Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'nisi'".
1 Ergebnis gefunden
-
NISI Athena Prime Linsen an GFX - Erfahrungen? Vor- und Nachteile?
MOS20000 hat Thema geposted in Fuji GFX Forum
Ich durchwühle, seit ich die GFX habe, das Netz nach Linsen die ich mir noch zulegen will. Kennt ja sicher der ein oder andere hier. Gestartet bin ich mit dem 45-100, was eine gute Universal-Linse für verschiedenste Dinge ist, aber perspektivisch will ich vor allem in was "darunter" anlegen. Allerdings habe ich bislang keinerlei Erfahrung mit Fremd-Fabrikaten an meinen Kameras – bevor ich zu Fuji gewechselt bin gab es alles in passend für meine Nikon, und man musste auch nicht rumrechnen, weil das klassische System. :) Jetzt bin ich im Netz über die (eigentlich für Film gedachten) NISI Athena-Linsen gestolpert, die es auch mit G-Mount gibt. In der Suche hier taucht das Stichwort NISI oder Athena überhaupt nicht auf (falls doch - shame on me...), daher habe ich jetzt mal einen Thread gestartet; könnte ja vielleicht auch für andere interessant sein; gibt die mit allen möglichen Mounts. Mit NISI selbst habe ich in puncto Qualität keine negativen Erfahrungen gemacht, ich habe Zubehör von denen für meine kleine, kompakte Ricoh GR III - alles töfte. Also die hier zum Beispiel hier: https://www.bhphotovideo.com/c/product/1820791-REG/nisi_nic_ath_40g_nf_40mm_athena_prime_full.html Es gibt eine ganze Reihe interessanter Brennweiten: https://fujiaddict.com/2024/04/06/nisi-athena-for-g-mount/ Jetzt komme ich ein wenig ins schleudern bei der tatsächlichen Äquivalenz-Rechnung (mein Kopf braucht die immer noch...). Was entspricht denn eine auf 40 mm gerechnete Linse mit 46 mm Bildkreis bei GFX - umgekehrt ist es klar, da sind die angegebenen 100 mm GFX dann 79 mm bezogen auf Vollformat. Aber rechnet man mit den NISI Linsen dann genauso? Dann wäre evtl. die 35er mein gesuchter Sweetspot. Die Alternativen von Fuji selbst sind mir alle bekannt, und die habe ich auf der Uhr. Ich bin aber bereit solche Komfortdinge wie AF und EXIF-Übertragung zu opfern, wenn ich dafür eine sehr schnelle Optik bekomme. Voll manuell bereitet mir keine Probleme. Ich fotografiere ausschließlich AL, und bin nicht so sehr auf der Suche nach 1000% Schärfe, wichtiger wäre gute Performance mit Lichtern in der Nacht, und da sehen die Beispielbilder (s. Video unten) für meinen Geschmack sehr gut aus, ich weiß aber nicht ob ich dem Braten trauen kann. Könnte man tendenziell eine Aussage darüber machen wie stark die Kürzeren Brennweiten vignettieren? Oft sind ja die langen Brennweiten kein Problem, die kurzen aber schon. Immerhin meint NISI aber ein G-Mount anzubieten, was ich mit "ergibt taugliche Ergebnisse" interpretiere. Auch auf YT findet sich wenig was tatsächlich im Zusammenhang mit GFX als Aussage absolut vertrauenswürdig erscheint – der hier lässt sich kurz darüber aus (~2'28''): Daher die Frage an die Gemeinde - hat damit schon mal jemand Erfahrung sammeln können? Gibt es evtl. sogar GFXer im Rhein-Main Gebiet die so was haben, und mit denen man sich mal treffen könnte um zu befingern und zu testen? Nur zum spaß kann ich mir leider keine 1,2k Linse mal eben kaufen. Vielleicht ist die ganze Idee aber auch Quark, dann sagt mir das gerne auch. Danke für sachdienliche Hinweise, Meinungen und Ideen.