Gast 22944 Geschrieben 19. August 2016 Share #1 Geschrieben 19. August 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Mir ist ein Tokina RMC 80-200mm 1:4f mit MD Anschluss zugelaufen . Es ist ein Schiebe Zoom mit durchgängiger Lichtstärke . Ich habe mal ein paar Fotos gemacht , und stelle es hier mal vor . Es wundert mich , das es hier noch nichts zu lesen darüber gibt weil es in den 80zigern eigentlich das Fremd objektiv war . Es gab das Objektiv mit allen gängigen Kamera Anschlüssen . Mir sind bekannt , M42 , Nikon , Canon FD , Minolta , Pentax , Contax . Da ich mehr Festbrennweiten Fan bin wird es mich wieder verlassen . Die Qualität ist aber o.k. . Das Bokeh ist ansprechen . Keine übermäßige Gegenlicht Empfindlichkeit . Falls Interesse kurze Nachricht . Gruß Oli Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. August 2016 Geschrieben 19. August 2016 Hallo Gast 22944, schau mal hier Tokina RMC 80-200mm 1:4f MD anschluß . Dort wird jeder fündig!
outofsightdd Geschrieben 20. August 2016 Share #2 Geschrieben 20. August 2016 So wie bei den großen Kameraherstellern wäre das eine Gelegenheit gewesen, einen allgemeinen Tokina-Thread zu starten, in dem dann z.B. auch Objektive mit Vivitar-Label und 37er Seriennummern ihren Platz finden. Zumindest ein Tokina hätte ich auch beizutragen, das hat mich aber weniger überzeugt als es den Bildern nach dein Schiebezoom vermag. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 21. August 2016 Share #3 Geschrieben 21. August 2016 Ich denke man liest hier so wenig dazu, weil gerade die oben genannten Hersteller alle ein passendes Pendant im Programm hatten, Die wenig teurer, aber ebenso gut waren. Z.B. Die Minoltas 4/70-210 , 4.5/75-200 und 4,5/80-200 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 22. August 2016 Share #4 Geschrieben 22. August 2016 Falls sich tatsächlich noch jemand für dieses Objektiv interessiert, der sollte jetzt zugreifen Hier mit Canon FD Anschluß ... Bei dem Preis ist kaum was falsch zu machen, denke ich: http://www.ebay.de/itm/Tokina-RMC-80-200mm-1-4-Objektiv-Canon-FD-UV-Schutzfilter-Zubehorpaket-/291847581625?hash=item43f378afb9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast 22944 Geschrieben 25. August 2016 Share #5 Geschrieben 25. August 2016 Hallo Na mit dem Tokina-Thread kann man ja noch machen . Ich habe noch eine 135 mm Festbrennweite , mit FD Anschluss von Tokina . Ich hatte mich halt gewundert , da es ja wirklich viele von den 80-200 mm gegeben hat , und man liest nichts darüber . Gruß Oli Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.