docgoof 1.728 Geschrieben 23. Juni 2016 Hallo Lichtblicker, da ich auch ab und zu versuche den Vollmond gut abzulichten, ist dein Bild interessant für mich. Welches Objektiv hast du den benutzt? Und hast du eine Idee, warum die Schärfe nach oben hin so nachlässt? Ach ja, und bei der Zeit muss die Blende ja recht geschlossen gewesen sein, welche hattest du denn? Freundliche Grüße, Klaus
Lichtblicker 239 Geschrieben 24. Juni 2016 Hallo Klaus,ich habe das schon mit verschiedenen Kameras gemacht.Das entscheidende ist erst mal wann Du die Bilder machst.Am besten, wenn noch gut Tageslicht vorhanden ist. Dann überstrahlt der Mond nicht so, wie bei Dunkelheit.Im oberen Bereich sind einfach viel(!) weniger Kontraststellen, als unten.Es fehlen einfach die Berge und Krater. Fokussiert habe ich allerdings unten. Die Außenkante müsste ja rundherum in einer Ebene liegen.Objektiv war das 100-400er mit dem 1,4er Konverter.Blende war 9 und Belichtungszeit 1/125.Bei 560mm war es also offenblendig.Weiter zu führt sehr schnell zu Bewegungsunschärfen,da ja bekanntlich der Mond eben nicht still steht.LG Jürgen
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden