Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

da es hier gerade weitergeht mal eine etwas andere frage:

ich erinnere mich dass jemand im olympus Forum die jpeg Engine der OM-D in LR nachgebaut hat. vor allem ging es da um die typischen Farben. das war wirklich

recht gut gelungen. vielleicht gibt es sowas ja auch für die Fuji Filme. Also Tüftler / LR Füchse vorran. Fände ich gut s

Start Punkt in LR

 

Also wenn Du die JPG-Engine nur nachbauen willst, kannst Du auch gleich das Original nehmen ;-)

 

Ich war hinterher bei der X100 soweit, und ich glaube das wird mich demnächst auch bei X-Pro1 treffen, dass ich auf RAW ganz verzichten werde (vor allem bei allem was ich zu RAW und X-Pro1 bisher gelesen habe) und nur noch mit JPG OOC. Jeder so wie er mag.

 

Gruß,

 

Jens

 

P.S.: Ich vergrößere nicht groß genug und mein übliches privates Publikum kann schon die X-Pro1 nicht von meinem iPhone unterschieden… :( Insofern ist das eh peng.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

P.S.: Ich vergrößere nicht groß genug und mein übliches privates Publikum kann schon die X-Pro1 nicht von meinem iPhone unterschieden… :( Insofern ist das eh peng.

 

;)

 

Jpegs oder RAWs mit fuji Film jpeg Look ist denke ich nicht ganz das gleiche. aber nur mal angenommen es wäre dennoch so dann entfiele zumindest das doppelte vorhalten von jpegs und RAWs. machen ja zur zeit viele.

Aber tatsachlich bekommt man so den Look der jpegs mit der Robustheit und Flexibilität von RAW Files. Ich fände es sehr gut.

 

P.S bitte sieh mir die Rechtschreibung nach, schreibe von der lieblingskamera deiner Freunde aus ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?..

Ich war hinterher bei der X100 soweit, und ich glaube das wird mich demnächst auch bei X-Pro1 treffen, dass ich auf RAW ganz verzichten werde (vor allem bei allem was ich zu RAW und X-Pro1 bisher gelesen habe) und nur noch mit JPG OOC. Jeder so wie er mag.

 

Gruß,

 

Jens

...

 

Mittlerweile bin ich schon auf der reinen X-Pro1 jpeg Schiene. Es spart mir viel Zeit, die Ergebnisse sind ooc wirklich gut. Cih hab anfangs etwas mit den Raws rumgespielt, aber mit vertretbarem Aufwand nicht auf entsprechende Ergenisse gekommen. Ich hatte schon meine D90 so auf jpeg getrimmt, dass sie mir ooc gefallen haben und Raws nur selten von Nöten waren. Und der Bastelaufwand war groß. Bei der Fuji sind die Ergebnisse von vornherein mit den Filmsimulationen stimmig. Was will man mehr.

 

Gruß

Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Howdy!

Ich muss auch sagen, ich finde es sogar irgendwie reizvoll und passend in JPEG (also ooc) zu fotografieren. A) Die JPEG Engine leistet hervorragende Arbeit und B) zu analogen Zeiten musste Ottonormalverbraucher auch nehmen was er kriegte und konnte nicht kontrollieren ob man nun völlig daneben gelegen hat oder nicht. Insofern passt es sogar zum Konzept der Kamera, sich vor dem Auslösen nicht nur Gedanken über die Bildkomposition zu machen, sondern auch über die verwendete Filmsimulation und das Feintuning hinsichtlich Sättigung etc. pp.

Grüße

Halla

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...