Macxs Posted May 19 Share Posted May 19 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich habe irgendwie das Gefühl, mich bei Thema Fokus nicht weiter entwickeln zu können. Ich selbst arbeite seit Jahren so : 1. Den Teil des Bildes, den ich scharf haben will, mit dem „Fokuspunkt“ scharf stellen, den Auslöser halb gedrückt halten. 2. Kamera schwenken/ Bild justieren 3. abdrücken Wenn ich mir jetzt manches Youtube Video ansehe, scheinen viele relativ cool mit Zonenfokus durch die Straßen zu ziehen. Ich habe das versucht und irgendwie wird das gar nichts. Es wird nie der Bereich scharf gestellt, den ich scharf haben will. Ich fotografiere auch selten mit dem kontinuierlichen Fokus. Wie arbeitet ihr in welcher Situation mit welchem Fokus ?? Und vor allem, wie kann ich lernen, andere Fokusmodis zu nutzen ?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19 Posted May 19 Hi Macxs, Take a look here Fokus? Zone oder Einzelpunkt? X100VI . I'm sure you'll find what you were looking for!
nightstalker Posted May 20 Share Posted May 20 (edited) vor 3 Stunden schrieb Macxs: Wenn ich mir jetzt manches Youtube Video ansehe, scheinen viele relativ cool mit Zonenfokus durch die Straßen zu ziehen. Ich habe das versucht und irgendwie wird das gar nichts. Es wird nie der Bereich scharf gestellt, den ich scharf haben will. Ich fotografiere auch selten mit dem kontinuierlichen Fokus. Stell auf C-AF, Fokusbereich auf Lock-AF-flexible-Spot ... S, M, L je nach Bedarf nun kannst Du anfokussieren, was Du scharf haben willst und solange Du den Auslöser halb gedrückt hast, wird dieser Punkt verfolgt und in der Schärfe gehalten. Du kannst den Ausgangspunkt der Fokussierung mit einem Fingertip dahin legen, wo das Motiv ist, damit sparst Du Dir auch noch das Verschwenken "Wide" ist gut für "normale" Bilder, auch mit Gesichtserkennung ... trifft die Kamera nicht die Stelle, die Du fokussieren willst, kannst Du einfach mit einem Fingertip festlegen, wo die Schärfe liegen soll. Meistens zielt die Kamera aber auf das Richtige ... zumindest bei Allerweltsaufnahmen S-AF ist bei der RX100 VI überflüssig, geht alles in C-AF Edited May 20 by nightstalker Tommy43, Schlonzbronz and Macxs 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Macxs Posted May 20 Author Share Posted May 20 (edited) vor 2 Stunden schrieb nightstalker: Stell auf C-AF, Fokusbereich auf Lock-AF-flexible-Spot ... S, M, L je nach Bedarf nun kannst Du anfokussieren, was Du scharf haben willst und solange Du den Auslöser halb gedrückt hast, wird dieser Punkt verfolgt und in der Schärfe gehalten. Du kannst den Ausgangspunkt der Fokussierung mit einem Fingertip dahin legen, wo das Motiv ist, damit sparst Du Dir auch noch das Verschwenken "Wide" ist gut für "normale" Bilder, auch mit Gesichtserkennung ... trifft die Kamera nicht die Stelle, die Du fokussieren willst, kannst Du einfach mit einem Fingertip festlegen, wo die Schärfe liegen soll. Meistens zielt die Kamera aber auf das Richtige ... zumindest bei Allerweltsaufnahmen S-AF ist bei der RX100 VI überflüssig, geht alles in C-AF Ich werde das sobald möglich genau so ausprobieren, vielen Dank für einen ersten Vorschlag. Mir fällt jedoch eines auf : Du sprichst immer vom „Fingertipp“. Ich selbst blicke jedoch zu 100% durch den Sucher - eine Angewohnheit aus meiner Leica Zeit. Jetzt meine Frage dazu : koelliert dein vorgeschlagenes Setting auch mit dem „Sucher“ Workflow ? Edited May 20 by Macxs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schlonzbronz Posted May 20 Share Posted May 20 (edited) Ich macht das im Prinzip, mit der X-T50, genau so wie Du. Das funktioniert bei statischen Motiven für mich am besten. Ich wähle dazu den mittleren Einzelpunkt und AF-S. Nachdem ich mit dem Touchscreen den Fokuspunkt einige male unbeabsichtigt verstellt hatte habe ich ihn deaktiviert. Das getippe auf dem Bildschirm lenkt mich auch zu sehr ab. Bei Aufnahmen von Personen benutze ich die Gesichtserkennung (AUGE AUTO) Das funktioniert leidlich gut. Die AF-Modi ZONE