tzcobretti Posted May 12 Share #1 Posted May 12 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich stand längere Zeit vor der Entscheidung X-T50 mit Fujicron oder X-T100 VI. Es war eine schwierige, zum Schluss aber klare Entscheidung für die X50. Nicht desto Trotz fand ich die VI-er optisch, haptisch und von den Bildergebnissen super. Seit Wochen stelle ich aber fest, dass der Sekundärmarkt quasi mit neuwertigen X-100 geflutet wird, allerdings zu Neupreisen und teilweise sogar darüber. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ist die Kamera overhyped? Mich würden Erfahrungswerte von Besitzern der Kanera sehr interessieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12 Posted May 12 Hi tzcobretti, Take a look here Warum werden so viele X100 VI wieder abgestossen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tommy43 Posted May 12 Share #2 Posted May 12 (edited) Ich habe meine X100F wieder verkauft. Ich habe auch meine X100V wieder verkauft. Meine X100VI werde ich - klopf auf Holz - nicht verkaufen. Ich kann aber nachvollziehen, warum Leute eine X100 nicht behalten, schließlich ist es mir schon zweimal so gegangen. Das hängt m.E. mit den Fragen zusammen: Warum kaufe ich überhaupt eine X100? Und nicht eine X-T30, 50 oder X-E4? Bei mir war es so, dass ich mich die Kamera in ihrer klassischen Form fasziniert hat. Zusätzlich auch die sehr gute Verarbeitung. Man nimmt sie gern in die Hand, nimmt sie gern mit. Aber irgendwann ist diese Honeymoonphase vorbei und der „harte Alltag“ mit eben nur einer festen Brennweite beginnt. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Der eine schätzt die Beschränkung, den anderen beginnt sie nerven. Bei mir dominierte dann die Einschränkung und ich begann mich umzuschauen, ob es nicht doch eher eine der anderen kompakten Fujis mit Fujicron sein sollte. Dazu kam bei der F, dass das Objektiv im Nahbereich schwächelt. So wurde aus der F eine X-E3, später eine X-E4. Dann kam die V mit dem neuen Objektiv und Klappdisplay. Body oben aus Alu gefräst. Neue Faszination, gekauft, Honeymoon und letztendlich doch wieder irgendwann die Brennweiteneinschränkung, die mich zunehmend nervte. V verkauft, leider noch vor dem Hype. Nun war die X-E4 eigentlich auch raus wegen ihres abgespeckten Äußeren, also eine T30II geholt, die ich von der Bedienung bis auf den kleinen Sucher richtig gut fand. Eigentlich angekommen. Dann kam die VI. Mit 40MP, mit IBIS, mit Motiverkennung! Wieder neue Faszination. Glück gehabt und zugeschlagen direkt nach Einführung. Honeymoon, einmal sogar als einzige Kamera, allerdings plus WCL und TCL, mit in den Urlaub genommen und die H2s zuhause gelassen. Und siehe da, sie ist nicht so eingeschränkt wie die Vorgänger: Die 40MP erweitern das Croppotential, der IBIS ist Gamechanger für Lowlight oder ND-Filtereinsatz. Zusammen mit WCL und TCL habe ich eine Bandbreite von 18-33, mit den besseren Croppreserven bis ca. 50mm. Und das war dann für mich der Grund, die VI zu behalten und nicht z.B. auf die später neu gekommene T50 zu gehen. Und noch ein Grund hat das verhindert: Der EVF der VI (auch der V) ist deutlich besser als der einer S20, X-E4 oder eben auch T50. Sowohl was Auflösung, als auch was Vergrößerung angeht. Und er ist auch als Brillenträger gut zu überblicken. Ok, das waren meine Gründe, sie nicht zu verkaufen. Du hattest aber gefragt, warum verkaufen gerade recht viele 😉? Ich vermute mal, weil es ihnen so geht wie mir mit der F und der V. Sie haben eine sehr schöne und gehypte Kamera gekauft, vermissen aber jetzt dann doch Zoom oder mehr FB. Haben vermutlich auch keinen WCL oder TCL. Gleichzeitig ist die VI seit ein paar Wochen endlich stabil lieferbar und alle die, die eh daran gedacht