krutschi Geschrieben 10. Mai 2018 Share #1 Geschrieben 10. Mai 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Zonlai 22mm F1.8 gemacht? Informationen über das Objektiv gibt es hier: Zonlai 22mm F1.8 Es kostet etwa das doppelte von dem 7Artisan 25mm F1.8, mich reizen aber die 10 graden Blendenlammelen und der etwas weitere Winkel. Bestellen kann man es im Moment nur aus China oder Hong Kong per Ebay. Ali Express hat es in silber auch da. Hat da jemand Erfahrung? Werden die Kosten dann noch wesentlich höher? Hier noch die Ankündigung von Fuji-Rumors. Bin dankbar für jede Information. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 Hallo krutschi, schau mal hier Zonlai 22mm F1.8. Dort wird jeder fündig!
hanshinde Geschrieben 10. Mai 2018 Share #2 Geschrieben 10. Mai 2018 Kann leider nicht helfen, aber evtl. moralische Unterstützung leisten;-) Ich interessiere mich auch für das Teil, zumal ich irgendwo einen Test gelesen habe (englisches Fuji-Forum?), demzufolge die Randschärfe wesentlich besser sein soll als beim 25mm. Als Bezugsquelle fällt mir außer der Bucht auch nur der große Fluss ein (ebenfalls mit Versand aus China, mit dem ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht habe) – aber diese wahnsinnig originelle Idee ist dir sich auch schon gekommen. Sobald man die Linse in D oder zumindest irgendwo in der EU bestellen kann, tue ich das. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicria Geschrieben 13. Mai 2018 Share #3 Geschrieben 13. Mai 2018 Ich habe das Objektiv bei einem chinesischen Online-Händler (nicht Ali) für gerade mal 88,- € bestellt und innerhalb von 2 Wochen erhalten. Der erste Eindruck ist sehr gut: Komplett aus Metall, Geli und 2 Objektivdeckel inkl. Alles wirkt hochwertig. Die ersten Testfotos an der - wie ich finde für manuelle Objektive bestens geeigneten X-E1 - sind höchst erfreulich. Die Naheinstellgrenze ist ebenfalls überraschend kurz. Der Blendenring sitzt vorne, der für die Entfernung hinten. Das soll wohl an Leica-Summilux erinnern. Man gewöhnt sich aber schnell dran. Es macht einfach Spaß, mit dieser umgerechnet 33mm-Festbrennweite zu fotografieren. Die Kombi mit der X-E1 sieht zudem richtig schick aus. Bei Blende 1.8 ist das Objektiv natürlich leicht weicher als etwas abgeblendet, das stört aber nicht wirklich. Ich kann es nur empfehlen, für den Preis sowieso. Und ja: Sollte ich die Muße finden, Beispielfotos einzustellen, mache ich das. Allerdings bin ich derzeit beruflich viel unterwegs und kann deshalb nur ab und zu mal ins Forum schauen, bitte also hinsichtlich etwaiger Fragen um etwas Geduld. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.