und WEIT/VERFOLGUNG habe ich ausprobiert. Damit habe ich aber keine verlässlichen Ergebnisse bekommen. Ebenso mit AF-C. Dynamische Motive nehme ich selten auf. Da habe ich keine ausreichenden Erfahrungen. Edited May 20 by Schlonzbronz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted May 20 Share Posted May 20 Am besten man stellt die Kamera auf AF-C , wählt den Bildausschnitt rückt das Fokusfeld dahin wo er sitzen soll und löst aus. Bewegt man sich selbst noch ein bisschen oder das Motiv geht der AF-C dem hinterher solange das Fokusfeld noch auf dem Motiv ist. Bei Menschen kann man die Gesichtserkennung zuschalten, die man sich auf einen Knopf legt, wo man gut herankommt. Weitverfolgung oder sowas braucht man eigentlich recht selten. vor 3 Stunden schrieb Macxs: Du sprichst immer vom „Fingertipp“. Ich selbst blicke jedoch zu 100% durch den Sucher - eine Angewohnheit aus meiner Leica Zeit. Ich fotografiere auch fast ausschließlich mit dem Sucher. Fotografierst du mit dem optischen oder dem ES? Auf alle Fälle birgt diese traditionelle Methode, Motiv anvisieren, und dann mit halbgedrückten Auslöser den Ausschnitt festlegen schon die Gefahr, dass es nicht mehr hundertprozentig scharf wird, wenn sich was verschiebt, auch nur leicht. Mit der Augenerkennung bleibt der AF_C ja auch auf dem Motiv, wenn du nicht mehr mit dem Feld ganz da bist, wo es sein soll. Geht wohl auch mit AF-C, wenn man schnell auslöst. Am ende muss man nur das Fokusfeld mal in der Größe variieren, vielleicht auch mal auf Zone stellen, aber viel mehr muss man nicht machen. Das kann man sich bei der fuji alles irgendwohin legen, dass man die Kamera dafür nicht vom Auge nehmen muss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 20 Share Posted May 20 (edited) Um verlässliche Ergebnisse auch bei AF-C zu bekommen ist es erstmal notwendig folgendes einmal zu tun/zu beachten: Leistung auf Verstärkt (Boost) AF-C von Auslöseprio auf Fokusprio umstellen AF+MF muss auf Aus bleiben (habe ich nur in einem C-Setting für Stativ an) Ich habe meine Kameras standardmäßig auf AF-C. Für statische Motive nutze ich meist das zweitkleinste Einzelfeld, welches ich mit dem Joystick platziere, wenn möglich auf eine senkrechte Kontrastkante (bei Hochkantaufnahmen auf eine waagrechte 😉). Weit/Verfolgung geht natürlich auch, dann platziert man das dort ja auch sichtbare Einzelfeld durch Fingertipp auf den Auslöser, da braucht es keinen Touch am Bildschirm. Ich habe zusätzlich noch EyeAF an, falls Personen fotografiert werden sollen. Mit den Einstellungen und der Vorgehensweise habe ich keinerlei Probleme mit unscharfen Bildern. Edited May 20 by Tommy43 Daniel_Escobar and stmst2011 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted May 20 Share Posted May 20 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe das bis vor ein paar Monaten auch so gemacht wie du. Hier im Forum wurde mir von den AF-Profis empfohlen auf AF-C und WEIT/VERFOLGUNG umzustellen und das funktioniert bestens. Du fokussierst den Bereich, der die wichtig ist und verschwenkst dann die Kamera. Der AF-Punkt wandert mit und aufgrund der AF-C-Einstellung wird das Bild auch problemlos scharf. stmst2011 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 20 Share Posted May 20 vor 5 Stunden schrieb Macxs: Du sprichst immer vom „Fingertipp“. Ich selbst blicke jedoch zu 100% durch den Sucher - eine Angewohnheit aus meiner Leica Zeit. Jetzt meine Frage dazu : koelliert dein vorgeschlagenes Setting auch mit dem „Sucher“ Workflow ? theoretisch schon, aber ich habe die Touchfunktion bei Suchernutzung nicht aktiviert ... war mir zu fummelig Ich habe eine Art Kombibedienung entwickelt, wenn es kompliziert wird tippe schon beim hochnehmen der Kamera auf den gewünschten Fokuspunkt und nehme die Kamera dann ans Auge ... aber das brauche ich fast nie, da ich mit der Methode 1 wunderbar auch mit Sucher zurechtkomme (wenn Du genauer arbeiten willst, lege Lock-AF-flexible-Spot auf Grösse "S" fest) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Macxs