Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

Ich komme nicht mehr mit LR zurecht.

Mein Problem ist, ich habe sehr viele Fotos mit Stichworten versehen und alle diese in einen entsprechenden eigenen Ordner übertragen.

Wenn ich nun diesen Ordner aufmache und alle dort enthaltenen Fotos (weit über 1.000) mir anschauen möchte, dann erhalte ich nur eine eingeschränkte Übersicht mit dem z. B. Vermerk „+355 Fotos“, die mir aber nicht angezeigt werden.

Frage: Wie erhalte ich auf meinem Rechner MacPro eine Gesamtübersicht aller Fotos ?
 

Vielen Dank für eine Antwort.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Ist LR CC = LR Classic? Dann:

Du hast alle Dateien in einem Ordner auf der Festplatte? Wenn die Anzahl der Bilder in einem Disk-Ordner das Problem sein sollte, dann verteile doch die Bilder auf verschiedene physische Ordner. Du kannst sie in der Bibliothek doch wieder in einer gemeinsamen Sammlung vereinen. Du kannst die Bilder, genau wie Stichworte, doch auch mehreren Sammlungen zuzuordnen. So hat Du mehrere Sichten und Sortierungen Deiner Bilder.

Und eine Sammlung mit den 1000+ Bildern. Ist doch aber etwas unübersichtlich - da musst Du ja lange scrollen.

Link to post
Share on other sites

War da nicht was, daß Macs nur max. 999 Dateien pro Ordner haben dürfen, da es sonst zu Anzeigefehlern kommt? Zumindest deswegen wurde ja das Limit bei Fujifilm von 9999 auf 999 Bilder pro Ordner auf der Speicherkarte reduziert.

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb lowrider82:

War da nicht was, daß Macs nur max. 999 Dateien pro Ordner haben dürfen, da es sonst zu Anzeigefehlern kommt? Zumindest deswegen wurde ja das Limit bei Fujifilm von 9999 auf 999 Bilder pro Ordner auf der Speicherkarte reduziert.

Nein, das stimmt nicht. Beim Mac gibt es keine Beschränkung von 999 Dateien pro Ordner. Ein Ordner kann theoretisch bis zu 2,1 Milliarden Elemente enthalten, wie aus einem Super User-Beitrag hervorgeht. Die Leistung kann jedoch bei extrem großen Ordnern beeinträchtigt werden, laut dem selben Beitrag. 
 
Zusammenfassend: Es gibt keine offizielle Begrenzung von 999 Dateien pro Ordner auf dem Mac. Ein Ordner kann theoretisch eine sehr große Anzahl von Dateien und Ordnern enthalten, aber die Leistung kann bei extrem großen Ordnern leiden.

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Zeitlos2023:

Frage: Wie erhalte ich auf meinem Rechner MacPro eine Gesamtübersicht aller Fotos ?

Im Finder? Oder in Lightroom?

(Übrigens: „Lightroom CC“ gibt’s nicht mehr, nur Lightroom und Lightroom Classic – welche Variante meinst Du?)

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb mjh:

Im Finder? Oder in Lightroom?

(Übrigens: „Lightroom CC“ gibt’s nicht mehr, nur Lightroom und Lightroom Classic – welche Variante meinst Du?)

…danke für den Input. Ich meinte Lightroom Classic.

Die Gesamtübersicht möchte ich in LR anzeigen lassen.

Grüße

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Stunden schrieb Zeitlos2023:

Frage: Wie erhalte ich auf meinem Rechner MacPro eine Gesamtübersicht aller Fotos ?

In der Bibliotheksansicht von LR gibt es links oben im "Katalog" den Punkt "Alle Fotos". Voila! --> alle Fotos

Link to post
Share on other sites

…danke, aber es funktioniert leider nicht.

Ich brauche eine Gesamtdarstellung aller meiner Fotos, um die massenweise doppelten Fotos zu löschen.

Also ganz einfach, wie kann ich das bewerkstelligen?
Gibt es eine andere Lösung, die zum Ziel führt?

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 5 Minuten schrieb Zeitlos2023:

…danke, aber es funktioniert leider nicht.

Es tut mir leid. Das ist als Fehlerbeschreibung leider unzureichend. Kann hier nicht weiter helfen.

Edited by EchoKilo
Link to post
Share on other sites

Am 28.5.2025 um 21:59 schrieb EchoKilo:

Ist LR CC = LR Classic? Dann:

Du hast alle Dateien in einem Ordner auf der Festplatte? Wenn die Anzahl der Bilder in einem Disk-Ordner das Problem sein sollte, dann verteile doch die Bilder auf verschiedene physische Ordner. Du kannst sie in der Bibliothek doch wieder in einer gemeinsamen Sammlung vereinen. Du kannst die Bilder, genau wie Stichworte, doch auch mehreren Sammlungen zuzuordnen. So hat Du mehrere Sichten und Sortierungen Deiner Bilder.

Und eine Sammlung mit den 1000+ Bildern. Ist doch aber etwas unübersichtlich - da musst Du ja lange scrollen.

Es ist auch wichtig, dass man die Bild als Kopie einmal, noch besser, mehrfach gesichert hat, sodass sie redundant sind. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb balanceistischem:

Es ist auch wichtig, dass man die Bild als Kopie einmal, noch besser, mehrfach gesichert hat, sodass sie redundant sind. 

Außerdem ist es wichtig, dass die Kopien außerhalb des Erststandortes aufbewahrt werden - gesichert gegen Brand, Vandalismus und Diebstahl. Außerdem müssen die Datenträger regelmäßig auf Lesbarkeit geprüft und wenn notwendig auf neuartige Speichermedien kopiert werden, um künftige Lesbarkeit abzusichern. 

Aber für das Problem aus #1 ist das völlig irrelevant. Man kann die Kopie einer Bilddatei nicht zweimal in den gleichen LR-Katalog importieren.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EchoKilo:

Man kann die Kopie einer Bilddatei nicht zweimal in den gleichen LR-Katalog importieren.

Warum sollte man das auch tun? Die importierten Bilder bleiben auf der Festplatte unangetastet und in den Sicherheitskopieen erst recht.

Manchmal importiere ich neben dem RAW auch das JPG, wenn ich z.B mit Acros + Farbfilter fotografiert habe.

Und Ja: mehr als 1000 Bilder in einem Ordner sind nicht mehr überschaubar. Habe gerade noch mal nachgeschaut:
Mein größter Ordner hat 394 vor dem Import ausgesuchte Bilder, nach Bildnummer aus der Cam oder nach dem Datum JJ-MM-TT sortiert - so bleibt das für mich überschaubar.

Ich würde auch niemals alle aufgenommen Bilder importieren. Bei der Vorauswahl bin ich allerdings vorsichtig und importiere lieber eins zu viel als eins zu wenig.
Wenn das dann doch nichts taugt, was ich manchmal erst bei der Bearbeitung sehe, entferne ich es aus dem Katalog. 
Die Option "Von der Festplatte entfernen" kommt für mich nicht in Frage.
 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...