X-dreamer Geschrieben 2. Februar 2018 Share #1 Geschrieben 2. Februar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da ich öfter bei kleinen Konzerten (kleine Bands in Clubs) mit dem 35 1.4 fotografiere, entwickelte sich das Bedürfnis nach einer längeren Brennweite für diesen Zweck. Ich habe das 60er, das ist mir aber insgesamt zu langsam. Das 56er ist natürlich ein Objekt(iv) der Begierde, aber ich überlege mir als günstige Variante das 50er. AF müsste ideal dafür sein, die Frage ist nur, ob ich mit der Lichtstärke 2.0 gut aufgestellt wäre. Hat jemand Erfahrung damit? edit: habe die X-T1 und die X-E2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 2. Februar 2018 Geschrieben 2. Februar 2018 Hallo X-dreamer, schau mal hier Fujinon xf 50 / 2.0 für Konzertfotografie geeignet?. Dort wird jeder fündig!
Marc G Geschrieben 2. Februar 2018 Share #2 Geschrieben 2. Februar 2018 Allgemein gesprochen funktioniert der AF der Fuji bei wenig Licht am besten, wenn das Objektiv eine hohe Lichtstärke hat. Ob es da f/2 statt f/2.4 so bringt, weiß ich nicht. Ich empfand die f/2 Reihe bei low light als enttäuschend und kann sie daher nicht für diesen Zweck empfehlen. Ich habe die Reihe auf Hochzeiten eingesetzt und da dürfte beim Brautpaartanz das Lichtniveau vergleichbar zu Bands in kleinen Locations sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 2. Februar 2018 Share #3 Geschrieben 2. Februar 2018 Ich muss Marc hier beipflichten, bei schlechten Lichtverhältnissen hast du mit dem 56er einen klaren Vorteil beim AF. Das 50er spielt seine Stärke beim AF nur bei gutem Licht aus. Soll nicht heißen das 50er sei gänzlich ungeeignet, aber mit dem 56er hat man hier sicher mehr Freude. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HS-Photo Geschrieben 2. Februar 2018 Share #4 Geschrieben 2. Februar 2018 Wie ist denn da die Bühnenbeleuchtung, wie die allgemeine Raumbeleuchtung? Ich bin auch immer wieder bei Konzerten und fahr da mit dem 16-55 f 2.8 eigentlich sehr gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Share #5 Geschrieben 2. Februar 2018 Wie ist denn da die Bühnenbeleuchtung, wie die allgemeine Raumbeleuchtung? Ich bin auch immer wieder bei Konzerten und fahr da mit dem 16-55 f 2.8 eigentlich sehr gut.Die Beleuchtung ist jedesmal anders, da verschiedene locations. Das 16-55er habe ich auch schon überlegt, ist mir aber zu groß und hat ja auch nur f 2.8.Das das bei Dir aber gut geht spricht ja dann nicht generell gegen das 50 2.0 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HS-Photo Geschrieben 3. Februar 2018 Share #6 Geschrieben 3. Februar 2018 Gegen das 50er spricht eigentlich nur, dass man vorher meistens nicht weiß, von wo aus man fotografieren kann, ohne andere Zuschauer, die ja bezahlt haben, zu stören. Da kann eine Festbrennweite zu wenig flexibel sein. Auf einem 2. Body montiert als Backup natürlich willkommen, dann aber eher das 56er oder das 35 f1.4 oder das 23 f1.4. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreasj Geschrieben 3. Februar 2018 Share #7 Geschrieben 3. Februar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich benutze das 18-55 und das 50-140 für Konferenzen, Konzerte & Aufführungen. Weshalb sollte das 50/2 nicht funktionieren? Das müsste doch eigentlich gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 3. Februar 2018 Share #8 Geschrieben 3. Februar 2018 Ich benutze das 18-55 und das 50-140 für Konferenzen, Konzerte & Aufführungen. Weshalb sollte das 50/2 nicht funktionieren? Das müsste doch eigentlich gehen. Hier war spezifisch von kleinen Konzerten die Rede, da sind die Lichtverhältnisse meist richtig schlecht. Da ist das 50/2 eben nicht die optimale Lösung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #9 Geschrieben 3. Februar 2018 Hier war spezifisch von kleinen Konzerten die Rede, da sind die Lichtverhältnisse meist richtig schlecht. Da ist das 50/2 eben nicht die optimale Lösung. Stimmt, die Lichtverhältnisse sind oft ziemlich mies. Hier ein Beispiel, wo das Licht sogar noch einigermaßen gut war: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 35mm, ISO 800, f 1.4, 1/100 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #10 Geschrieben 3. Februar 2018 oder hier mit Neonröhrenlicht hinter der Bühne: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 35mm, ISO 2500, f 2.2, 1/100 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #11 Geschrieben 3. Februar 2018 oder hier am Rande der