sensorback Geschrieben 22. Dezember 2017 Share #1 Geschrieben 22. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi Forum, seit etwa einer Woche hab ich eine X100F. Bei allen anderen Kameras habe und hatte ich keine Schutzfilter, Displayschutzfolien, und behandle das Werkzeug auch nicht mit Samthandschuhen (aber auch keineswegs grob). Bei der X100F wurde ich jetzt stutzig. Ist ja doch ein zierliches kleines, teures Teil. Also hab ich mir Filteradapter und ein Hoya Protector HD Gurkenglas draufgeschraubt. Die einmillionste Schutz-/UV-Filter Diskussion möcht ich jetzt explizit nicht anzetteln. Mich würd nur interessieren, was denn überhaupt ein Objektivtausch, Frontlinsentausch (sofern überhaupt möglich) oder Displaytausch bei der X100F (oder T oder S) kostet? Hatte jemand schon mal einen Schaden an diesen Teilen einer X100* der kein Garantie- oder Gewährleistungsfall war und deshalb bezahlt werden musste? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Hallo sensorback, schau mal hier X100F Ersatzteil-/Reparaturkosten. Dort wird jeder fündig!
Jst13 Geschrieben 22. Dezember 2017 Share #2 Geschrieben 22. Dezember 2017 Die x100 er Serie geht nicht kaputt ...schmarrn passieren kann immer mal was..aber, meine Ur x100 z.b aus 2010 sieht immer noch aus wie Neu und hat einiges mitgemacht. Die x100f ist genauso gebaut, die ich jetztz hab(die ur x100 bleibt aber für immer) Einfach das machen für was man das Teil gekauft hat...ich geh mal davon aus zum Fotografieren Frohe Weihnachten Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nobspix Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #3 Geschrieben 23. Dezember 2017 Tip: https://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlichtblenden/Gegenlichtblenden-fuer-Fuji/JJC-Spezial-Gegenlichtblende-inkl-49mm-Adapter-fuer-Fujifilm-Finepix-X100F-X100T-X100S-X100-schwarz::7328.html Nachteil: wie andere Gelis auch, solte das Teil während der Blitzbenutzung abgenommen werden wegen Abschattung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sensorback Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Share #4 Geschrieben 23. Dezember 2017 Hab ich, allerdings weniger zum Schutz sondern für den eigentlichen Zweck - Streulicht, wofür ich sie selten brauche. Sie nimmt der Kamera die Kompaktheit. Dadurch wirds in ner Jackentasche gleich viel unangenehmer und auch diverse kleine Kamerataschen passen genau durch die Streulichtblenden nicht mehr. Das ist auch eins der Probleme mit dem Filteradapter/Schutzfilter Aufbau. Wenn ich wüsst, dass zB. Objektiv tauschen mit 250 Euro erledigt ist, und nicht mit 700 (Hausnummer), dann schraub ich das ganze Gerümpel ab und jut is. Die Displayschutzfolie bleibt erst mal sowieso drauf weil ich den Mattierungseffekt mag. Die wird halt sicher schnell verkratzen und ob ich dann alle paar Wochen Lust hab Folie zu tauschen wird sich zeigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gagravarr Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #5 Geschrieben 23. Dezember 2017 Als Gegenlichblende verwende ich inzwischen diese hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01DNL2S98 Hier gibt es keine Abschattung beim Blitzen und durch die Bauform wird auch das Glas gut geschützt. Sieht halt auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rst Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #6 Geschrieben 23. Dezember 2017 Der Vorteil der genannten Gegenlichtblenden ist meiner Meinung nach die Möglichkeit den Originaldeckel aufsetzen zu können. Ich hatte das etwas längere Modell in der Normandie und Bretagne dabei, da konnte ich auch noch ein Schutzglas reinschrauben um die Linse ein wenig vor Salz zu schützen. Die kürzere Version habe ich eigentlich ständig drauf, da passt auch noch die Fuji-Tasche. Aber schon klar, wenn die Kamera in die Jackentasche soll, dann lass ich die Streulichtblende auch zu Hause. Als Hausnummer kann wohl dies hier dienen, da wurde eine X100F mit beschädigter Versiegelung der Frontlinse repariert: #1436 Grüße Rüdiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sensorback Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Share #7 Geschrieben 23. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke Rüdiger! 114 € für eine neue Frontlinse bzw den Objektivring ist ein guter Anhaltspunkt. Ich suche noch weiter nach Hinweisen, dass ähnliche Reparaturen kein Vermögen kosten, aber das Gurkenglas schraub ich schon mal ab. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.