pepemina Posted April 12 Share #1 Posted April 12 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, irgendwie sind meine Fotos mit dieser Kombi weich/ unscharf, auf jeden Fall nicht so knackig, wie ich es von Kollegen, die auch eine T5 haben, kenne. dem Fuji Support habe ich einige rafs zur Prüfung geschickt, und bekam die Antwort, beides einzusenden, ein Defekt sei nicht auszuschließen. da ich die Sachen gebraucht bei mpb gekauft habe und noch in der Gewährleistung bin, kann ich beide auch zur kostenlosen Prüfung und ggf. Ersatz an mpb senden. kann ich vorher den Fehler irgendwie eingrenzen, um zu sehen, ob es am Objektiv oder der Kamera liegt? Kann ein Objektiv einen falsch kalibrierten Fokus haben? Back- oder frontfokus? Oder auch die Kamera? vG Uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12 Posted April 12 Hi pepemina, Take a look here X-T5 mit XF16-50 f/2.8-4.8. I'm sure you'll find what you were looking for!
naturfotofan Posted April 12 Share #2 Posted April 12 vor 7 Stunden schrieb pepemina: kann ich vorher den Fehler irgendwie eingrenzen, um zu sehen, ob es am Objektiv oder der Kamera liegt? Gibt es einen Unterschied zwischen manuell fokussiert und mit AF? Sind die Bilder mit anderen Objektiven plötzlich weich/unscharf an der X-T5? nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Captcha Posted April 12 Share #3 Posted April 12 Hast du Beispielbilder für uns? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pepemina Posted April 12 Author Share #4 Posted April 12 Ich wollte mal das hier ausprobieren, damit hatte ich mal mein 5D II justiert: https://pixelsucht.net/fokustest-so-testest-du-ob-deine-objektive-korrekt-fokussieren/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fab92 Posted April 13 Share #5 Posted April 13 Back und Frontfokus sollte es bei einer Systemkamera doch nicht mehr geben. Bei den DSLR war das doch ein Effekt des getrennten Fokus- und Bildsensors. Bei den spiegellosen liegt doch alles zusammen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted April 13 Share #6 Posted April 13 vor 23 Stunden schrieb pepemina: ... kann ich vorher den Fehler irgendwie eingrenzen, um zu sehen, ob es am Objektiv oder der Kamera liegt ... Idealerweise hast du ein weiteres Objektiv mit einer der Brennweite, die das Zoom auch hat. Blende zwei Stufen geschlossen und je ein Foto mit gleichen Werten vom Stativ aus machen. Dann solltest du wissen, ob das Zoom defekt ist. Beim geringsten Zweifel: Zurück an mpb. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pepemina Posted April 15 Author Share #7 Posted April 15 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, kann denn die Kamera einen "Backfokus" haben? Schaut die beiden Fotos im direkten Vergleich an, links mit dem XF 35mm f/2 bei f/2, und rechts das XF 16-50mm bei f/3.9 aufgenommen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Links sieht man bei den Scalenstrichen +2 und -2 einen deutlichen (Un)-schärfe unterschied. Bei +2 ist die Linie etwas schärfer als bei -2. Auf dem rechten Foto ist der Unterschied aufgrund der höchstmöglichen Blendenöffnung nicht so deutlich, aber doch noch erkennbar. Was dann tatsächlich für einen Backfocus der Kamera sprechen würde... vG Uwe Edited April 15 by pepemina Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Links sieht man bei den Scalenstrichen +2 und -2 einen deutlichen (Un)-schärfe unterschied. Bei +2 ist die Linie etwas schärfer als bei -2. Auf dem rechten Foto ist der Unterschied aufgrund der höchstmöglichen Blendenöffnung nicht so deutlich, aber doch noch erkennbar. Was dann tatsächlich für einen Backfocus der Kamera sprechen würde... vG Uwe ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/59422-x-t5-mit-xf16-50-f28-48/?do=findComment&comment=1585383'>More sharing options...
pepemina Posted April 15 Author Share #8 Posted April 15 hier mit dem XF50mm f/2 und dem 16-50 bei 50mm. Da ist der oben beschriebene Schärfeunterschied nicht so deutlich 🤷♂️ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/59422-x-t5-mit-xf16-50-f28-48/?do=findComment&comment=1585386'>More sharing options...
Allradflokati Posted April 15 Share #9 Posted April 15 (edited) Das sind doch eindeutig die physikalischen Eigenschaften, die ich bei den unterschiedlichen Blenden erwarte. Wenn auf das "Vögelchen" scharf gestellt wurde, hast in etwa 1/3 vor und 2/3 hinter diesem Schärfepunkt die Schärfeausdehnung. Das hat nichts mit Front- oder Backfokus zu tun. Das wäre dann der Fall, wenn das "Vögelchen" nicht scharf abgebildet wäre ! Edited April 15 by Allradflokati pepemina, Dare mo and lichtschacht 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted April 15 Share #10 Posted April 15 (edited) Ich sehe es wie @Allradflokati. Bei der Betrachtung der Bilder, kann ich keinen Back- oder Frontfokus erkennen. In so einem Fall wäre ja der Schärfepunkt entweder vor oder hinter der 0 / dem Vögelchen. Siehe auch bei dem ersten Bilde hier im Link, wo der Schärfepunkt nicht bei 0 / dem Vögelchen liegt, sondern darunter. https://neunzehn72.de/frontfokus-backfokus-was-ist-das-und-wie-kann-man-es-beheben/ Oder auch hier sehr schön zu sehen: https://www.freiraum-fotografie.de/2018/03/31/blog-2018-frontbackfokus/#&gid=1&pid=1 Die Bilder #6 und #7 zeigen wie ein Front und ein Backfokus an so einer Testchart wirklich aussieht. Zumal das Fornt-Backfokus-Problem eine Sache der DSLR (Video ab Minute 0:33) und nicht mehr DSLM ist. Warum? Die mögliche Fehlerquelle bei DSLR-Kameras ist der Weg, wie das Licht über die Spiegel zum AF Sensor gelangt. Der ist jedoch bei DSLM Kameras ausgemerzt, weil hier die Messung direkt auf der Sensorebene stattfindet. Hier auch ein Video zu dem Thema: (ab Minute 4:25 wird der Aufbau einer DSLR erklärt, und wie es zu dem zu dem Fehler kommen kann) Ab Minute 17:00 erklärt er den Phasen-AF und den Unterschied zum Kontrast-AF. Auch hier wird deutlich, wo sie Vorteile sind und die neuen DSLM Kameras nutzen in der Regel eine Kombination aus beidem. Somit ist ein Front- oder Backfokus kein Thema mehr, weil zu einem andere AF Sensoren bzw. Messtechniken verwendet werden und weil direkt auf der Sensorebene gemessen wird. Edited April 15 by Dare mo pepemina 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pepemina Posted April 15 Author Share #11 Posted April 15 Danke für Eure Antworten und Anmerkungen. Dann ist mit Kamera und Objektiv wohl alles in Ordnung... vG Uwe Allradflokati 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.