Reserven: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 35mm, ISO 6400, f 1.4, 1/70 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jensen Geschrieben 3. Februar 2018 Share #12 Geschrieben 3. Februar 2018 Die besten Aufnahmen von Musikern habe ich bisher immer mit dem 90er gemacht (siehe Fotothread "ON STAGE für alle"). Gravierende AF Unterschiede zum 56er konnte ich nicht feststellen, das 35er (1.4) finde ich allerdings recht träge. Ist halt immer die Frage, wie viel will man von Bühne mit auf dem Bild haben, aber die Performance des 50ers bei Konzerten würde mich auch interessieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freddy_HF Geschrieben 3. Februar 2018 Share #13 Geschrieben 3. Februar 2018 Hier war spezifisch von kleinen Konzerten die Rede, da sind die Lichtverhältnisse meist richtig schlecht. Da ist das 50/2 eben nicht die optimale Lösung.DIe Beleuchtung ist aber auch oft anders! Der TO sollte mit „3x und 5xf“ und bereits gemachten Erfahrungen am Besten einschätzen können welche Objektive er braucht. Wer sagt das 50/2 geht nicht hat vielleicht eine andere Art zu fotografieren als jemand der sagt es funktioniert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #14 Geschrieben 3. Februar 2018 Mich würden konkrete Erfahrungen interessieren, also die Frage, wer hat es versucht und wie waren die Ergebnisse. Das 56er bleibt natürlich eine Option, das 90er ist auch sehr interessant, hat aber auch nur f 2.0. Vielleicht sollte ich mein 14er gegen ein 56er eintauschen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 3. Februar 2018 Share #15 Geschrieben 3. Februar 2018 DIe Beleuchtung ist aber auch oft anders! Der TO sollte mit „3x und 5xf“ und bereits gemachten Erfahrungen am Besten einschätzen können welche Objektive er braucht. Wer sagt das 50/2 geht nicht hat vielleicht eine andere Art zu fotografieren als jemand der sagt es funktioniert. Und trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bei x Konzerten eben auch y Konzerte mit schlechter Beleuchtung dabei sind. Die Frage ist: will ich sparen und ein Objektiv was bei den den y Konzerten im Stich lassen kann oder will ich eine Lösung, die mich so weit bringt, wie es das System zulässt? Es hat übrigens nichts mit der Art zu fotografieren zu tun, wenn das Objektiv keinen Fokus mehr findet. Das ist dann einfach nur die Grenze des Objektivs. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 3. Februar 2018 Share #16 Geschrieben 3. Februar 2018 Mich würden konkrete Erfahrungen interessieren, also die Frage, wer hat es versucht und wie waren die Ergebnisse. Das 56er bleibt natürlich eine Option, das 90er ist auch sehr interessant, hat aber auch nur f 2.0. Vielleicht sollte ich mein 14er gegen ein 56er eintauschen Konkret: 1/125, ISO 3200, f/2 waren die Lichtverhältnisse mit 23/2 und 50/2. 50er hatte Probleme den Fokus zu finden, Situation war Brautpaartanz in einem Festsaal. Damit ging garnichts. Da ich zu der Zeit das 56 1.2 nicht mehr hatte (jetzt aber wieder), hab ich das 35 1.4 und 16 1.4 drauf, die haben durchgezogen. Beim 50 2.0 ging es soweit, dass das Objektiv teilweise gar keinen Fokus gefunden hat. Seitdem ist die f/2 Reihe für meine beruflichen Einsätze gestorben. Da trag ich privat lieber etwas mehr mit den 1.4/1.2ern, hab aber dafür bei Aufträgen mehr Sicherheit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #17 Geschrieben 3. Februar 2018 Dann werde ich wohl die Finger davon lassen. Das wäre Sparen an der falschen Stelle. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freddy_HF Geschrieben 3. Februar 2018 Share #18 Geschrieben 3. Februar 2018 Und trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bei x Konzerten eben auch y Konzerte mit schlechter Beleuchtung dabei sind. Die Frage ist: will ich sparen und ein Objektiv was bei den den y Konzerten im Stich lassen kann oder will ich eine Lösung, die mich so weit bringt, wie es das System zulässt? Es hat übrigens nichts mit der Art zu fotografieren zu tun, wenn das Objektiv keinen Fokus mehr findet. Das ist dann einfach nur die Grenze des Objektivs. Naja ein Hochzeitstanz ist nicht mit den oben genannten Lichtsituationen vergleichbar! Hochzeitstänze habe ich schon mit dem 16-55 2.8 treffsicher fotografiert... Allein die Bewegungsradien und Geschwindigkeiten unterscheiden sich hier so erheblich, zu denen eines Musikers auf einer 2,5qm Bühne, dass der Vergleich nicht gut passt. Ein Musiker am Mikroständer mit einem Spot im Gesicht bietet dem Autofokus