Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'xf 70-300 mm'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, hat einer von Euch auch schon was vom XF 70-300 mm gehört ?? Fuji soll sowas in der Planung haben, Lichtstärke ist noch unbekannt. Liebe Grüße Andreas
-
Hallo Ich spiele mit dem Gedanken das genannte Objektiv zu holen. Einsatzgebiet sind vor allem Nahaufnahmen / Makros von Libellen und Schmetterlingen. Im Frühjahr fotografiere ich auch Amphibien und ab Herbst - Frühling auch Wasservögel wie Enten, Möwen etc. Hauptgebiet sind aber die Nahaufnahmen. Aktuell fotografiere ich u. a. mit dem XC 50-230, wo ich ggf. auch einen 16mm Zwischenring einbaue. Ich empfinde das Objektiv als ausreichend scharf, aber etwas knackiger könnten die Details manchmal sein (z. B. Häärchen an Libellen) Jetzt überlege ich halt das 70-300 zu holen. Ich verspreche mir davon etwas mehr Details, etwas mehr Schärfe noch. Etwas mehr Brennweite ist auch nett, vor allem aber auch der ABM. Die Möglichkeit für TC interessiert mich nicht, da man mit Beschnitt die selbe Qualität hat und ich auch nicht die vollen MP benötige. Nun finde ich aber keine Messdaten usw. im Internet zum 50-230 und kann es dem 70-300 nicht gegenüberstellen. Ich geh stark davon aus, dass das 70-300 besser ist....nur um wie viel? Lohnt sich der Preis von 850? Die Frage stelle ich mir u. a. Ich habe gehört das 70-300 soll halt immer schwächer werden in der BQ, je mehr man zoomt und je mehr man die Blende schließt (naja klar, aber soll sich wohl über f8 schon deutlich verschlechtern, über f 11 sogar sehr) Das ist nur dummerweise genau die Brennweite (in etwa zumindest), die ich ja brauche. Ebenso die Blendenzahlen. Bei 300mm soll wohl auch ein sichtbarer Schärfeabfall am Rand sein, wobei das könnte ich mit etwas Beschnitt ja umgehen. Lohnt sich das dann überhaupt noch? Makro als Alternative habe ich schon länger (60mm), aber ich nutze mehr Brennweite gern bzw. sogar lieber, um den HG harmonischer zu machen von den Farben und Struktur. LG
