lichtschachtuwe Posted July 4 Share #1 Posted July 4 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin! Hab gestern zufällig gesehen, dass 7artisans ein manuelles 3,5/10mm u.a. für Fujifilm angekündigt hat. Bei Pergear ist es schon als lieferbar gelistet. Für alle, denen der Laowa cookie (4/10mm) zu teuer ist; der von 7artisans kostet ~ 1/4 (bei Pergear inkl. Einfuhrmehrwertsteuer und Versand 99 $; waren vorhin ~86 Euro! Da konnte ich nicht widerstehen). Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Pancake-Objektiv und einem Cookie-Objektiv? Größe? Bauform? Geschmack? Auf dem Foto sieht es jedenfalls hübsch klein auf. Schönes Wochenende! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4 Posted July 4 Hi lichtschachtuwe, Take a look here 7artisans "cookie" 3,5/10mm angekündigt (bzw. in China schon lieferbar) . I'm sure you'll find what you were looking for!
nightstalker Posted July 4 Share #2 Posted July 4 vor 4 Minuten schrieb lichtschachtuwe: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Pancake-Objektiv und einem Cookie-Objektiv? Größe? Bauform? Geschmack? Auf dem Foto sieht es jedenfalls hübsch klein auf. ich würde sagen, die Grösse ... und die Marketingidee 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschachtuwe Posted July 4 Author Share #3 Posted July 4 vor 54 Minuten schrieb nightstalker: ich würde sagen, die Grösse Ja, aber was ist größer, der Pfannekuchen oder der Keks? Pfannekuchen ist breiter, Keks dicker? Oder sind es doch die leckeren Schokostückchen? Mein XF 27 sieht jedenfalls auch eher aus wie ein Keks (ohne Schokolade). Wohl doch eher die Marketingidee!😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted July 4 Share #4 Posted July 4 vor einer Stunde schrieb lichtschachtuwe: Hab gestern zufällig gesehen, dass 7artisans ein manuelles 3,5/10mm u.a. für Fujifilm angekündigt hat. Bei Pergear ist es schon als lieferbar gelistet. Für alle, denen der Laowa cookie (4/10mm) zu teuer ist; der von 7artisans kostet ~ 1/4 (bei Pergear inkl. Einfuhrmehrwertsteuer und Versand 99 $; waren vorhin ~86 Euro! Da konnte ich nicht widerstehen). Hmmm, ich stelle mir die Frage, billiger schön und gut, aber was kann man bei dem Preis an Qualität erwarten? Das Laowa 10mm F4 ist ein sehr gutes Objektiv, scharf bis in die Ecken, top verarbeitet, äußerst geringe Verzeichnungen bei senkrechten Linien und daher sein Geld absolut wert. Ob man das auch von dem 7artisans sagen kann? 🤔 Arwed and bbernd 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 4 Share #5 Posted July 4 (edited) vor einer Stunde schrieb Dare mo: Ob man das auch von dem 7artisans sagen kann? wenn Lichtschachtuwe so will, werden wir es erfahren 🙂 Edited July 4 by nightstalker Dare mo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 4 Share #6 Posted July 4 vor einer Stunde schrieb lichtschachtuwe: a, aber was ist größer, der Pfannekuchen oder der Keks? Pfannekuchen ist breiter, Keks dicker? 😄 Du hast Probleme ... ich vermute sie denken an Amerikanische Pfannkuchen, in dem Fall wäre das Cookieobjektiv kleiner Dare mo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hanshinde Posted July 5 Share #7 Posted July 5 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @lichtschachtuwe Bitte, bitte Bilder zeigen, sobald du die Linse hast! Ich war vom Laowa 10mm 4.0 im Vergleich zum ausgezeichneten 9mm 2.8 enttäuscht und habe es deshalb wieder verkauft. Ich fand, dass es seinen Preis nicht wert war. Als Fan kleiner UWW bin ich deshalb sehr neugierig auf das 7A. Weil ich gerade das Versuchskaninchen für das TTArtisan AF 14mm 3.5 spiele, überlasse ich gerne anderen (=dir) den Vortritt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 5 Share #8 Posted July 5 vor einer Stunde schrieb hanshinde: Ich war vom Laowa 10mm 4.0 im Vergleich zum ausgezeichneten 9mm 2.8 enttäuscht dafür ist es auch nicht gemacht, es ist nicht schlecht, aber die Hauptaufgabe ist halt kompakt zu sein ... es hat seinen Sweetpoint bei F8 .. und liefert mit die schönsten Sonnensterne, die ich kenne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! raid, MartinVR and Arwed 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/60868-7artisans-cookie-3510mm-angek%C3%BCndigt-bzw-in-china-schon-lieferbar/?do=findComment&comment=1605494'>More sharing options...
