Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

bin a weng angegraut was noch so vorhanden ist und fotografiere schon ziemlich lange mit unterschiedlich langen kreativen pausen.

nach etlichen jahren dia-fotografie  mit div. Canons A1 + T1

Pause 

dann Rollei-KB weshalb weiss ich def. nicht!!!! mehr

nach ein paar äusserst unbefriedigenden versuchen mit irgendwelchen digitalen cams  -  ich wollte mit der zeit gehen 

hab ich mir ne gebrauchte Nikon D1X gekauft. die fristet heute noch ihr Gnadenbrot, geht aber leider nimmer.  vermutl. ist der sensor ausgetickt. D200 - d300 - d700 - alles wieder weg. taugte mir nicht.

Und DIE WAR GEIL.

D2 HS als ergänzung war nett aber letzlich ooch nüüscht.

irgendwie war ich irgendwann sehr unzufrieden. Dann kamen in etwa der reihenfolge Fuji XT1 XT2 und XT3 ...

und gingen wieder. NIKONS  neue FF-Reihe Z sollte die Rettung sein. Ausser einem teuren Sack neuer Objektive : weder Spass - noch Erkenntnisgewinn. Wieder wech mit dem Gerümpel. Zu schwer, zu teuer.

lange pause. viel mit dem smartphone experimentiert.

x-pro drei angeschafft und fast immer das 27er/2.8  pancake drauf.

ansich zufrieden,

ABER:

ich suche noch immer nach einem sinnvollnutzbaren RAW-Konverter. mit phaseONE bin ich def. durch. das dürfen die sich gerne selber finanzieren. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Auch mit Fremdfabrikaten? denn schliesslich will ich meine alten RAWs NEFs etc. nicht in die Tonne treten müssen

Link to post
Share on other sites

Ich bin unterwegs und habe nur RAF-Dateien zu Verfügung.  Ich könnte mir vorstellen, dass du evtl. die Vollversion dazu benötigst, weiß es aber nicht.

Vielleicht kann da jemand anderes etwas dazu schreiben.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 2.7.2025 um 23:05 schrieb gfxfan:

Auch mit Fremdfabrikaten?

 

Am 4.7.2025 um 05:55 schrieb Ergebnis:

dass du evtl. die Vollversion dazu benötigst

Ja, die von Fujifilm angebotene Version funktioniert nur für diese. Vollversion von Silkypix funktioniert markenübergreifend.

Wenn du sparen möchtest, dann kauf dir das Studio Ver. 9 oder 10 und dann das Update Ver. 12 bei Franzis.

Ich habe es bei Ver. 11 so gemacht. Probiere jetzt aber erstmal Lightroom aus. Bin mit Silkypix nicht so zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...