Ich denke, das ist pauschal so nicht richtig, dass manuelles fokussieren autom. zu besseren Ergebnissen führt. Das hat auch nichts mit "Profikameras" zu tun. Ich habe mir den Autofokus auf eine Taste gelegt und auch AF/MF aktiv, so dass ich oft autom. fokussiere und dann manuell mit der Sucherlupe "korrigiere/ nachprüfe". Wenn man das kleineste AF Feld auf einen für den AF brauchbaren Bildteil setzt, dann kann ich nicht feststellen, das (m)eine manuelle Kontrolle häufig nötig wäre. Ich würde es auch vermeiden, ein (zu großes) AF-Feld auf Gras/ Wiese zu positionieren und mir AF-freundlichere Bildteile suchen, oder eben, manuell fokussieren wenn es die nicht gibt.