hanshinde Posted July 6 Share #9 Posted July 6 Ich möchte das Laowa 10mm keinesfalls schlecht reden, aber für mich war es der weniger gute Kompromiss aus Preis, Kompaktheit und BQ - so viel größer ist das 9er auch nicht. Mich würde deshalb interessieren, wie sich das neue 7A im genannten „Dreieck“ einsortiert. Der mit 10mm weniger radikale Bildwinkel wäre mir sogar lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted July 6 Share #10 Posted July 6 Angesichts der Expertise für ungewöhnliche Weitwinkelobjektive bei Laowa würde es mich wundern, wenn ein neues ebenfalls auf winzig entworfenes 7a hier qualitativ nach vorn springt. Einzelne Exemplare, die qualitativ noch drunter liegen, sind leider immer mal wieder denkbar und die beim Käufer landende Endkontrolle wäre auch nicht mein Fall. Im Fuji-Programm könnte aus meiner Sicht Samyang mit deren 12mm f2 AF die universelle Empfehlung sein (Preis/Größe/Optik), wenn sie eine solide Unterstützung für jede Fuji X hinbekommen würden, was für ältere Modelle nicht zutrifft. So bleibt es leider dabei, dass Fujis kleine Ultraweitwinkel natürlich recht teuer und meine Lieblinge sind, alle UWW-AF-Zooms im System eine gewisse Größe (aber gute Leistung) mitbringen, während alle anderen UWW-Alternativen jedes auf seine Art zu Kompromissen herausfordern. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanshinde Posted July 6 Share #11 Posted July 6 vor 47 Minuten schrieb outofsightdd: würde es mich wundern, wenn ein neues ebenfalls auf winzig entworfenes 7a hier qualitativ nach vorn springt Das müsste es gar nicht. Für ‘nen Hunni würde es mir reichen, wenn es nicht allzu weit nach hinten springt. Ich hätte das 10er Laowa heute noch, wenn es deutlich billiger gewesen wäre. So habe ich das 9er behalten und würde dem 7A eine Chance gebe. Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 Horst Hiller, outofsightdd and nightstalker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Horst Hiller Posted July 6 Share #12 Posted July 6 vor einer Stunde schrieb hanshinde: Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 Oder halt in der Fototasche 😉. So wie das 15-45 gern in meiner Fototasche landet, wenn ich nur ein oder zwei Festbrennweiten im unteren Brennweitenbereich mitnehme, wäre das 10 3.5 (bei annehmbarer Bildqualität) eine "Notnagel" in der Fototasche den man immer mitnimmt, wenn kein Weitwinkel dabei ist. Abbuzze and hanshinde 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted July 6 Share #13 Posted July 6 Für mich ist das Laowa 9mm F2.8 "das" kompakte UWW Objektiv. Es ist zwar kein Pancake mehr, aber dennoch kompakt, leicht und liefert eine sehr gute Bildqualität ab. 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschachtuwe Posted July 7 Author Share #14 Posted July 7 Am 6.7.2025 um 13:27 schrieb hanshinde: Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 Ich hätt es nicht besser sagen können! Ich möchte das kleine auch für die seltenen (aber immer mal vorkommenden) Situationen, wo man die Entfernung besser über die Skala einstellt - die das Samyang AF 12mm bekanntlich nicht hat (was man da im Sucher angezeigt bekommt, macht ja keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck; wurde auch hier verschiedentlich schon berichtet). Link to post Share on other sites More sharing options...
gernot1967 Posted Saturday at 10:31 AM Share #15 Posted Saturday at 10:31 AM Mahlzeit! 109.- am großen Fluss - vorgestern bestellt, gestern war‘s im Postkasten. In Kombination mit einer Kamera macht es ordentliche Fotos. Für mich zumindest. Und da bin ich mir selbst Maßstab genug. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht. Ich freu mich drüber. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Gernot Joshua Tree, raid, Abbuzze and 1 other 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hanshinde Posted Saturday at 10:46 AM Share #16 Posted Saturday at 10:46 AM vor 14 Minuten schrieb gernot1967: Mahlzeit! 109.- am großen Fluss - vorgestern bestellt, gestern war‘s im Postkasten. In Kombination mit einer Kamera macht es ordentliche Fotos. Für mich zumindest. Und da bin ich mir selbst Maßstab genug. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht. Ich freu mich drüber. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Gernot Lass uns doch an deiner Freude teilhaben und zeige ein paar Fotos! Laruss 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now