Jump to content

Fuji X System aktuell

Alle Neuigkeiten rund um die Fuji X System

Forums

  1. News, Ankündigungen und Gerüchte

    Neuigkeiten, Infos & Hintergründiges zum Fuji X System – und Rumors & Gerüchte, z.B. zur Fuji X-T5

    81.3k
    posts
  2. Tests & Erfahrungsberichte

    Test- und Erfahrungsberichte über das Fuji X System

    26.9k
    posts
  3. Software und Digitale Nachbearbeitung

    RAW Konverter, Bildbearbeitung und Digitale Dunkelkammer für das Fuji X System

    27.7k
    posts
  4. Filmen mit Fuji X

    Digitales Video mit Fuji X Kameras

    1.9k
    posts
  5. Fuji X Secrets

    Tipps & Tricks, Workshops und Bücher von Fuji X Spezialist Rico Pfirstinger

    10.9k
    posts
  • Beiträge

    • Ja, wenn sich die etwas schneller bewegen, ist das nicht ideal für die GFX100(S). Pferde mit der GFX100II sind indes kein Problem, vielleicht kommt diese Performance ja auch in die GFX100SII. 
    • 10-Bit bringt immens viel, insbesondere bei Verwendung von FLOG/FLOG2. Ich nutze hier den Modus 4.2.0, 10-Bit, Long-GOP, H.264/H265 und fahre damit sehr gut, ich meine das funzt auch in der freien Edition. Die Option 4.2.2 funktioniert in DaVinci auch sehr gut, benötigt aber die Studio Edition. Zudem habe ich für Windows noch keinen freien Viewer für das Vorsortieren gefunden, der mit 4.2.2 gut klarkommt. 4.2.0 ist da kein Problem mit dem HVEC-Codec, den man über den Windows-Store bekommt. Bei Verwendung von FLOG/FLOG2 bitte beachtetn, dass die ISO auf 500/1000 hochgeht und stätestens dann in der Regel ein ND-Filter erforderlich ist um eine vernünftige Belichtungszeit hinzubekommen. Wenn man die Verwendung von FLOG einmal verstanden hat, ist die Anwendung echt easy. Zudem hat man sich dann auch in das Color-Modul kurz eingearbeitet und kann auf jede Menge freie LUTs zurückgreifen.
    • Ich habe das auch noch im Betrieb, aber das läuft zumindest im WLAN einwandfrei unter Monterey 12.6.8  Bluetooth nutze ich mit dem Rechner nie. Eingebaut ist intern eine Samsung 970 mit 2 TB, die über den einzigen der auf dem Markt befindlichen Adapter angeschlossen ist, der etwas taugt. Laut Black Magic Test-App schreibt (!) und liest die interne SSD mit sagenhaften knapp 2.800 MB/s… nicht schlecht für einen 15“ Laptop aus dem Jahre 2015… 😁😉  
×
×
  • Create New...