Posted May 20 Author Share Posted May 20 vor 7 Stunden schrieb Ergebnis: Ich habe das bis vor ein paar Monaten auch so gemacht wie du. Hier im Forum wurde mir von den AF-Profis empfohlen auf AF-C und WEIT/VERFOLGUNG umzustellen und das funktioniert bestens. Du fokussierst den Bereich, der die wichtig ist und verschwenkst dann die Kamera. Der AF-Punkt wandert mit und aufgrund der AF-C-Einstellung wird das Bild auch problemlos scharf. Ich habe das jetzt mal so umgestellt und es fühlt sich auch sofort "richtig" an ...... vor 7 Stunden schrieb Tommy43: Um verlässliche Ergebnisse auch bei AF-C zu bekommen ist es erstmal notwendig folgendes einmal zu tun/zu beachten: Leistung auf Verstärkt (Boost) Vom Boostmodus wird eigentlich überall abgeraten ???? Hab ich da was falsch verstanden ? Vielen Dank an alle für die zahlreichen, hilfreichen Antworten bisher ..... Tommy43 and Ergebnis 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted May 20 Share Posted May 20 Ich würde ihn einstellen. Mein Akkuverbrauch hält sich selbst bei den kleinen Fuji-Akkus (NP-W126S) in Grenzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 20 Share Posted May 20 vor einer Stunde schrieb Macxs: Vom Boostmodus wird eigentlich überall abgeraten ???? Hab ich da was falsch verstanden ? Offensichtlich. Wo ist überall? Hier in diesem Forum sicherlich nicht. Hab ich noch nie gehört. Vermutlich irgendwo in den Weiten des Netzes von den gleichen Leuten, die dazu raten AF+MF auf An zu stellen und die AF-C auf Auslöseprio lassen und sich dann über unscharfe Bilder „der Fuji“ beklagen? Nein, selbst bei der T1 wurde schon geraten, ihn anzustellen. Nur so hast Du die volle Leistung der Kamera. Kauf Dir mal ein Buch von @Rico Pfirstinger zu Fujikameras. Da findest Du alle Tricks und Infos zu Fehler und Fallen im System. Daniel_Escobar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted May 20 Share Posted May 20 Hier ein gutes Video zur Kamera und den wichtigsten Einstellungen die man machen sollte. Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Macxs Posted May 20 Author Share Posted May 20 So, Boost Modus ist aktiviert und Verfolgung/Weit bei AFC an. Das könnte auf jeden Fall zu meiner Standarteinstellung werden. Was mir auffällt - desto weiter man die Blende schließt, desto schwerer tut sich der Autofokus in dem Fall - aber gut, Blende 7+ setzt ohnehin eine eigene Herangehensweise vorraus. Eine Frage noch zum Touch Screen Fokussieren - wie kann man den Fokuspunkt dort wieder entfernen, ohne direkt einen neuen zu setzen ?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 20 Share Posted May 20 vor 4 Minuten schrieb Macxs: Was mir auffällt - desto weiter man die Blende schließt, desto schwerer tut sich der Autofokus in dem Fall Gut beobachtet. Das hat zwei Gründe: Der AF benötigt Licht. Wenn Du abblendest klaust Du ihm Licht. Darüberhinaus wird ja die Schärfentiefe breiter und der AF hat es dadurch schwerer, den besten Schärfepeak zu finden. Macxs 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted May 21 Share Posted May 21 (edited) vor 14 Stunden schrieb Tommy43: Leuten, die dazu raten AF+MF auf An zu stellen Moin, warum, bitte, soll AF+MF denn nicht auf AN stehen? Muss ja nicht benutzt werden. Oder gilt das speziell für eine X-100..? Für mich als M-Knipser ist der Knopf AF-L die wichtigste Ausnahme. Dieser Knopf, kurz als Spot gedrückt, stellt scharf und zeigt beim Schwenken weiterhin in der Lichtscala, was mir auch der Live-View sagt, Und länger halten folgt einem nicht zu schnellen Motiv. Edited May 21 by LKH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted May 21 Share Posted May 21 vor 49 Minuten schrieb LKH: Moin, warum, bitte, soll AF+MF denn nicht auf AN stehen? da geht die Kamera dann auf Auslöseprio und bleibt nicht bei Fokuspriorität, auch wenn man die vorher aktiviert hat. meine macht aber auch mit Auslöseprio oft nicht mehr unscharfe Bilder als wenn sie anders eingestellt ist. Kommt auf die Art des Motivs an. bei was