Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, ich habe ein Problem mit einem neuen Fujinon XF 50mm f2 R WR. Der Händler hat es als neues Objektiv zum Sonderpreis über ebay verkauft. Aber ich habe Probleme mit dem Bajonettanschluss. Dieser lässt sich nur sehr schwer und nicht vollständig an meiner X-T5 anschrauben. Ich habe Angst, etwas an der X-T5 zu beschädigen. Man kann am Objektiv-Bajonett nichts erkennen. Aber an der X-T5 lassen sich andere Objektive problemlos anschrauben. Irgendeine Idee außer Rückgabe?

Link to post
Share on other sites

Die WR-Objektive lassen sich wegen des Dichtrings am Bajonett grundsätzlich etwas schwerer anflanschen als die nicht-WR-Objektive. Man sollte allerdings keine rohe Gewalt anwenden müssen.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb micaelo:

Die WR-Objektive lassen sich wegen des Dichtrings am Bajonett grundsätzlich etwas schwerer anflanschen als die nicht-WR-Objektive. Man sollte allerdings keine rohe Gewalt anwenden müssen.

Meine Objektive jüngeren Datums sind alle WR-Objektive (z.B. 18mm f1.4 R LM WR, 23mm f1.4 R LM WR) - und sie gehen dagegen butterweich!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Wattloewe:

Meine Objektive jüngeren Datums sind alle WR-Objektive (z.B. 18mm f1.4 R LM WR, 23mm f1.4 R LM WR) - und sie gehen dagegen butterweich!

Ich merke das auch nur bei meinem Makro, dass es schwerer geht, aber nicht so, dass ich Angst hätte etwas kaputt zu machen. Es geht aber wesentlich schwerer als anderen WR Objektive, die ich habe.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Wattloewe:

Der Händler hat es als neues Objektiv zum Sonderpreis über ebay verkauft.

Der Händler ist bekannt und seriös? Gab es einen bestimmten Grund für den Sonderpreis? 

Das was du beschreibst klingt nicht normal, vorallem wenn sich andere WR Objektive problemlos anschließen lassen.

Wenn du die Möglichkeit hast an ein anderes XF 50mm F2 ranzukommen würde ich es mal damit vergleichen. Im Zweifel halt retournieren. 

 

 

Link to post
Share on other sites

@naturfotofan Ja, bekannter Händler aus dem Netz. Hatte das Objektiv, das nach Preisvergleich von den meisten für 420€ angeboten wird, für 400€ über seine Website angeboten - und beim Kauf über ebay gab‘s noch einmal 40€ Rabatt. Deshalb habe ich auch zugeschlagen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ohne ins Detail zu gehen, aber ich hatte 2 Mal bei besagten Händler über Ebay Kontakt und war beide Male gezwungen Ebay einzuschalten, bis es zu einer Rückabwicklung kam. Daher ist mein Eindruck alles andere als positiv. Noch schlimmer scheint aber um das Arbeitsklima in dem Unternehmen gestellt zu sein. Natürlich ist es so, dass ehemalige Arbeitgeber, vor allem wenn sie unzufrieden sind, nicht gerade ein positives Feedback geben, aber wenn man sich das mal so durchliest, kommt schon der Eindruck auf, dass dort doch etwas im Argen liegt. Zusammen mit Kundenbewertungen rundet dann das Bild ab. (Wer näheres lesen möchte, siehe ausgeblendetes Spoilerfeld)

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier vorrangig darauf Wert gelegt wird, ein seriöses Bild nach außen abzugeben. Doch bei genauerem Hinsehen wird dann deutlich, dass das nicht wirklich der Fall ist.

 

Edited by Dare mo
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

@Wattloewe Ich habe ebenfalls eine X-T5 und das XF50mm F2.0 und habe es gerade einmal selbst ausprobiert. Das Bajonett läuft bei mir tadellos, keine Probleme wie du sie geschildert hast. Daher möchte ich vermuten, dass bei deinem Objektiv ein Mangel besteht?

