Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es wurde sicher schon alles Denkbare geschrieben, aber als (digitaler) Fuji- User der ersten Stunde (2002) und Käufer von ca. 10 verschiedenen Fuji Kameras über die Jahre fühlt man sich halt berufen, auch seinen Senf dazuzugeben.

Für mich ein recht schräges "Toy", das (schon wieder!) zuviel Geld für zu viele Einschränkungen kostet. Schon wieder eine zu lichtschwache Linse: bei weniger Licht ergeben f2,8 + kleiner Sensor einfach nur verrrauschte Fotos.  Einfach mal etwas Spaß haben? --> echte Instax Sofortbild kaufen.

Man hätte nahezu dieselbe Funktionalität per Firmware- Update in die kleinen (und großen!) X Kameras integrieren können: Heck, sogar in eine Gfx!!!

- Bildausschnitt im Hochformat, das "Dyptichon" nebeneinander im hinteren LCD anzeigen.
- Filmrollen Modus: Filmtyp. mit Touch Bedienung hinten auswählen, so, dass dann für 36 Bilder nur Jpeg und keine Änderungen möglich sind. Irgend ein Button oder Rad als "Filmtransport"
- Dann wäre wenigstens auch die Bildqualit nicht grottig.

Eine X-M5 wäre doch geeignet?

Ich bin immer noch der Meinung, dass auch die Gfx-100RF ein überteuertes Lifestyle- Produkt ist, das hier geht in dieselbe Richtung. Auch überteuert.
Wenn es Fuji viel Geld einbringt (*zweifel*), soll es mir Recht sein, denn es erhält dann meinen Lieblings Foto- Hersteller am Leben, aber an sich:

"Voll bescheuertes Produkt!"

Ganz prinzipiell ist der "Film- Modus" eine pfiffige Idee. Man kann sich natürlich auch so disziplinieren und 36 Bilder mit derselben Einstellung machen, aber macht man's? Wohl eher nicht. So ein Modus kann einen da "hinstupsen". Per Firmware- Update bitte in jede X- Kamera. Dann verkauft sich nartürlich die X half nur noch schlecht.

Edited by alba63
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Lobra:

Also , bei Allem was ich hier an Bildern sah, und ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, aber diese neue Kamera würde ich nicht einmal geschenkt haben wollen.

Die Bilderergebnisse ja noch schlechter, als die meiner Leica Digilux von 1998.

Damit trittst du (zumindest mir) nicht zu nahe. 😉

Ich werde dafür bezahlt die Dinger zu testen. Privat würde die auch seeeeehr weit hinten auf meiner Liste stehen, mit Dingen die ich unbedingt brauche 😅

Link to post
Share on other sites

Man vergleicht eine X-T5 oder X-H2 schließlich auch nicht mit einer Instax Wide Evo. Es sind zwei verschiedene Welten, und die X-Half halte ich ebenso für eine andere Welt. Ich verstehe auch nicht, warum manche emotional werden, weil Fuji schon wieder oder immer noch nicht die Kamera herausbringt, die sie sich gewünscht hätten. Wie ich schon des Öfteren angemerkt habe, befindet sich die Zielgruppe für diese Kamera nicht in Fotoforen, schon gar nicht in technikorientierten wie diesem hier.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb WillyM:

Ich habe das Gefühl da soll auf ganz primitive Urinstinkte gesetzt werden - den Kaufzwang einer Leica M😇

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb mjh:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Diesen Post vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Leica Camera AG habe ich vorhin auch in die Timeline gespült bekommen ...

