Hedgehog Geschrieben 17. September 2011 Share #1 Geschrieben 17. September 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo! Bin jetzt stolzer Besitzer eines Winter WBT-202 und habe nach einigen Startschwierigkeiten (Akku kein Kontakt, Telefonat mit dem - sehr freundlichen - Support AM SAMSTAG!!) das Teil auch zum laufen gebracht. Laut Support funktioniert der Geotagger nicht zuverlässig am Mac - nicht hilfreich - und so musste ich jetzt mit Try-And-Error die Tags mit meinen Testbildern in Einklang bringen... Da mit das jetzt etwas umständlich erscheint, stelle ich die Schritte kurz dar und bitte die kundigen Mac-User unter uns um Hilfe, ob das nicht auch etwas einfacher geht. Auslesen "Der WBT-202 funktioniert nicht am Mac". Soll wohl heißen: der Tagger lässt sich nicht per Software auslesen, da es keine Software gibt, die mit dem Gerät direkt kommunizieren kann. Das Programm GPSPhotoLinker scheint auch nicht (mit der eingebauten Babel-Komponente) mit dem WBT-202 kommunizieren zu können. Schaltet man den Tagger in den MSD (Mass Storage Device) Modus, so kann man zwar die Track-Dateien vom Typ TES sehen, aber nicht auswählen... Any Suggestion? Also das Programm GPSBabelFE ebenfalls installiert, um an alle Import-Einstellungen zu kommen. Auswahl: Eingabe Datei, Format "Winter TES File", Ausgabe Datei, Format GPX XML. Jetzt liest die Software das Trackfile und konvertiert dieses in das angegebene XML-Format (man muss halt noch einen Ordner anlegen und sich einen Dateinamen ausdenken). Tags zuordnen Zurück zum GPSPhotoLinker, die erzeugte Datei mit Load Tracks geladen und nun lassen sich die Fotos mit der Software den GPS-Koordinaten zuordnen. Jetzt kommet der Import in Aperture und die Bilder können auf der Weltkarte gefunden werden. Meine Frage an die Experten: geht das nicht auch mit weniger Schritten? Anderer Software? (Der GPSPhotoLinker macht allerdings einen ganz guten Eindruck auf mich). Grüße und Danke Oliver Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 Hallo Hedgehog, schau mal hier Geotagging mit Wintec WBT-202 & Mac. Dort wird jeder fündig!
mjh Geschrieben 17. September 2011 Share #2 Geschrieben 17. September 2011 Mein WBT-201 lässt sich problemlos über Bluetooth auslesen; ich benutze dafür HoudahGPS (HoudahGPS - GPSBabel front-end). Das sollte beim WBT-202 aber unnötig sein, da man den Logger in den Massenspeichermodus versetzen und die TES-Dateien dann direkt kopieren kann. Man braucht also nur noch eine Software, die entweder TES-Dateien direkt verarbeiten (zum Beispiel HoudahGeo - Photo Geocoding for Mac) oder diese in ein anderes Format konvertieren kann – wie eben GPSBabelFE oder HoudahGPS. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.