Deine anderen Objektive laufen auch ganz normal? Dann würde ich an deiner Stelle, das Objektiv wieder an der Verkäufer zurückschicken. Du hast ja ein 14-tägiges Rückgaberecht, wenn du es Online bei ihm bestellt hast. Die Frage ist, ob du einfach von dem Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauch machen möchtest, oder du dem Verkäufer die Chance auf Reparatur oder Ersatz einräumen möchtest. Diese Optionen würden zur Wahl stehen.

Bei angeblicher Neuware, würde ich nicht selbst tätig werden und versuchen da etwas zu reparieren oder selbst eine Reparatur in Auftrag geben. Hier ist eindeutig der Verkäufer in der Pflicht. Wenn ein neuer Artikel nicht zu 100% einsatzfähig ist, kannst du innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurücktreten, ihn bitten den Mangel zu beheben oder dann im Anschluss ein Ersatz fordern. Das sind seine Pflichten und deine Rechte als Käufer.

Edited by Dare mo
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich bin ja in mehreren Fotoforen unterwegs, leider ist es nicht das erste Mal, dass ich im Zusammenhang mit diesem Händler von solchen Erlebnissen lese. Es wirkte immer, als wären Rückläufer für neu verkauft worden, ohne das zu kennzeichnen. In dem Fall hier würde ich einfach von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen.

Edited by Leicanik
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 22 Stunden schrieb naturfotofan:

Mundus ist ein sehr guter Händler👍 Da funktioniert dann auch eine Rücknahme sicher problemlos.

Ich habe bisher auch schon ein paar Mal da gekauft und kann nichts negatives sagen Hatte auch eine Rücknahme sogar nach der Frist, weil ich erst spät bemerkte , dass der Blitzschuh defekt war. Ich habe da angerufen und alles ging sehr schnell und professionell, freundlich und zu meiner Zufriedenheit aus. Ich tauschte die Kamera um und gut. Für so einen Defekt kann er ja auch nichts.

vor 20 Stunden schrieb Dare mo:

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier vorrangig darauf Wert gelegt wird, ein seriöses Bild nach außen abzugeben. Doch bei genauerem Hinsehen wird dann deutlich, dass das nicht wirklich der Fall ist.

Wie glücklich oder unglücklich die Mitarbeiter sind, mäße ich mir nicht an zu beurteilen. Das weiß man wohl nie, wenn man nicht selbst da arbeitet und es gibt da auch immer zwei Seiten. Und gerade als Kundenbetreuer, im Lager oder Versand, wo solche Unternehmen ja wohl einiges an Mitarbeitern beschäftigen, muss man als Arbeitnehmer nicht bleiben, wenn einen was nicht zusagt. Als sehr gute Fachkraft im Laden, wäre es natürlich auf Arbeitgeberseite Blödheit, wenn man den einfach ziehen lässt und nicht versucht ihn zu halten.

Das man sich nach außen jetzt schlecht präsentiert wäre ja nun gar nicht im Sinne von irgendeinem Unternehmen. Macht wohl  auch keiner freiwillig.

Und man darf bei diesen Bewertungen nach dem Kauf auch nie vergessen, dass gerade die unzufriedenen viel schneller an der Tastatur sitzen als die bei denen alles geklappt hat. Viele von letzteren schreiben da gar nichts, weil einfach das passiert ist, was sie erwarten konnten. Sie haben bestellt es wurde geliefert und sie waren zufrieden. Das ist auch eine Tatsache, die die wenigsten mit ins Kalkül ziehen. Wenn man bedenkt, dass da 500 Bewertungen stehen, was der Mundus sicherlich in einer Woche/ Monat verkauft ist das wohl kein Spiegelbild seines Ladens.

Natürlich können solche Bewertungen auch begrenzt hilfreich sein in Bezug auf den Service, wie man damit umgeht usw. Ich halte da 4,7 von 5 schon für sehr gut, wenn man alles einbezieht.

Edited by DRS
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...