Gast Geschrieben 21. April 2018 Share #1 Geschrieben 21. April 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, zur Zeit bin ich noch Canon User, werde aber in naher Zukunft auf die X-t20 umsteigen. Ungern verzichten würde ich auf mein Sigma 18-35 Art Objektiv. Ich habe wohl von den Steelsrig und Fringer Adaptern gelesen, würde aber eigentlich viel lieber das Objektiv auf Fuji X umbauen lassen. Sigma selbst bietet, so wie ich es verstanden habe, den Umbau auf Fuji nicht an. Kennt ihr vielleicht einen Anbieter der sowas macht? Oder macht meine Idee überhaupt keinen Sinn und ich muss mich von meinem Objektiv trennen? Siggi Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. April 2018 Geschrieben 21. April 2018 Hallo Gast, schau mal hier Sigma Umbau auf Fuji?. Dort wird jeder fündig!
tabbycat Geschrieben 21. April 2018 Share #2 Geschrieben 21. April 2018 Sigma selbst bietet, so wie ich es verstanden habe, den Umbau auf Fuji nicht an. Kennt ihr vielleicht einen Anbieter der sowas macht? Umbau auf ein spiegelloses Auflagemaß mit allen Funktionen? Nein, wirklich nicht. Nimm doch einfach einen Adapter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. April 2018 Share #3 Geschrieben 21. April 2018 Hallo, zur Zeit bin ich noch Canon User, werde aber in naher Zukunft auf die X-t20 umsteigen. Ungern verzichten würde ich auf mein Sigma 18-35 Art Objektiv. Ich habe wohl von den Steelsrig und Fringer Adaptern gelesen, würde aber eigentlich viel lieber das Objektiv auf Fuji X umbauen lassen. Sigma selbst bietet, so wie ich es verstanden habe, den Umbau auf Fuji nicht an. Kennt ihr vielleicht einen Anbieter der sowas macht? Oder macht meine Idee überhaupt keinen Sinn und ich muss mich von meinem Objektiv trennen? Siggi Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Hallo Siggi, Ich hab das 18-35 mit Nikon Anschluss. Es macht übrigens nicht die beste Figur an meiner xt2, Nightsky funzt überhaubt nicht richtig. Mein 18-55 von Fuji ist da wesentlich besser. Die f1.8 bildet bei mir nicht scharf ab, ich muss also eh schon bis 2.8 abblenden. das 50-100 Art macht seine Arbeit gut bisher. ch habe mit Novoflex adaptiert, fkt. halt rein mechanisch die Art linse mit Nikon Anschluss. Umbau ist nicht möglich nach meinen Erkenntnissen, aber zum Linsen testen sollte ein mechanischer adapter mit blendenversteller, günstig zu bekommen sein. Falls die Quali passt, würd ich zum Adapter greifen. Meiner Meinung nach Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2018 Share #4 Geschrieben 22. April 2018 ... Ich hab das 18-35 mit Nikon Anschluss. Es macht übrigens nicht die beste Figur an meiner xt2, Nightsky funzt überhaubt nicht richtig. Mein 18-55 von Fuji ist da wesentlich besser. Die f1.8 bildet bei mir nicht scharf ab, ich muss also eh schon bis 2.8 abblenden. ... Umbau ist nicht möglich nach meinen Erkenntnissen, aber zum Linsen testen sollte ein mechanischer adapter mit blendenversteller, günstig zu bekommen sein. Falls die Quali passt, würd ich zum Adapter greifen. ... Hmmm, das klingt ja nicht so toll. An einer Nikon hattest Du das Problem mit dem "nicht scharfen Abbilden" aber nicht? Ich nutze die f1.8 zwar nicht ständig, aber sie garnicht nutzen zu können wäre natürlich schade. Manchmal kommt man ja wirklich auf die einfachsten Dinge nicht. Ich werde mir wohl mal, wie von Dir und auch tabbycat empfohlen, erstmal einen günstigen mechanischen Adapter holen und das dann austesten. Ansonsten werde ich mich wohl schweren Herzens von dem Objektiv trennen. Danke bis hierhin für Eure Antworten ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2018 Share #5 Geschrieben 22. April 2018 Hmmm, das klingt ja nicht so toll. An einer Nikon hattest Du das Problem mit dem "nicht scharfen Abbilden" aber nicht? Ich nutze die f1.8 zwar nicht ständig, aber sie garnicht nutzen zu können wäre natürlich schade. Manchmal kommt man ja wirklich auf die einfachsten Dinge nicht. Ich werde mir wohl mal, wie von Dir und auch tabbycat empfohlen, erstmal einen günstigen mechanischen Adapter holen und das dann austesten. Ansonsten werde ich mich wohl schweren Herzens von dem Objektiv trennen. Danke bis hierhin für Eure Antworten ! ich hab es für meine D5300 über das Dock nachjustiert. Die justierung hat aber hier bei der Fuji keinen Einfluss. Bisschen abgeblendet ist es aber gut verwendbar. Leider verrichten den selben guten Dienst die Fujilinsen auch, mit mehr Vorteilen und oft auch weniger Gewicht. Nur bei meiner fuji mags nicht die selben sehr guten Ergebnisse liefern, die ich mit der Nikon und der Linse hatte. Ich hab auch schon versucht meins zu verkaufen.....hoffnungslos, wenn man es nicht fürn Apfel+Ei hergeben will. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 22. April 2018 Share #6 Geschrieben 22. April 2018 ich hab es für meine D5300 über das Dock nachjustiert. Die justierung hat aber hier bei der Fuji keinen Einfluss. Mit dem Dock justiert man den AF. Da dieser bei den mechanischen Adaptern wegen manueller Fokussierung keine Rolle spielt, ist diese Einstellung irrelevant. Der Schärfebereich und -punkt sollte also bei beiden Sensoren der gleiche sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2018 Share #7 Geschrieben 22. April 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mit dem Dock justiert man den AF. Da dieser bei den mechanischen Adaptern wegen manueller Fokussierung keine Rolle spielt, ist diese Einstellung irrelevant. Der Schärfebereich und -punkt sollte also bei beiden Sensoren der gleiche sein. jetzt ließ nochmal warum ich das geschrieben hab ;-) Extra nochmal für Dich, falls Du es nicht ließt, die Frage ob meine Sigma Linse an meiner Nikon funktioniert hat, hab ich in #5 beantwortet Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 22. April 2018 Share #8 Geschrieben 22. April 2018 jetzt ließ nochmal warum ich das geschrieben hab ;-) Extra nochmal für Dich, falls Du es nicht ließt, die Frage ob meine Sigma Linse an meiner Nikon funktioniert hat, hab ich in #5 beantwortet Du hast geschrieben, dass das Objektiv bei beiden Kameras unterschiedliche Ergebnisse bei Offenblende geliefert hat und dann die Feinjustagemöglichkeit per Dock ins Spiel gebracht. Dein Geschreibsel macht so keinen Sinn, außer den Adapter ist Mist. Ein schlechter Rat für den Fragesteller. Edit: Zur Adapterfrage (@siegfried.wiemers): meines Wissens nach gibt es keinen mechanischen Adapter, der die Blendensteuerung von Canon-Objektiven bei Fuji regeln könnte. Man ist also auf die Blende festgelegt, die beim Anbringen eingestellt war. Daher macht es wenig Sinn, so Canon Objektive zu adaptieren, wenn die elektronische Steuerung fehlt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Oli Geschrieben 22. April 2018 Share #9 Geschrieben 22. April 2018 Daher macht es wenig Sinn, so Canon Objektive zu adaptieren, wenn die elektronische Steuerung fehlt. Mittlerweile gibt es ja Alternativen für EF auf FX. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2018 Share #10 Geschrieben 22. April 2018 Edit: Zur Adapterfrage (@siegfried.wiemers): meines Wissens nach gibt es keinen mechanischen Adapter, der die Blendensteuerung von Canon-Objektiven bei Fuji regeln könnte. Man ist also auf die Blende festgelegt, die beim Anbringen eingestellt war. Daher macht es wenig Sinn, so Canon Objektive zu adaptieren, wenn die elektronische Steuerung fehlt. Danke für den Hinweis! ... Ich glaube ich warte erstmal noch die paar Tage ab bis ich die Kamera in der Hand habe und beschäftige mich DANN nochmal mit der Adaptierung von Fremdlinsen. Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 22. April 2018 Share #11 Geschrieben 22. April 2018 Hallo, zur Zeit bin ich noch Canon User, werde aber in naher Zukunft auf die X-t20 umsteigen. Ungern verzichten würde ich auf mein Sigma 18-35 Art Objektiv... Die Kombination aus Sony A6300 und Sigma MC-11 wäre die funktional optimale Variante zum Umstieg auf ein spiegelloses System inkl. des Sigma Art. Den Fringer Pro-Adapter zur Adaption an Fuji kann man gerade wieder vorbestellen. Eine Garantie, dass alles EF-Zeug sauber an Fuji funktioniert gibt's damit zwar nicht, aber das A18-35 ist bereits kompatibel gelistet: https://www.fringeradapter.com/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2018 Share #12 Geschrieben 22. April 2018 Du hast geschrieben, dass das Objektiv bei beiden Kameras unterschiedliche Ergebnisse bei Offenblende geliefert hat und dann die Feinjustagemöglichkeit per Dock ins Spiel gebracht. Dein Geschreibsel macht so keinen Sinn, außer den Adapter ist Mist. Ein schlechter Rat für den Fragesteller. Edit: Zur Adapterfrage (@siegfried.wiemers): meines Wissens nach gibt es keinen mechanischen Adapter, der die Blendensteuerung von Canon-Objektiven bei Fuji regeln könnte. Man ist also auf die Blende festgelegt, die beim Anbringen eingestellt war. Daher macht es wenig Sinn, so Canon Objektive zu adaptieren, wenn die elektronische Steuerung fehlt. lol, alles klar , dank Dir für Deinen ungefragten Ratschlag. nochmal für Dich Grilltec, mein 18-35 war Scharf an der Nikon nachdem ich es justiert hab. Das hab ich in #5 als Antwort auf #4 geschrieben, Dein unangefragter Tip war mir bereits bekannt, Dankschön nochmals dafür. btw, es gibt Adapter die die blende regeln , google wird Dir helfen , evtl. auch das Forum hier. Der Fringer hat die Blendensteuerung eingebaut im adapter, da kannst Du mechanisch am Blendenring drehen. Verstellt wird die Blende dann natürlich elektr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anthracite Geschrieben 23. April 2018 Share #13 Geschrieben 23. April 2018 Sigma selbst bietet, so wie ich es verstanden habe, den Umbau auf Fuji nicht an. Kennt ihr vielleicht einen Anbieter der sowas macht? Sigma bietet den Umbau nur an für Varianten, die auch direkt verkauft werden, z. B. Canon nach Nikon oder umgekehrt. Beim Umbau wird u. A. die Elektronik mit der Umsetzung des Protokolls ausgetauscht. Da Sigma keine Objektive für Fuji anbietet, haben sie keine Implementation des Fuji-Protokolls und können deswegen keinen Umbau auf Fuji anbieten. Aus dem Grunde können andere Anbieter erst recht keinen Umbau anbieten. Der Fringer-Adapter könnte die Lösung sein, und damit hättest du womöglich sogar einen halbwegs brauchbaren Autokokus. Allerdings wäre das Objektiv trotzdem nicht die ideale Kombination mit der Fuji, denn Objektiv und Adapter zusammen sind nicht nur schwer sondern auch lang, und damit wird die ganze Kamera kopflastig und liegt nicht mehr gut in der Hand. Dieses Objektiv passt besser an eine Spiegelreflex und ist da viel besser ausbalanciert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.