Link to post
Share on other sites

Am 22.5.2025 um 18:25 schrieb mjh:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Bevor die Canon T90 oder die EOS-650 auf den Markt kamen, sahen fast alle SLRs sich sehr ähnlich und auch die kompakten Sucher-Varianten konnten eine gewisse Ähnlichkeit untereinander nicht verleugnen.
Form follows Function ;) !
Bei der X-T1 bis zur X-T5 hatte sich Fuji noch an seine eigenen Vorbilder gehalten und hier bei der X-Half auch das Sichtfenster für den eingelegten Film der analogen Fujicas "digital kopiert".
Wenn der Erfinder des Rades (oder seine Nachkommen) den "Patentschutz" jedesmal geltend machen würde, hätten wir einen anderen technischen Fortschritt erlebt.
Außerdem sieht der Fotograf ja zunächst mal die Rückseite seiner Kamera, wenn er sie benutzt - und da ist sie ja komplett anders gestaltet :) !
Alles vorne auf der Kamera ist ja "nur Blendwerk" für die Fotografierten, weshalb ich mit der X-T1 schon mal darauf angesprochen wurde, ob ich auch in Farbe fotografieren würde, da ich ja mutmaßlich noch "analog" unterwegs wäre ;)

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich habe die Fujifilm X Half bei einem Photowalk ausprobiert – und war sofort begeistert. So viel Spaß beim Fotografieren hatte ich schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich zuletzt mit meiner ersten X100 im Jahr 2011. Das hat richtig nostalgische Gefühle geweckt, und ich nehme die "Alte" wieder aus dem Regal.

Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe mir die X Half gekauft – kein günstiger Spaß - aber ein Riesenspass!

Leider gibt es aber einen Haken, der mir und scheinbar auch anderen die Freude ziemlich verdirbt: Im Film-Modus – also genau dem Highlight der Kamera – kann man die ISO nicht manuell einstellen. Die Kamera entscheidet selbst und greift oft zu extrem hohen Werten (ISO 10.000 oder sogar 12.800), was die Bildqualität extrem verschlechtert. Es bringt auch nichts, vorher einen ISO-Wert festzulegen – im Film-Modus wird er einfach ignoriert.

Ich hoffe wirklich, dass das nur ein Bug ist, den Fujifilm bald per Firmware-Update behebt. 

Trotz allem möchte ich nochmal sagen, wie viel Spaß mir die X Half gemacht hat. Es war so befreiend: zu wissen, ich muss danach nicht stundenlang vorm Bildschirm sitzen und RAW-Dateien entwickeln. Die Bilder sind auf keinen Fall perfekt – aber genau das macht den Reiz aus. Einfach mal knipsen, genießen und sich überraschen lassen.

Die X Half ist (WÄRE) für mich pure Entspannung und eine kleine kreative Auszeit vom Alltag. Hoffentlich fixt Fujifilm bald den ISO-Quatsch...

Ein paar Bilder: 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb raffa:

Trotz allem möchte ich nochmal sagen, wie viel Spaß mir die X Half gemacht hat. Es war so befreiend: zu wissen, ich muss danach nicht stundenlang vorm Bildschirm sitzen und RAW-Dateien entwickeln. 

 

Das muss ich mit meinen Fujis auch nicht, ich wähle vorher die zur Situation/Sujet stimmige Filmsimulation und habe dann ooc das, was ich möchte.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb raffa:

Ich habe die Fujifilm X Half bei einem Photowalk ausprobiert – und war sofort begeistert. So viel Spaß beim Fotografieren hatte ich schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich zuletzt mit meiner ersten X100 im Jahr 2011. Das hat richtig nostalgische Gefühle geweckt, und ich nehme die "Alte" wieder aus dem Regal.

Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe mir die X Half gekauft – kein günstiger Spaß - aber ein Riesenspass!

Leider gibt es aber einen Haken, der mir und scheinbar auch anderen die Freude ziemlich verdirbt: Im Film-Modus – also genau dem Highlight der Kamera – kann man die ISO nicht manuell einstellen. Die Kamera entscheidet selbst und greift oft zu extrem hohen Werten (ISO 10.000 oder sogar 12.800), was die Bildqualität extrem verschlechtert. Es bringt auch nichts, vorher einen ISO-Wert festzulegen – im Film-Modus wird er einfach ignoriert.

Ich hoffe wirklich, dass das nur ein Bug ist, den Fujifilm bald per Firmware-Update behebt. 

