pepemina Posted April 15 Share #1 Posted April 15 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich verwende Capture One Pro und dort kann man in dem RAF nur den Fokusbereich farblich darstellen. Im Foto sind dann die Bereiche farblich markiert, die C1 als "scharf" erkennt. Früher zu meiner Canon-Zeit habe ich oft mit DPP gearbeitet. Bei DPP konnte man die Fokuspunkte der Kamera ins Foto einblenden und der aktive Fokuspunkt war dann rot umrandet. Gibt es einen RAW-Konverter, der die Fokuspunkte, die der Fotograf bzw. die Kamera zum Zeitpunkt der Aufnahme gewählt hat, in ähnlicher Art anzeigt? vG Uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15 Posted April 15 Hi pepemina, Take a look here Welcher RAW-Konverter zeigt die Fokuspunkte an?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mate Posted April 15 Share #2 Posted April 15 Fuer Lightroom gibt es ein sehr gutes PlugIn (Focus-Points) Ergebnis 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted April 15 Share #3 Posted April 15 Hast Du mal die Einstellungen variiert? Genaugenommen gibt es keine Fokus-Punkte, sondern nur eine Fokus-Ebene. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 15 Share #4 Posted April 15 vor 33 Minuten schrieb LKH: Genaugenommen gibt es keine Fokus-Punkte, sondern nur eine Fokus-Ebene. Da hast du etwas missverstanden, es gibt Software, welche den in der Kamera aktivierten (grünen) Fokuspunkt anzeigt, anhand der Exif-Informationen. Von dem Canon Raw Konverter kenne ich das von früher. Ich meine aber, nichtmal der Fuji Konverter selbst kann das, also X-Raw Konverter und der Silkypix nicht. Zuikino and LKH 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
matthew Posted April 15 Share #5 Posted April 15 vor 3 Stunden schrieb pragmatiker: ... nichtmal der Fuji Konverter selbst kann das... Im Wiedergabemodus das Steuerkreuz/Joystick 2x nach oben bewegen, und da isser, der grüne Fokuspunkt. Bahnbrechend! Unglaublich! Hammer...👀 pepemina and MrFu 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pragmatiker Posted April 15 Share #6 Posted April 15 vor 1 Minute schrieb matthew: Im Wiedergabemodus das Steuerkreuz/Joystick 2x nach oben bewegen, und da isser, der grüne Fokuspunkt. Bahnbrechend! Unglaublich! Hammer...👀 ich meinte damit diese beiden, es geht ja hier nicht um den kamerainternen Konverter oder den Wiedergabemodus, sondern um externe Software wie den DPP von Canon: RAW FILE CONVERTER EX 3.0 powered by SILKYPIX FUJIFILM X RAW STUDIO Zuikino 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted April 16 Share #7 Posted April 16 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 14 Stunden schrieb matthew: Im Wiedergabemodus das Steuerkreuz/Joystick 2x nach oben bewegen, und da isser, der grüne Fokuspunkt. Bahnbrechend! Unglaublich! Hammer...👀 Kann es sein, dass das kleine grüne Kreuz nur die Position des Spot-Rahmens im Bild anzeigt, aber nicht die größte Schärfe? Dann nämlich nicht, wenn die Schärfe durch Drehen der Kamera mit AF-L fixiert wurde, und erst danach der endgültige Bildausschnitt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 16 Share #8 Posted April 16 (edited) vor 3 Stunden schrieb LKH: Kann es sein, dass das kleine grüne Kreuz nur die Position des Spot-Rahmens im Bild anzeigt, aber nicht die größte Schärfe? Dann nämlich nicht, wenn die Schärfe durch Drehen der Kamera mit AF-L fixiert wurde, und erst danach der endgültige Bildausschnitt? Angezeigt wird, auf welche Stelle auf dem Sensor der Autofokus scharfgestellt hat. Ob dieser Teil des Sensors zu diesem Zeitpunkt auf den Teil der Szene gerichtet war, die man am Ende tatsächlich aufgenommen hat, ist damit nicht gesagt. Jede Kamerabewegung zwischen Fokussierung und Aufnahme führt zu einer irreführenden Anzeige, wenn man die Fokussierung gespeichert und nicht stetig nachgeführt hat. Edited April 16 by mjh Zuikino, LKH, GFsolar and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
GFsolar Posted April 18 Share #9 Posted April 18 Am 16.4.2025 um 11:14 schrieb mjh: Angezeigt wird, auf welche Stelle auf dem Sensor der Autofokus scharfgestellt hat. Ob dieser Teil des Sensors zu diesem Zeitpunkt auf den Teil der Szene gerichtet war, die man am Ende tatsächlich aufgenommen hat, ist damit nicht gesagt. Jede Kamerabewegung zwischen Fokussierung und Aufnahme führt zu einer irreführenden Anzeige, wenn man die Fokussierung gespeichert und nicht stetig nachgeführt hat. Danke! Deine Beiträge finde ich sehr klar, sachlich, fundiert und verständlich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.