haben, sie zu testen und dann ggf. sogar gewinnbringend zu verkaufen, müssen das jetzt tun, wenn sie in etwa plusminus Null erreichen wollen beim Verkauf. Deswegen gerade die Häufung. Wenn Du sie also ggf. doch statt der T50 holen willst: Überleg unbedingt vorher, ob Du mit der eingeschränkten Brennweite glücklich wirst. Fotografiere mit der T50 vielleicht eine Zeit lang mal nur mit dem 23 2.0. Vergleiche die Sucher. Reicht Dir der der T50? Hole Dir einen gebrauchten WCL und TCL dazu. Selbst wenn Du die selten benutzt, die nehmen kaum Platz weg und machen ein gutes Gefühl, im Zweifel doch reagieren zu können, wenn die 23mm nicht passen. Dann kann die VI eine T50 mehr als ersetzen. Ich rede hier aber dennoch eher von Zweitkameras. Wenn Du die T50 als Hauptkamera hast, dann bleib dabei wegen ihrer Flexibilität, mit ihr auch mal ein 70-300 nutzen zu können oder ein 56 1.2. Edited May 12 by Tommy43 Hartmut B., sulak, Jürgen Forbach and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frarie Posted May 12 Share #3 Posted May 12 vor 48 Minuten schrieb tzcobretti: Ich stand längere Zeit vor der Entscheidung X-T50 mit Fujicron oder X-T100 VI. Es war eine schwierige, zum Schluss aber klare Entscheidung für die X50. Nicht desto Trotz fand ich die VI-er optisch, haptisch und von den Bildergebnissen super. Seit Wochen stelle ich aber fest, dass der Sekundärmarkt quasi mit neuwertigen X-100 geflutet wird, allerdings zu Neupreisen und teilweise sogar darüber. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ist die Kamera overhyped? Mich würden Erfahrungswerte von Besitzern der Kanera sehr interessieren. Erstmal hast Du eine gute Entscheidung getroffen. Denn wie alle Fuji-Kameras mit gleichen Sensoren, bietet die T50 die gleiche Bild-Qualität wie alle anderen 40MP-Kameras, also auch die gleiche Qualität wie die X100 VI. Um auf Deine Frage zu antworten, eine Gegenfrage: Warum werden so viele fast neue Autos der beliebtesten Sorten so zahlreich wieder nach relativ kurzer Zeit abgestoßen? Oder so viele Top-Smartphones? Ganz einfach weil Produkte, die sehr oft verkauft werden, eigentlich immer ganz schnell auch auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Das kann viele Gründe haben, die meisten sind erklärbar. Nichts Unnormales also. Auch nicht bei der X100 VI. Und das hat rein gar nichts damit zu tun, dass diese Produkt irgendeine Macke haben könnte. Und der Preis? Natürlich gibt es Spekulanten, es gibt auch Betrüger, aber die meisten Menschen, die jetzt eine X100 VI warum auch immer verkaufen wollen, versuchen natürlich, so viel wie möglich rauszuholen mit diesem Hype-Objekt. Andererseits weiß ja niemand außer dem Käufer, für wieviel Geld tatsächlich diese Kameras den Besitzer wechseln. Versuchen kann man es ja mal mit einem überhöhten Preis. Mich wundert es nicht, dass eine ganze Reihe X100er neuster Bauart gebraucht schon wieder zu haben sind. Viele ohne viel Hintergrundwissen haben sich eben eine bestellt, gekauft und sind damit nicht glücklich geworden. Das passiert sogar Menschen, die eigentlich genau wissen, was sie da kaufen und warum sie es tun. Ich zum Beispiel haben mich seit der Ur-X100 schon dreimal gänzlich von diesem Kamera-Konzept verabschiedet - und bin nach längeren Pausen dann doch immer wieder weich geworden und habe mir wieder eine X100 der jeweils aktuellen Version gekauft. Die Optik, die Haptik und die Bildergebnisse - wie Du selbst auch schreibst - sind eben betörend. Sie haben zu müssen, ist allerdings ein Trugschluss. Keiner braucht die X100 wirklich. Keine Version davon. Okay, manch einer wohl schon. Aber die allergrößte Masse eben nicht. Ich auch nicht. Aber ich hab sie, ich liebe sie. Doch die X100 liegt immer schon längere Zeit als jede andere Kamera bei mir im Schrank. Es gibt für mich meistens mehr Gründe, sie zu Hause zu lassen als sie mitzunehmen. Weil sie alles, was sie kann, zwar richtig gut macht, aber alles, was sie nicht kann, bei mir am häufigsten fotografisch gefragt ist. Zum Einsatz kommt die X100 bei mir wie ein Objektiv, an dem zufällig eine Kamera hängt. 