zoom Posted April 23 Share #51 Posted April 23 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Immer wenn Fuji mit nicht viel anzugeben hat, kommt das Thema mit Filmsimulationen im Spiel und jetzt zum ersten Mal mit einem Bayer-Sensor, was mit den traditionellen X-Trans-Simulationsmöglichkeiten nichts zu tun haben kann. naturfotofan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23 Posted April 23 Hi zoom, Take a look here Fujifilms Half Frame Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
meridian Posted April 23 Share #52 Posted April 23 Ist es eigentlich realistisch, dass die neue Fuji Kamera den gleichen Sensor wie die Sony RX100VII bekommt? Der scheint wirklich gut zu sein genauso wie das AF System. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 23 Share #53 Posted April 23 vor 1 Stunde schrieb Allradflokati: aber dafür sind diese Gerätschaften nicht primär konstruiert und auch vom Handling her ausgelegt. Die Kamera wird aber bei neuen Smartphones durchaus immer mehr hervorgehoben (ggü. früher). Bei einigen Modellen steht sie sogar inzwischen im Vordergrund, WEIL die Kamera im Smartphone immer mehr relevant wird. Der Rest, ob nun Android oder iOS, ist ja bei allen im Grunde gleich. Im Grunde genommen ist die Kamera im Smartphone, neben der Größe des Displays, das einzige relevante Unterscheidungsmerkmal geworden? Die verwendete Foto-App spielt dann auch nochmal eine große Rolle, da lohnt es sich auch mal umzusehen. Ich ahne da fast schon eine Kränkung der Besitzer "richtiger Kameras" wenn sie realisieren, dass sie am Abend nicht MEHR abliefern als der Smartphone-Bildermacher mit seinem "only press the button". Blätter hier im Forum mal durch den Smartphone thread und durch die X-Bilder-threads. Da kommen zwischendurch schon auch Fragen auf. Und ist eine X-M5 eigentlich vom Handling noch auf Fotografie ausgelegt? Die musste ich genau so halten wie ein Smartphone, so ohne Sucher. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 23 Share #54 Posted April 23 vor 16 Minuten schrieb zoom: und jetzt zum ersten Mal mit einem Bayer-Sensor, was mit den traditionellen X-Trans-Simulationsmöglichkeiten nichts zu tun haben kann Der Bayer-Sensor ist bei Fuji Modellen nicht neu und wurde schon oft verbaut (z.B. X-A, X-T100, GFX). nightstalker, frarie, Edi and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 23 Share #55 Posted April 23 vor 43 Minuten schrieb zoom: Immer wenn Fuji mit nicht viel anzugeben hat, kommt das Thema mit Filmsimulationen im Spiel und jetzt zum ersten Mal mit einem Bayer-Sensor, was mit den traditionellen X-Trans-Simulationsmöglichkeiten nichts zu tun haben kann. Filmsimulationen gibt es auch bei Fujis Bayersensorkameras naturfotofan, frarie and Edi 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted April 23 Share #56 Posted April 23 (edited) vor 35 Minuten schrieb pragmatiker: Im Grunde genommen ist die Kamera im Smartphone, neben der Größe des Displays, das einzige relevante Unterscheidungsmerkmal geworden? Das ist so. Ich habe ein IPhone 11 Pro und ersetze das im Herbst nicht, weil ich das von den üblichen Funktionen her müsste, sondern weil es sich vor allem wegen der Kamera und der Foto- und Videofunktionen lohnt, ein Upgrade zu machen. vor 35 Minuten schrieb pragmatiker: ahne da fast schon eine Kränkung der Besitzer "richtiger Kameras" wenn sie realisieren, dass sie am Abend nicht MEHR abliefern als der Smartphone-Bildermacher mit seinem "only press the button". Ja und Nein. Ich bekam zu Ostern ein Foto meiner Enkelin beim Eiersuchen per