MRoemer Geschrieben 11. September 2015 Share #1 Geschrieben 11. September 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich wusste nicht wie ich das richtig im Titel formulieren sollte. Frage: Wenn ich ne Filmsimulation auswähle, zeigt er mir diese ja auch an wenn ich mir das Bild das ich aufgenommen habe auf dem Display ansehe. Kann man das irgendwie ausschalten so dass - wenn ich in RAW fotografiere - ich nur das nackte Bild sehe. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und wenn ich dann Abends die Bilder zu Lightroom importiere habe ich ja schon einen großen Unterschied zwischen dem was ich da auf dem PC-Bildschirm sehe als das was mir die Kamera vorher auf dem display zeigte... Danke !!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Hallo MRoemer, schau mal hier Vorschau Filmsimulation "deaktivieren" ? . Dort wird jeder fündig!
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. September 2015 Share #2 Geschrieben 11. September 2015 Das ist bei modernen Modellen wie der X-T1, X30, X100T und X-T10 möglich und wurde auch recht plakativ als Natural Live View angepriesen. Alternativ erfüllen die in meinem X-E2-Buch empfohlenen JPEG-Einstellungen für RAW-Shooter denselben Zweck, der Unterschied zum NLV ist recht gering. Für die X-E1 gibt es solche Einstellungen natürlich auch, da sind sie aber etwas anders (siehe X-Pro1-Buch), und zwar aufgrund der anderen Filmsimulationen. Evtl. kommt der NLV aber auch mit dem versprochenen Firmware-Update in die X-E2. Bei der X30 und X100T muss man mit dem NLV aufpassen, da er dort 2 EV zusätzliche Lichterdynamik in den EVF bringt, das ist viel mehr als das RAW an Reserven hat. Als RAW-Modus dort also nicht geeignet. Bei X-T1 und X-T10 jedoch kein Problem. Beispiel für die X-E2: Als reinrassiger RAW-Shooter können Sie ein Profil mit Dynamikumfang DR100% anlegen, das TON LICHTER und SCHATTIER. TON jeweils auf –2 (WEICH) einstellt und die Filmsimulation PRO NEG. STD verwendet. Auf diese Weise zeigen Live-View und Live-Histogramm den größtmöglichen Kontrastumfang an und simulieren damit quasi den erweiterten Dynamikumfang einer RAW-Datei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenwe Geschrieben 12. September 2015 Share #3 Geschrieben 12. September 2015 Ein "nackiges" raw anzuzeigen ist schwer, weil es immer interpretiert werden muss. Du kannst dir ja zumindest die Kameraprofile in Lightroom als Importpreset konfigurieren und jenes auch in der Kamera auswählen. Standard ist ja das Adobe-Profil, welches logischerweise nicht in der Kamera vorhanden ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.