genug Licht und Kontrast zum scharfstellen. Und wenn es wirklich mal zu dunkel ist, hilft die Fokusfalle weiter!??! Ich kann das 50 an der T1 nicht einschätzen, aber an der T2 gab es bis dato keine Problem mit dem Fokus (selbst bei Low-Light Bildern meiner kleinen Tochter). XDreamer scheint nicht beruflich mit der Fuji zu arbeiten, daher ist ja auch das Budget eine Frage... Zudem der eigene Ehrgeiz, an seine Fotos? Das 50 f2 kann man mit etwas Glück unter 300€ gebraucht ergattern, ausprobieren und bei nicht gefallen für den gleichen Kurs wieder verkaufen. Das geht mit dem 56er auch, aber (bin ja kein Gebrauchthändler) denke es kostet grob das Doppelte. Leider ist Stuttgart zu weit weg, sonst hätte ich dir mein 50er gern für nen Testabend geliehen! https://www.fuji-x-forum.de/topic/31103-beispielbilder-xf50mmf2-r-wr/page-24?do=findComment&comment=707769 https://www.fuji-x-forum.de/topic/31103-beispielbilder-xf50mmf2-r-wr/page-32?do=findComment&comment=772129 hier eins von ner großen Bühne https://www.fuji-x-forum.de/topic/31103-beispielbilder-xf50mmf2-r-wr/page-28?do=findComment&comment=722560 https://www.fuji-x-forum.de/topic/31103-beispielbilder-xf50mmf2-r-wr/page-27?do=findComment&comment=720142 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 3. Februar 2018 Share #19 Geschrieben 3. Februar 2018 Es geht nicht um die Bewegung, sondern um die Lichtverhältnisse. Auch bei Hochzeiten variiert das von Bühnenbeleuchtung bis Kerzenschein. Ich habe durchaus genug Erfahrung bei wenig Licht und auch mit Bands, um das kompetent einschätzen zu können. Außerdem haben Musiker nicht immer Spots im Gesicht. Du machst hier eindeutig Cherry Picking, suchst dir die Bedingungen heraus, die für deine Argumentation passen und bügelst dann damit über alle anderen Situationen drüber. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freddy_HF Geschrieben 3. Februar 2018 Share #20 Geschrieben 3. Februar 2018 @marc Ich möchte dir deine Kompetenz nicht absprechen, aber die 4 Beispiele zeigen das Konzertfotografie doch möglich ist! Drüberbügeln tust du vielmehr mit dem Abstempeln der f2er Reihe und lässt sonst nichts gelten. Aber gut, habe für die Art der Konversation weder Zeit noch Interesse an der Selbigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Share #21 Geschrieben 3. Februar 2018 @Freddy_HF: Ich denke schon, das Konzertfotografie mit dem 50er möglich ist, aber sicher schwieriger bei problematischen Lichtbedingungen. Und darum geht es letztendlich. Bei gutem Licht kann ich auch das 18-55er einsetzen. Der Nachteil beim 56 mit der besseren Lichtstärke ist natürlich dann wieder der vorhandene Schärfebereich (z.B. bei 1.2). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madrigal Geschrieben 3. Februar 2018 Share #22 Geschrieben 3. Februar 2018 Am einfachsten und sichersten ist es, wenn du dir ein gebrauchtes kaufst und es selbst ausprobierst. Wenn es doch nicht das richtige war, hast du keinen großartigen Verlust gemacht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 3. Februar 2018 Share #23 Geschrieben 3. Februar 2018 Bei gutem Licht kann ich auch das 18-55er einsetzen. Der Nachteil beim 56 mit der besseren Lichtstärke ist natürlich dann wieder der vorhandene Schärfebereich (z.B. bei 1.2). Genau das. Wenn die Ausleuchtung gut ist, kann man auch gleich auf ein Zoom zurückgreifen und so die kompositorische Freiheit durch die gewonnene Flexibilität mitnehmen. Das mit der Schärfentiefe kann natürlich bei richtig engen Ausschnitten ein Problem sein (z.B. Kopfporträt), allerdings bist du dann schon so nah dran, dass das Publikum vmtl nichts mehr vom Künstler sieht. Ich weiß leider nicht welche Fotos du mit dieser Brennweite machen willst. Bei Oberkörperporträts ist die Schärfentiefe eigentlich kaum noch ein Problem. Kommt natürlich auch wieder auf die Band an. Ne Metalband, die grad so richtig abgeht, ist vermutlich schwieriger zu fotografieren, als ein stillstehender Musiker. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snooopy Geschrieben 3. Februar 2018 Share #24 Geschrieben 3. Februar 2018 Das 50mm f2,0 ist sehr gut auch für Konzerte vor allem der AF funktioniert auch zuverlässig was beim 56mm f1,2 nicht immer der Fall ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snooopy Geschrieben 3. Februar 2018 Share #25 Geschrieben 3. Februar 2018 Mal als Beispiel da war`s fast dunkel mit einem 50mm f2,0@2,0 fotografiert klick.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.