WhatsApp, aufgenommen mit einem neueren IPhone, was in Bezug auf (elektronische) Freistellung schon sehr gut wirkte. War wohl im Porträtmodus gemacht. Andererseits fotografiere ich sie draußen mit dem 75 1.2 oder aus der Entfernung mit dem 70-300, wenn sie sich unbeobachtet fühlt und vertieft spielt und das ist dann schon noch etwas anderes, zumal ich auch noch qualitativ besseres Material zum Croppen oder Bearbeiten habe. Und mit der XApp bin ich dann auch fix angebunden an WhatsApp und Co. Aber wenn der Moment zählt, bekommt man mit dem Smartphone mittlerweile schon schöne Ergebnisse. Beides hat seine Berechtigung, nicht entweder-oder. Edited April 23 by Tommy43 frarie, nobbe and Allradflokati 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted April 23 Share #57 Posted April 23 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 18 Minuten schrieb nightstalker: Filmsimulationen gibt es auch bei Fujis Bayersensorkameras Ja, das sind aber keine richtigen 🙂, nicht das was man groß ankündigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted April 23 Share #58 Posted April 23 (edited) vor 3 Minuten schrieb zoom: ...das sind aber keine richtigen... Dafür gibt's ja noch GFX, mit Bayer + Filmsims. ...am 22.5., 7:00 deutscher Zeit erfahren wir mehr: https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-half-announcement-on-may-22-at-1am-new-york-time-7am-berlin-time/ Edited April 23 by outofsightdd zoom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 23 Share #59 Posted April 23 vor 4 Minuten schrieb Tommy43: nicht entweder-oder. wollte mehr darauf hinaus das der Anteil der Knipser über alle Bilder-threads hinweg in etwas gleich hoch ist, ganz unabhängig vom verwendeten Gerät. Das alles ist aber auch nicht neu. Früher, vor dem Smartphone, da waren es eben die kleinen Kompakten die jeder dabei hatte. Ggü. den Kompakten gibt das Smartphone heute zumindest technisch besseres Material raus. Was die Fotografie angeht ist dagegen alles beim Alten geblieben. Allradflokati, frarie and Tommy43 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted April 23 Share #60 Posted April 23 vor 2 Minuten schrieb outofsightdd: Dafür gibt's ja noch GFX, mit Bayer + Filmsims. vor 50 Minuten schrieb pragmatiker: Der Bayer-Sensor ist bei Fuji Modellen nicht neu und wurde schon oft verbaut (z.B. X-A, X-T100, GFX). X-A, X-T100 sind auch keine richtigen FUJI-X Kameras. Niemand redet über FilmSims von GFX, erstens weil die nix taugen und zweitens hat es nicht nötig. Man kauft ein Haus nicht, weil im Garten schöne Blumen wachsen. Pingping, sprity, naturfotofan and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 23 Share #61 Posted April 23 vor 11 Minuten schrieb zoom: Ja, das sind aber keine richtigen 🙂, nicht das was man groß ankündigt. was meinst Du damit? naturfotofan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 23 Share #62 Posted April 23 vor 3 Minuten schrieb zoom: X-A, X-T100 sind auch keine richtigen FUJI-X Kameras. Niemand redet über FilmSims von GFX, erstens weil die nix taugen und zweitens hat es nicht nötig. also bei meinen Kameras (XA2 und T100) sehen die Bilder ziemlich gleich aus, wie bei meinen XTrans Kameras ... es sind natürlich nur wenige Simulationen vorhanden, weil es damals halt nicht mehr gab Mit GFX habe ich keine Erfahrung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted April 23 Share #63 Posted April 23 vor 4 Minuten schrieb nightstalker: was meinst Du damit? Genau das hier, als ob es irgendeinen Wert bei der kauf Entscheidung hätte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! max2331, Pingping and naturfotofan 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/59397-fujifilms-half-frame-kamera/?do=findComment&comment=1587255'>More sharing options...
