Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'x100vi'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, leider bin ich über die Suche nicht fündig geworden. Ich würde gerne den Ton bei Videoaufnahmen bei meiner X100vi mithören. Laut Handbuch soll das über die USB-C Schnittstelle möglich sein. Ich habe jetzt schon einige Adapter getestet, leider ohne Erfolg. Meine Frage nun: Kennt Ihr einen funktionierenden USB-C auf 3,5 Klinke-Adapter für die X100vi. Beste Grüsse, Christoph
-
Ich habe mir vorhin beide Modelle angeschaut und unter anderem diese Unterschiede bei der X100VI gegenüber dem Vorgänger X100V gefunden: Sensor 40 MP & Basis-ISO 125 größerer Pufferspeicher, um den Pixelzuwachs auszugleichen X-Processor 5 IBIS (bis 6 EV aber nur bei Live-View-Nutzung) Sensorreinigung Neue Pixel Mapping-Methode ES mit 1/180.000s Besser platzierte DRIVE-Taste Kamera ist etwas dicker Lautsprecher an anderer Position Roter Punkt auf dem Sucherumschalter ist weg, dafür Kronenkranz LCD-Monitor hat etwas mehr Ausklappspielraum Mehrere Zoom-Stufen bei der Sucherlupe und im ERF Modifiziertes AF-Hilfslicht Schnellerer/besserer AF KI-Funktionen (Motiverkennung für Gesichter, Personen, Tiere etc.) Option für mit Verlust komprimierte RAWs (dadurch nicht mehr Speicherplatz-Verbrauch als beim Vorgänger) JPEG/HEIF-Option – ich empfehle weiterhin JPEG Neue Bildseitenformate für JPEGs, wie X-T5 etc. 3 zusätzliche Filmsimulationen: REALA ACE, NOSTALGIC Neg. und ETERNA BLEACH BYPASS. Auto-Weißabgleich mit Prio auf Weiß oder das Umgebungslicht 2-stufige Hautglättungsfunktion für Porträtaufnahmen Erweiterte Kontrasteinstellungen (-2 bis +4 in 1/2-Schritten vs. -2 bis +2 in ganzen Schritten) Globale Benutzereinstellungen (wie bei X-T5) Pre-Shot ES Intervallpriorität Flimmerfreie Verschlusszeiten Auto-ISO Verschlusszeitenlimit einstellbar von 30 Sek. bis 1/4000s Zone-AF Custom Zones (wie bei GFX100II) MF-Assistentenkoppelung mit dem Fokusring (wie bei GFX100II) Menü-Umschaltung für Fokuspunkt-Scrollen An/Aus Getrennte „Mein Menü“-Einstellungen für Foto und Video Getrennte Quick Menüs für Foto und Video Menütaste führt ins zuletzt benutze Menü, nicht mehr ins Mein Menü Erweiterte Toneinstellungen (Auslöseton etc.) View-Mode-Optionen konfigurierbar Wasserwaage Modus-Switch statt Ein/Aus-Switch Erweiterte Fokus-Stick-Einstellungen Verschlusszeit am unbeschrifteten Einstellrad justieren An/Aus Economy-Modus Boost-Modi: Low Light, Auflösung, Bildrate 100 fps Firmware-Update-Option im Menü Frame.IO Bluetooth unterstützt Geräte (wie Griffstativ) 5 GHz Wifi Eigenes Menü Netzwerkeinstellungen mit diversen weiteren Verbesserungen Viele neue Videofunktionen, auf die ich aber – wie meistens – nicht weiter eingehe
-
Hallo, kann es sein, dass nur die X100VI den Einstellungspunkt "Benutzerdefinierte Zoneneinstellung" hat und z.B. X-T5 und X-S20 das nicht haben? Ich finde das eine sehr hilfreiche Einstellung und finde das weder in der X-S20 Anleitung noch in der X-T5 Anleitung. Sowas macht doch gerade in den Kameras mehr Sinn als in der X100VI. Ist bekannt ob das mit einem Firmware Update noch kommt?
-
Am 4. Februar gab es dieses Jahr wieder die Hallia Venezia in Schwäbisch-Hall – eine gute Gelegenheit, um die neue X100VI auszuprobieren. Letztes Jahr war dort die X-Pro3 und (in sehr geringem Umfang) die X100V am Start. Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem 35mmF1.4 habe ich dieses Jahr den TCL an die X100VI geschraubt, um effektiv mit 33mmF2 zu fotografieren. Der bedeckte Himmel brachte mich außerdem dazu, diesmal mit Blitz zu fotografieren, deshalb kam der kleine EF-X20 bei den meisten Aufnahmen zum Einsatz. Fotografiert wurde diesmal wieder komplett manuell, also Blende, Zeit, ISO und Blitzleistung von Hand eingestellt. Den AF habe ich hingegen der KI überlassen, denn die verbesserte Personen- und Gesichtserkennung im X Processor 5 erkennt Gesichter auch in Masken.
- 47 Antworten
-
- x100vi
- hallia venezia
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier ein paar Beispielbilder mit meiner X100VI (ganz frühe Vorserie). Entwickelt wie üblich mit Lightroom, dafür musste ich die Dateien als T5-Bilder ausgeben, da es in der normalen Version bis heute keine Unterstützung für die X100VI gibt. Das dürfte sich bald ändern.
- 602 Antworten