schnellen, rattert sie dann natürlich auch unendlich unscharfe runter, wenn sie den Fokus nicht findet. Es kann aber anderseits auch passieren, dass sie mit Fokusprio da gar kein Bild macht, weil sie den Schärfepunkt nicht findet. Es ist ein zweischneidiges Schwert. LKH 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 21 Share Posted May 21 vor 50 Minuten schrieb LKH: Moin, warum, bitte, soll AF+MF denn nicht auf AN stehen? Muss ja nicht benutzt werden. Weil die Kamera dann ohne dass Du es merkst im Modus Auslöseprio ist, auch wenn Du vorher Fokusprio eingestellt hast. Das bedeutet, die Kamera darf auch auslösen, wenn das Motiv nicht perfekt scharfgestellt ist. LKH and nightstalker 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted May 21 Share Posted May 21 Danke! Wenn ich euch im Forum nicht hätte... Alle halbe Jahr hab ich alles vergessen, was ich nicht dauernd nutze, da sind kurze Zwischenfragen immer extrem hilfreich. Da das Wechseln der Prio offenbar nur bei AF-S gilt, was ich nicht nutze, sondern M mit Auslöseprio, gibt es für AF-L beides, kurz oder lang drücken. Nun aber wieder X-100VI. Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 21 Share Posted May 21 vor 18 Stunden schrieb Macxs: Vom Boostmodus wird eigentlich überall abgeraten ???? Hab ich da was falsch verstanden ? es wird überall geraten Fujikameras sofort auf Boost umzustellen und die Einstellung dann nie wieder anzurühren Daniel_Escobar and mjh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 21 Share Posted May 21 vor einer Stunde schrieb LKH: Da das Wechseln der Prio offenbar nur bei AF-S gilt, Woher hast Du die Info, dass das nur für AF-S gelten sollte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted May 21 Share Posted May 21 vor einer Stunde schrieb LKH: ... sondern M mit Auslöseprio ... Was heißt denn das? Manuelle Belichtung, Blende/Zeit/ISO? Belichtungsmessung und Belichtungsautomatiken haben meines Wissens nichts mit Autofokus-Messungen zu tun. Und manueller Fokus sollten keinerlei Abhängigkeit zur Auslöseprio haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted May 21 Share Posted May 21 vor 41 Minuten schrieb nightstalker: es wird überall geraten Fujikameras sofort auf Boost umzustellen und die Einstellung dann nie wieder anzurühren Wobei ich mal anmerken muss, dass sich das im Forum immer liest, als gäbe das dann einen gewaltigen Unterschied. Den konnte ich so groß bisher weder bei der X100 V noch bei der X10 VI feststellen. Vielleicht sind meine Motive auch zu langsam dafür. Übrigens schrieb selbst @Rico Pfirstinger schon hier im Forum, er schalte den Boost nur bei Bedarf ein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 21 Share Posted May 21 vor 44 Minuten schrieb Leicanik: Übrigens schrieb selbst @Rico Pfirstinger schon hier im Forum, er schalte den Boost nur bei Bedarf ein. Übrigens steht in seinem Buch Fuji X Secrets in Tipp 10: Verwenden Sie den Hochleistungs- bzw. Boostmodus. nightstalker and mjh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted May 21 Share Posted May 21 vor 3 Stunden schrieb EchoKilo: vor 3 Stunden schrieb Tommy43: Woher hast Du die Info, dass das nur für AF-S gelten sollte Manuelle Belichtung, Blende/Zeit/ISO? Automatische Umstellung zur Fokusprio in Nicos Pro2-Buch (darin wird auch pro Hochgeschwindigkeit geraten). Manuelle B., ja, und dazu als Ausnahmen von M: AF-L für Scharfstellung und Live-View. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted May 21 Share Posted May 21 vor 12 Minuten schrieb LKH: Automatische Umstellung zur Fokusprio in Nicos Pro2-Buch (darin wird auch pro Hochgeschwindigkeit geraten). Manuelle B., ja, und dazu als Ausnahmen von M: AF-L für Scharfstellung und Live-View. Kannst Du das bitte noch einmal etwas ausführlicher beschreiben? Ich kann Dir hier nicht folgen. Ich sehe und kenne hier immer noch keinen Zusammenhang zwischen automatischer Belichtung und dem Autofokus (und der Darstellungsart Liveview). Danke! nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.