zoom Posted April 23 Share #64 Posted April 23 vor 4 Minuten schrieb nightstalker: also bei meinen Kameras (XA2 und T100) sehen die Bilder ziemlich gleich aus, wie bei meinen XTrans Kameras ... es sind natürlich nur wenige Simulationen vorhanden, weil es damals halt nicht mehr gab Mit GFX habe ich keine Erfahrung Das sind Simulationen von den X-Simulationen. So wie Adobe es mit den nachgestellten Profilen tut. mjh, Pingping, lichtschacht and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 23 Share #65 Posted April 23 vor 1 Minute schrieb nightstalker: also bei meinen Kameras (XA2 und T100) sehen die Bilder ziemlich gleich aus, wie bei meinen XTrans Kameras Alles andere wäre auch verwunderlich. 🙂 Mit der GFX ist es nicht anders. Und irgendeine "Simulation" muss am Ende jeder anwenden, ob die nun mit Adobe Standard, Fuji Provia oder sonstwie zusammengebacken wird. Sonst gibt es kein Bild. nightstalker, Pingping and frarie 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted April 23 Share #66 Posted April 23 (edited) vor 12 Minuten schrieb nightstalker: ...also bei meinen Kameras (XA2 und T100) sehen die Bilder ziemlich gleich aus, wie bei meinen XTrans Kameras ... Weil das ganze Betriebssystem dieser X-T100 nicht gleich ist wie bei den normalen Fuji-Kameras (das der X-A2 müsste noch das normale der 16MP-Kameras sein), sind die Filmsimulationen durchaus von den X-Trans-Fujis unterscheidbar. Es gab dazu auch Vergleiche, die hier im Forum sicher irgendwo zu finden sind. Wem es in den originalen JPEGs nicht auffällt, um so besser. @zoom hat es ja schon erwähnt, die Filmsims wurden für die Xacti-Kameras extern nachgebildet so wie der Rest des Menüs. Das hat Vorteile wie einige nur da und in verwandten Modelle (X-A5, X-T200, X-A7, XF10) vorhandene Funktionen, aber eben auch kleinere Inkonsistenzen, die mal mehr oder weniger auffallen, auch abhängig von der Sensibilisierung des Nutzers dafür. Edited April 23 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 23 Share #67 Posted April 23 vor 8 Minuten schrieb zoom: Genau das hier, als ob es irgendeinen Wert bei der kauf Entscheidung hätte. Oh... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted April 23 Share #68 Posted April 23 Das bedeutet überhaupt nicht, dass diese Kameras schlecht sind. Ich habe Jahrelang mit X-T100 fotografiert und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. PastafariaSard 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 23 Share #69 Posted April 23 (edited) vor 39 Minuten schrieb zoom: Das sind Simulationen von den X-Simulationen. So wie Adobe es mit den nachgestellten Profilen tut. Blödsinn. Filmsimulationen haben nichts mit dem Farbfiltermuster zu tun. Fuji bietet in seinen aktuellen Kameras mit Bayer-Filtermuster dieselben Filmsimulationen wie in den Kameras mit X-Trans-Sensor an. Da gibt es keinen Unterschied. Edited April 23 by mjh nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 23 Share #70 Posted April 23 (edited) vor einer Stunde schrieb zoom: Das sind Simulationen von den X-Simulationen. So wie Adobe es mit den nachgestellten Profilen tut. Also zum einen sind die Original-Fujisimulationen in Lightroom sehr nah am Original, wie man leicht mit einem direkten Vergleich feststellen kann, den jeder selber machen kann. Ich habe den Vergleich über die Jahre auch einige Male angestellt, etwa