Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich fotografiere viel Freihand mit dem 100-400 und frage mich, ob es ab einer gewissen Action im Bild überhaupt Sinn macht das OIS zu verwenden. Bei einem sitzenden Vogel ist das keine echte Frage, aber was ist bei bei einem Hund, der hin her rennt und schon schwer überhaupt im Sucher zu halten ist? Kann man sich dann das OIS auch mal sparen? Oder kann das OIS vielleicht sogar mal nachteilig sein?

Link to post
Share on other sites

Ich nutze das 70-300 und bei 300 mm ist der Stabi schon hilfreich, vor allem wenn ich ihn auf "Dauerhaft" in der Kamera eingestellt habe, um ein ruhigeres Sucherbild zu haben. Das kann man gerne mal selbst testen, auf "aus" oder "nur Aufnahme" stellen und dann den Vergleich zu "Dauerhaft" machen. Zumindest für sehr lange Brennweiten, macht es durchaus Sinn und habe da auch keine Nachteile erkennen können. Aber ich muss dazu sagen, dass ich ansonsten in der Kamera, den Stabi auf "nur Aufnahme" stehen habe. "Dauerhaft" ist also eher die Ausnahme und nur wenn ich es für ein ruhigeres Sucherbild benutze.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb Didier:

Ich fotografiere viel Freihand mit dem 100-400 und frage mich, ob es ab einer gewissen Action im Bild überhaupt Sinn macht das OIS zu verwenden. Bei einem sitzenden Vogel ist das keine echte Frage, aber was ist bei bei einem Hund, der hin her rennt und schon schwer überhaupt im Sucher zu halten ist? Kann man sich dann das OIS auch mal sparen? Oder kann das OIS vielleicht sogar mal nachteilig sein?

Es ist ja logisch, das es, wenn die Zeit zu lang wird der OIS/IBIS nicht mehr hilft bei einem bewegten Motiv. Da wird es mit oder ohne unscharf. Auch wen man sich selbst bewegt. bei kurzen Zeiten braucht man ihn ja eigentlich nicht, aber er beruhigt eben auch das Sucherbild beim Tele und es macht für meine Verhältnisse durchaus Sinn den anzulassen. Ich hatte diesbezüglich auch noch nie Probleme, dass es besser gewesen wäre ihn auszuschalten. Ich mache den nur für Langzeit Belichtungen vom Stativ mal aus. Ob Hund oder Vogel. Schalte ihn einfach mal ab und schaue mal durch den Sucher und du wirst merken, was der schon alleine da bringt, auch beim Makro. 

Edited by DRS
Link to post
Share on other sites

Ausprobieren. Es gibt kein Falsch. Dir muß es passen.

Die einen mögen das unruhige Sucherbild durch OIS nicht beim Mitziehen, anderen liegt es besser beim Zielen.

Ich hatte es bei meinem XF 100-400mm auf "nur Aufnahme". Wenns ums mitziehen ging oder anvisieren, hatte ich ein Olympus EE-1.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...