23mm. Okay mit Crop-Reserve. Wenn ich im Urlaub irgendwo hinfahre, wo ich noch nicht war, wenn ich nicht genau weiß, was mich erwartet, geht ein Zoom mit. Und eine zweite Kamera mit 13er für Innenräume, so lichtstark wie möglich, also f1.4. Da bleibt das 23er mit f2.0 inklusive Anhängsel schnell mal im Schrank. Dann trat kürzlich meine Frau auf den Plan und machte mir klar, dass ich gefälligst die neue Kamera, also die X100 VI, die ich ja für so viel Geld unbedingt haben wollte, natürlich jetzt im Urlaub unbedingt mitmüsse. Eine Ansage, die gesessen hat und Folgen nach sich zog. Erstens den WCL100 II, um wenigstens einen Teil der Innenräume ins Bild zu bekommen. Und zweitens die Erkenntnis, dass ich nun wohl für alle Zeiten ein 13er übrig habe, das hier im Forum und auch draußen überall hoch gelobt wird und nun trotzdem zum Verkauf steht - vielleicht. Oder doch mal wieder die X100? tzcobretti, Tommy43 and Photoweg 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tzcobretti Posted May 13 Author Share #4 Posted May 13 vor 40 Minuten schrieb Tommy43: Wenn Du sie also ggf. doch statt der T50 holen willst: Überleg unbedingt vorher, ob Du mit der eingeschränkten Brennweite glücklich wirst. Fotografiere mit der T50 vielleicht eine Zeit lang mal nur mit dem 23 2.0. Vergleiche die Sucher. Reicht Dir der der T50? Hole Dir einen gebrauchten WCL und TCL dazu. Selbst wenn Du die selten benutzt, die nehmen kaum Platz weg und machen ein gutes Gefühl, im Zweifel doch reagieren zu können, wenn die 23mm nicht passen. Dann kann die VI eine T50 mehr als ersetzen. Ich rede hier aber dennoch eher von Zweitkameras. Wenn Du die T50 als Hauptkamera hast, dann bleib dabei wegen ihrer Flexibilität, mit ihr auch mal ein 70-300 nutzen zu können oder ein 56 1.2. Danke für Deine ausführliche Antwort, ich finde Deine Gedanken zu den 100ern sehr aufschlussreich. Ich habe meine Entscheidung persönlich getroffen und bin davon überzeugt es für mein Fotografieverhalten seinerzeit genau richtig gemacht zu haben. Die Rabattaktion der XT50 hat es dann nochmal einfacher gemacht. Meine Hauptkamera ist die XT5 mit den lichtstarken Linsen, die XT50 ist für die kleine Tour oder den Urlaub gedacht. Die Beschränkung auf eine Brennweite fühlt sich für mich nicht gut an, deshalb sieht es in meinem Fotoschrank auch wie in einer Foto Koch Filiale aus. 😱😳🤷🏻♂️ 🥴 nightstalker, Tommy43, Ergebnis and 2 others 1 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 13 Share #5 Posted May 13 (edited) wie sind denn die Verkäufe der GFX100 so? Vielleicht erleben wir die Wanderung der Lifestylefotografen von APS zu Mittelformat? Edited May 13 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted May 13 Share #6 Posted May 13 (edited) vor 3 Stunden schrieb nightstalker: Wanderung der Lifestylefotografen Also ich wandere gerne mit der X100 Vi — nicht von ihr weg. Dass ich mit ihr jetzt ein Lifestylefotograf bin, damit muß ich halt leben Allgemein hat @Tommy43 zur Frage des TO alles gesagt und schlüssig formuliert, was mir auch zum Thema einfällt. Ich schließe mich dem also einfach an. Edited May 13 by Leicanik rs254 and Tommy43 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel_Escobar Posted May 13 Share #7 Posted May 13 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 9 Stunden schrieb tzcobretti: Warum werden so viele X-T100 VI wieder abgestossen? Du meinst vmtl. die X100VI, nicht