für meine RAW-Workshops, wo dieses Thema ja für viele User von Bedeutung ist. Da sieht man gut, dass sichtbare Unterschiede (im Wesentlichen bei den Lichtern) nicht von den Sims kommen, sondern von der Art des Demosaicingkonzepts. Zum anderen gibt es keine für den normalen Betrachter erkennbaren Unterschiede zwischen einem Provia, Velvia etc. bei Bayer und X-Trans. Das wurde bereits vor mehr als 10 Jahren mit der X-A1/M1 bewiesen, die sich ja nur beim Sensor-CFA unterschieden. Da konnte niemand im Blindtest sagen: das eine ist X-Trans und das andere ist Bayer. Das lag daran, dass man praktisch gar keine Unterschied sah, geschweige denn Unterschiede, die man einem bestimmten CFA hätte zuordnen können, im Sinne von "X-Trans sieht besser aus". Das Ganze trifft freilich nur auf Kameras von Fujifilm selbst zu, also nicht auf die Auftragsfertigungsmodelle von Xacti. Xacti-Modelle wie die X-A5 oder X-T100 etc. haben per se ganz andere Filmsimulationen mit anderen Merkmalen und Looks als die Originale. Inwieweit diese "Freak"-Versionen dann in Lightroom evtl. nochmal anders aussehen, habe ich ehrlich gesagt nie getestet, da bereits die SOOC JPEGs sehr daneben waren. Bei Xacti hatte Provia zum Beispiel mehr Kontrast als Velvia, und die Farben sind natürlich auch ganz andere. All das hat aber nichts mit dem Sensor zu tun, sondern mit dem Hersteller (Xacti), einer (früheren) Panasonic-Tochter, der Fujifilm die echten Filmsimdaten nicht zur Verfügung gestellt hat. Nachvollziehbar, sonst hätten heute womöglich Leica-Kameras den Fuji-Look. 😉 Da Xacti-Kameras auch andere Menüs und andere interne Prozeduren, Funktionen und Verhaltensweisen besitzen als die Originale, habe ich sie nie besonders ausführlich behandelt. Es sind nunmal keine echten Fuji-Kameras, da hätte ich neben Fuji X Secrets also ein "Xacti X Secrets" parallel herausbringen müssen. Denn tatsächlich ticken dort ja nicht nur die Filmsims, sondern auch wichtige Dinge wie die DR-Funktion und die Belichtungsmessung anders. Teilweise sogar "anders" im Sinne von "besser", da die Xacti-Programmierer es offenbar vermieden haben, bestimmte Bugs oder Unzulänglichkeiten zu übernehmen, an denen Fujifilm in Tokio seit 2011 bis heute bei den eigenen Modellen festhält. Edited April 23 by Rico Pfirstinger outofsightdd, zoom, nightstalker and 3 others 5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lenz Moser Posted April 23 Share #71 Posted April 23 vor 39 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: die Auftragsfertigungsmodelle von Xacti. Xacti-Modelle wie die X-A5 oder X-T100 Interessant, das lese ich zum ersten Mal. Welchen Zweck hatten diese Aufträge? "Xacti" ist "Sanyo Xacti"? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ViewPix Posted April 23 Share #72 Posted April 23 Mal sehen wie Fuji die Kamera nennen wird. Anstelle Halbformat würde ich das ganze Hochformat, respektive Portrait nennen, also dem Muster der Bezeichnungen folgend könnte sie X-P heißen. Haupsache sie ersetzt keine X-E oder Pro und dieses unsinnige Halbformat verschwindet aus dem Sprachgebrauch in Bezug auf digitale Kameras. Denn den Output jeden Sensors kann man halbieren 😉 Gruß Torsten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 23 Share #73 Posted April 23 (edited) vor 37 Minuten schrieb ViewPix: Haupsache sie ersetzt keine X-E oder Pro und dieses unsinnige Halbformat verschwindet aus dem Sprachgebrauch in Bezug auf digitale Kameras. Denn den Output jeden Sensors kann man halbieren 😉 In der Tat. Der Hintergrund des Film-Halbformats war ja, dass man