Trotz allem möchte ich nochmal sagen, wie viel Spaß mir die X Half gemacht hat. Es war so befreiend: zu wissen, ich muss danach nicht stundenlang vorm Bildschirm sitzen und RAW-Dateien entwickeln. Die Bilder sind auf keinen Fall perfekt – aber genau das macht den Reiz aus. Einfach mal knipsen, genießen und sich überraschen lassen.

Die X Half ist (WÄRE) für mich pure Entspannung und eine kleine kreative Auszeit vom Alltag. Hoffentlich fixt Fujifilm bald den ISO-Quatsch...

Ein paar Bilder: 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Glückwunsch zur Kamera.

Wenn s so viel Spaß macht, hast du alles richtig gemacht.

Mich spricht sie durchaus auch an aber, ich traue mich (noch ?) nicht.

Das mit den ASA finde ich jetzt auch etwas befremdlich. Ich hätte gedacht, man muss sich auf eine ASA festlegen, die dann den ganzen Film gilt.

Weiterhin viel Spaß

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb tomassini:

Das muss ich mit meinen Fujis auch nicht, ich wähle vorher die zur Situation/Sujet stimmige Filmsimulation und habe dann ooc das, was ich möchte.

Das wissen eh schon alle, hättest du dir sparen können.

Man muss ja nicht immer anderen den Spaß verderben.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb raffa:

Trotz allem möchte ich nochmal sagen, wie viel Spaß mir die X Half gemacht hat. Es war so befreiend: zu wissen, ich muss danach nicht stundenlang vorm Bildschirm sitzen und RAW-Dateien entwickeln. 

Ok, jetzt verstehe ich erst, was Du meinst (glaube ich). Da die X-Half kein RAW aufzeichnet (oder nicht zugänglich macht), kommt man gar nicht erst in Versuchung.

Da ist was dran! Als ich mit der X-E1 anfing und RAW versehentlich nicht aufgezeichnet wurde und ein paar schöne Bilder dank meiner Unwissenheit nur in der geringsten Auflösung zur Verfügung standen ... tja, da ärgere ich mich heute noch drüber. 😞

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb raffa:

Leider gibt es aber einen Haken, der mir und scheinbar auch anderen die Freude ziemlich verdirbt: Im Film-Modus – also genau dem Highlight der Kamera – kann man die ISO nicht manuell einstellen. Die Kamera entscheidet selbst und greift oft zu extrem hohen Werten (ISO 10.000 oder sogar 12.800), was die Bildqualität extrem verschlechtert. Es bringt auch nichts, vorher einen ISO-Wert festzulegen – im Film-Modus wird er einfach ignoriert.

Ich vermute, dass das so beabsichtigt ist. Die Verschlusszeit lässt sich bei Videos ja nur in engen Grenzen variieren, und wenn das Licht sonst nicht reicht, muss halt der ISO-Wert steigen. Sofern die Kamera nicht ohne Not abgeblendet hat und die Videos nicht überbelichtet sind, ist der gewählte ISO-Wert genau der Wert, der in diesem Fall nötig war. Du könntest allerdings für Videos die geringstmögliche Framerate (24p) wählen, um ein bisschen mehr Spielraum bei der Belichtungszeit zu gewinnen.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb mjh:

Ich vermute, dass das so beabsichtigt ist. Die Verschlusszeit lässt sich bei Videos ja nur in engen Grenzen variieren, …

Mir scheint da evtl. ein Missverständnis vorzuliegen: Ich glaube, @raffa meint mit Film-Modus nicht Video, sondern den Modus, der analoge Aufnahmen simuliert (mit „Filmtransporthebel“, begrenzter Aufnahmezahl und ohne Aufnahmekontrolle).

Edited by Leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Leicanik:

Mir scheint da evtl. ein Missverständnis vorzuliegen: Ich glaube, @raffa meint mit Film-Modus nicht Video, sondern den Modus, der analoge Aufnahmen simuliert (mit „Filmtransporthebel“, begrenzter Aufnahmezahl und ohne Aufnahmekontrolle).

Ja, danke für den Hinweis. Es geht nicht um Video - sondern um den Modus "Filmkamera-Modus mit manuellem „Filmtransport“-Hebel).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...