X-T100 VI? Die wird nicht abgestoßen, sondern was man aktuell anscheinend noch sieht, ist sogenanntes "Scalping". Die X100VI war nach dem Erscheinen im Handel aufgrund der zunächst geringen Stückzahl monatelang vergriffen. Dies haben sich einige "schlaue" Leute, welche ein Exemplar beim Händler erhalten haben, zu Nutze gemacht und ihre neue Kamera direkt auf dem Sekundärmarkt zu erhöhten Preisen angeboten, mit der Hoffnung Gewinn zu erzielen aufgrund der hohen Nachfrage. Ist heutzutage leider ein ganz alltägliches Phänomen, und hat keinen speziellen Grund, der dieses Kameramodell betrifft. Das findet man überall, wo hohe Nachfrage auf ein geringes Angebot trifft, von Sneakern bis zu Eintrittskarten für Fußballspiele. Edit: warum ist dieser Thread eigentlich im X-T100 Subforum?? Sehr irritierend... Für die X100-Reihe gibt es doch ein entsprechendes Subforum: Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik - Fuji X Forum (fuji-x-forum.de) Edited May 13 by Daniel_Escobar Leicanik, mjh and rs254 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PixelSven Posted May 13 Share #8 Posted May 13 Ich denke, dass die, die die Brennweitenfixierung früher oder später als Einschränkung verstehen, die X100 wieder verkaufen — egal welches Modell. Durch den Hype und die mangelhafte Verfügbarkeit der V, kaufen und verkaufen jetzt mehr die VI. Man braucht Zeit, sich wirklich auf die X100 einzulassen. Die hat halt nicht jeder. sulak and KuSta 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted May 13 Share #9 Posted May 13 vor einer Stunde schrieb Leicanik: Dass ich mit ihr jetzt ein Lifestylefotograf bin, damit muß ich halt leben Es gibt ja auch sehr gute "Lifestylefotografen". Manche nennen sich sogar freiwillig so, egal mit welcher Kamera sie fotografieren. Ich denke, dass die vielen Verkäufe zwar auch mit diesen kalkulierten Käufen mit Gewinnabsicht entstanden sind, aber eben auch damit, dass manche gemerkt haben, dass es eigentlich nichts für sie ist und sie eben nur diesen Hype gefolgt sind Diese neue ist ja auch schon wieder nicht mehr lieferbar, obwohl ich langsam wirklich denke, dass da System dahinter steckt.. Man kann doch nicht von allem unabsichtlich zu wenig produzieren, was dann nach ein paar Tagen vergriffen ist und sehen tut man jetzt auch nicht täglich jemanden, der es dann auch hat bei diesem Hype. Wenn ich mal in irgend ner Großstadt bin sehe ich nach wie vor Nikons, Canons, Sonys und ganz selten auch mal ne Fuji, egal welche. Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 13 Share #10 Posted May 13 vor 4 Stunden schrieb nightstalker: wie sind denn die Verkäufe der GFX100 so? Vielleicht erleben wir die Wanderung der Lifestylefotografen von APS zu Mittelformat? Du meinst vermutlich die mit dem Zusatz RF? Leider oder Gott sei Dank eine preislich nochmal ganz andere Hausnummer, so dass zumindest ich da nicht in irgendeine Versuchung gerate. Zumal die Punkte IBIS und Lichtstärke zwar hier übertrieben negativ dargestellt wurden, andererseits aber auch nicht wegzudiskutieren sind. Vor allem, wenn man die X100VI schon kennt und sich an deren Vorzüge gewöhnt hat. Wanderung oder Ausflug zum Mittelformat fände ich aber tatsächlich nicht unspannend. Aber da denke ich eher an eine Lösung mit „vernünftigem“ Preis-/Leistungsverhältnis wie GFX100S gebraucht plus 35-70 und irgendwann ein 55 1.7 quasi als Viltrox 27 1.2 de luxe Variante ☺️. Gestern noch mit der X100VI ein Landschaftsfoto beim Walken gemacht und die Bäume in 3km Entfernung waren beim Reinzoomen nicht mehr detailliert genug zu erkennen trotz 40MP 😡. Das muss sich ändern. Oder auch nicht 😉. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Josch007 Posted May 13 Share #11 Posted May 13 vor 3 Minuten schrieb Tommy43: Du meinst vermutlich die mit dem Zusatz RF? Leider oder Gott sei Dank eine preislich nochmal ganz andere Hausnummer, so dass zumindest ich da nicht in irgendeine Versuchung gerate. Zumal die Punkte IBIS und Lichtstärke zwar hier übertrieben negativ dargestellt wurden, andererseits aber auch nicht wegzudiskutieren sind. Vor allem, wenn man die X100VI schon kennt und sich an deren Vorzüge gewöhnt hat. Naja, so lange das Teil mal wieder nicht lieferbar ist, dankt es einem das Konto! DRS 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Josch007 Posted May 13 Share #12 Posted May 13 vor 13 Minuten schrieb Tommy43: Gestern noch mit der X100VI ein Landschaftsfoto beim Walken gemacht und die Bäume in 3km Entfernung waren beim Reinzoomen nicht mehr detailliert genug zu erkennen trotz 40MP 😡. Das muss sich ändern. Oder auch nicht 😉. Das liegt nicht an den 40MP sondern am X-Trans Sensor 🥸 Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted May 13 Share #13 Posted May 13 vor 9 Minuten schrieb Tommy43: die Bäume in 3km Entfernung waren beim Reinzoomen nicht mehr detailliert genug zu erkennen trotz 40MP Bin gerade nicht sicher, wie viel Ironie da jetzt drin steckt. Ich selbst bin jedenfalls oft sehr positiv erstaunt über den Detailreichtum. vor 17 Minuten schrieb DRS: aber eben auch damit, dass manche gemerkt haben, dass es eigentlich nichts für sie ist und sie eben nur diesen Hype gefolgt sind Das kann ich mir auch gut vorstellen. Die Kamera hat einfach eine Ausstrahlung, dass man sich spontan verlieben kann. Und wenn sie dann noch überall so gelobt wird, haben sich sicher nicht wenige auch von der Begeisterung anstecken lassen und zugegriffen, als sich eine Gelegenheit bot. Da kommt ja auch das Jagdfieber dazu, wenn etwas schwierig zu bekommen ist und so viele andere dahinter her sind. Nachher stellen dann einige fest, dass es für sie doch nicht so das Richtige war. Und für nur seltene Benutzung und viel Herumliegen bindet die Kamera halt schon viel Geld. Tommy43, DRS and frarie 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted May 13 Share #14 Posted May 13 vor 2 Minuten schrieb Josch007: Das liegt nicht an den 40MP sondern am X-Trans Sensor 🥸 Mit Capture One oder JPEG ooc habe ich damit keine Probleme. Früher kamen mir Porträts mit Fuji manchmal etwas „wächsern“ vor, auch das ist nicht mehr der Fall. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 13 Share #15 Posted May 13 vor 6 Minuten schrieb Leicanik: Bin gerade nicht sicher, wie viel Ironie da jetzt drin steckt. Ganz viel 😅. Leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted May 13 Share #16 Posted May 13 vor 3 Minuten schrieb Leicanik: Bin gerade nicht sicher, wie viel Ironie da jetzt drin steckt. Ich selbst bin jedenfalls oft sehr positiv erstaunt über den Detailreichtum. Das geht mir auch so und man kann ja glücklicherweise noch nicht am aufgehängten Bild die arme ausbreiten und zoomen, wo sich der Vorteil von 100 MP vielleicht bemerkbar machen würde. Ansonsten sind die 40 schon sehr detailreich und für fast alles mehr als reichlich. Im Zusammenspiel mit den guten Objektiven, auch wenn sie fest montiert sind, macht da Fuji schon einen guten Job. Leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 13 Share #17 Posted May 13 Eine X-T100 VI hat es nie gegeben, und falls die X100VI gemeint sein sollte, wäre das hier das falsche Unterforum (in dem es um die X-T100 und X-T200 geht, die es aber schon seit vier beziehungsweise drei Jahren gar nicht mehr gibt). Leicanik and forensurfer 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted May 13 Share #18 Posted May 13 vor 7 Minuten schrieb mjh: Eine X-T100 VI hat es nie gegeben, und falls die X100VI gemeint