den Kinofilm horizontal statt vertikal durch die Kamera laufen ließ, so dass man die Breite der Bilder verdoppeln konnte, woraus das Kleinbildformat entstand. Kehrte man nun aber zum ursprünglichen Bildformat des Kinofilms zurück, war das im Vergleich zum Kleinbild ein „Halbformat“. Beließ man es beim horizontalen Filmtransport, entstanden so (etwa mit der Olympus Pen) Hochformataufnahmen; kehrte man aber gleichzeitig zum vertikalen Filmtransport zurück (wie bei der Yashica Samurai), waren es wie gewohnt Querformate. „Halbformat“ bedeutet daher nicht automatisch „Hochformat“. Und geht man nach der Fläche des Bildes, entspricht das alte Halbformat ganz grob APS-C. Im Mittelformat gab es etwas Ähnliches: Für Bilder im Format 6×9 (ein Querformat und daher eigentlich 9×6) musste der Film horizontal transportiert werden; drehte man den Filmtransport in die Senkrechte, entstand ein querformatiges Halbformat, nämlich 6×4,5. Die Kamera, von der die Gerüchte berichten, hat jedenfalls nicht das Geringste mir irgendeinem Halbformat zu tun. Edited April 23 by mjh ViewPix 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 23 Share #74 Posted April 23 (edited) vor 6 Stunden schrieb mjh: Die Kamera, von der die Gerüchte berichten, hat jedenfalls nicht das Geringste mir irgendeinem Halbformat zu tun. Sie heißt anscheinend X-Half und das Marketing scheint sich um dieses Wort zu drehen. Es handelt sich hier offenbar um das Bindeglied zu Instax, also "InstaX", das wir vor einigen Jahren als eine von drei Kameralinien identifiziert haben, die noch unbesetzt sind und deshalb kommen dürften, wenn das Marketing und die Produktplaner ihren Job machen. Die beiden anderen Linien waren eine Cine-Kamera und eine GFX-Kompaktkamera. Beide kamen ebenfalls dieses Jahr. Es ist erfreulich, dass man bei Fuji die gleichen Überlegungen hatte wie die Leute hier im Forum, die den Markt studieren. Ob die resultierenden Produkte dann auch allen gefallen und die Erwartungen erfüllen, ist natürlich eine andere Frage. You can't please everybody, und wie es aussieht, haben alle drei Produktlösungen das Potenzial für eine kontroverse Kundenrezeption – weil sie alle jeweils ziemlich "speziell" aufgefallen sind bzw. ausfallen werden. Auf der anderen Seite gewinnt man so potenziell neue Kunden und fischt nicht nur in den bekannten Gewässern. Edited April 23 by Rico Pfirstinger madsector, outofsightdd and olafg 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
A. Garcia Posted April 23 Share #75 Posted April 23 vor 4 Stunden schrieb zoom: Immer wenn Fuji mit nicht viel anzugeben hat, kommt das Thema mit Filmsimulationen im Spiel (...) mit einem Bayer-Sensor, was mit den traditionellen X-Trans-Simulationsmöglichkeiten nichts zu tun haben kann. Stimmt schon, viele Nutzer sehen die Filmsimulationen als Aushängeschild von Fuji und es wirkt manchmal so, als würde Fuji dieses Feature besonders hervorheben, wenn andere Aspekte der Kamera eher unspektakulär sind … Die Filmsimulationen wurden ja ursprünglich für X-Trans optimiert - auch wenn diese primär auf der Bildverarbeitung basieren, nicht auf dem Sensor selbst. Wenn man also eine Filmsimulation wie Classic Chrome bspw. mit einem Bayer Sensor benutzt muss das, je nach Wahrnehmungsschwelle, nicht unbedingt identisch aussehen - vielleicht etwas weniger organisch oder cinematisch … nicht weil die Simulation komplett anders wäre, aber weil das Zusammenspiel aus Sensorcharakter, Farbtiefe und Rauschverhalten eben etwas anders ist. mjh and zoom 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.