auch so ein Ding. Die Auswahl der gespeicherten Rezepte mittels Q-Menü C1-C7 war bei der T1/ T2 anders. Bei der T5 mache ich das jetzt so:

ich speichere Rezepte auf C1 bis C7. 

„C0“ - also die Einstellung im Q-Menü vor C1 lasse ich im Standard, also Provia und alle Korrekturen auf 0. wenn ich jetzt nur mal mit Classic Chrome und Farbe +1 fotografieren will, dann stelle ich das dort ein. Die so gemachten Änderungen sind auch nach Aus- und wieder Einschalten der Kamera gespeichert. Entgegen temporären Anpassungen eines Rezeptes unter C1-C7. Dort gehen Änderungen - sofern sie nicht im Menü gespeichert wurden - nach dem erneuten Einschakten der Kamera „verloren“.

einfach mal ausprobieren…

vG Uwe 

Link to post
Share on other sites

Ich kann der Problematik nicht so richtig folgen. Ich nutze die X-T5 und habe 3Rezepte gespeichert C1, C2 und C3. Wenn ich ins Q-Menü gehe, sehe ich in meinem Fall oben links ein A für die Zeitautomatik, welche ich gerade eingestellt habe. Wenn ich nun mit dem hinteren Einstellrad drehe, kann ich zwischen den C-Settings und den von mir gespeicherten Rezepten wählen. Wenn ich dann wieder zurück auf A gehe, bin ich doch im "normalen" Modus und kann hier ganz frei die Filmsimulationen wählen. Ich muss nichts löschen oder freihalten. Oder verstehe ich das Problem falsch?

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Dare mo:

Ich kann der Problematik nicht so richtig folgen. Ich nutze die X-T5 und habe 3Rezepte gespeichert C1, C2 und C3. Wenn ich ins Q-Menü gehe, sehe ich in meinem Fall oben links ein A für die Zeitautomatik, welche ich gerade eingestellt habe. Wenn ich nun mit dem hinteren Einstellrad drehe, kann ich zwischen den C-Settings und den von mir gespeicherten Rezepten wählen. Wenn ich dann wieder zurück auf A gehe, bin ich doch im "normalen" Modus und kann hier ganz frei die Filmsimulationen wählen. Ich muss nichts löschen oder freihalten. Oder verstehe ich das Problem falsch?

Das ist genau auch meine oben beschriebene Vorgehensweise, nur mit anderen Worten 😉

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Einstellen der C1-C7 Rezept Preset‘s über das Q-Menü auch bei meiner X100T nachvollzogen. Durch drehen des hinteren Einstellrades werden die Preset‘s C1-C7 eingestellt. Durch zurückstellen auf „BASE“ werden alle anderen Einstellungen auch automatisch wieder in die Grundeinstellung von „BASE“ zurückgesetzt. Sie müssen nicht einzeln auf die Grundeinstellung zurückgestellt werden. 

Leider kann man für die C1-C7 Einstellungen keine Bezeichnungen (wie Agfa Optima, Monochrome oder Classic Chrome usw.) eingeben wie bei der X-T50. Aber das ist klagen auf hohem Niveau und wird nur die stören die noch analoge Workflows und Filme im Kopf haben. Ich habe mir die Rezepte und deren Bezeichnung (lt. Fuji Weekly) in eine Notiz auf dem iphone gespeichert, sollte ich das nachsehen wollen. 
 

C1: Agfa Optima

C2: Astia

C3: CineStill 800 T

C4: Classic Chrome

C5: Ektachrome 100SW

C6: Monochrome

C7: Monochrome+R 


VG

Peter

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...