sein sollte, wäre das hier das falsche Unterforum (in dem es um die X-T100 und X-T200 geht, die es aber schon seit vier beziehungsweise drei Jahren gar nicht mehr gibt). Das wurde ja bereits angemerkt, also @tzcobretti , falls du (wie von allen angenommen) die X100 VI gemeint hast, dann bitte doch einfach die Moderation, den Titel zu ändern und den Thread ins passende Unterforum zu verschieben. Dazu kannst du einfach z.B. diesen Beitrag melden. Den passenden Link findest du, wenn du rechts auf die drei Punkte klickst. tzcobretti 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jimothy Posted May 13 Share #19 Posted May 13 (edited) 1. Die ganzen Scalper stoßen sie ab, da sie ja im Einzelhandel on- und offline immer wieder verfügbar ist. Aktuell ist sie bei einigen großen Händlern wie Mundus direkt lieferbar. Wer über Marktpreis kauft ist also nicht bei Sinnen. Daher wollen die Scalper wenigstens keinen Verlust machen 2. Die ganzen Lifestyle Social Media gehypten, die nichtmal wissen was eine Brennweite ist stoßen ab, weil sie merken ohne sich mit der Materie zu befassen macht man keine besseren Fotos als mit dem Smartphone. 3. Der ein oder andere Enthusiast flippert sich so durch. In Summe ist der Gebrauchtmarkt geflutet. Edited May 13 by Jimothy Daniel_Escobar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taloan Posted May 13 Share #20 Posted May 13 vor 13 Stunden schrieb frarie: Die Optik, die Haptik und die Bildergebnisse - wie Du selbst auch schreibst - sind eben betörend. Sie haben zu müssen, ist allerdings ein Trugschluss. Keiner braucht die X100 wirklich. Keine Version davon. Okay, manch einer wohl schon. Aber die allergrößte Masse eben nicht. Ich auch nicht. Tja, genauso gehts mir auch, noch ein bis zwei Wochen und meine wird auch auf dem Gebrauchtmarkt landen. Zum zweiten Mal. Da ist dann weder Scalping noch Hype hinter, sondern ich wollte einfach ausprobieren, ob sie mir als einzige Kamera reicht. Und das tut sie leider nicht. Und zwischen Nikon Zf und Smartphone wird der Bereich halt immer enger. frarie 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
naturfotofan Posted May 13 Share #21 Posted May 13 vor 10 Stunden schrieb nightstalker: wie sind denn die Verkäufe der GFX100 so? Scheinbar ziemlich gut: https://www.fujirumors.com/latest-mapcamera-sales-rankings-show-gfx100rf-x100vi-and-x-m5-success/ Die der X100VI aber auch nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lenz Moser Posted May 13 Share #22 Posted May 13 vor 8 Stunden schrieb mjh: die es aber schon seit vier beziehungsweise drei Jahren gar nicht mehr gibt Meine X-T100 gibt es schon noch immer. Und es ist mit dem XF 16-80 mm f/4 meine Lieblingskombi für die Wanderungen in den Bergen. Ich gehe nicht einmal ohne Kamera einkaufen, und da ist meine X100V immer dabei, früher war es die X100S, und eine X100* kann ich auch als einzige Kamera mit in den Foto-Urlaub nehmen. Zuletzt bei einem langen Wochenende in Prag. Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass doch einige auf den Hype, den die X100* erfahren hat, anspringen, dann aber mit der kurzen und festen Brennweite auf Dauer nichts anfangen können und sie wieder verkaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tzcobretti Posted May 14 Author Share #23 Posted May 14 So, habe die Mods um Verschieben gebeten. Natürlich war die X100 VI gemeint 🥴😉 Leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olaf W. Posted May 14 Share #24 Posted May 14 Der Thread ist verschoben und der Titel angepasst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lenz Moser Posted May 14 Share #25 Posted May 14 Das Leerzeichen vor dem VI ist noch überflüssig und störend. 😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.