Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin recht neu im Fuji Lager. Seit langem will ich mit Sonne oder Mond solche Aufnahmen wie hier im Beispiel mal machen:

 

Link

 

Logischerweise braucht man dafür vieeeeel Brennweite. Dies ist mit normalen Objektiven aber extrem kostspielig. Vor allem wenn es nur eine Spielerei ist.

Jetzt bin ich über die sog. Spiegelobjektive gestolpert. Bei denen kriegt man für wenig Geld riesige Brennweiten, wie bei dem hier:

 

Link

 

Ich habe natürlich gelesen dass die Handhabung nicht ganz einfach ist und man auch bei der Bildqualität keine Wunder erwarten darf. Aber für meinen Anwendungszweck wären die super.

 

Nun würde ich gerne mal wissen ob jemand von euch schon mit solchen Objektiven was ähnliches gemacht hat wie ich fotografieren will.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein altes Vivitar und ein sehr altes Nikon 500mm Spiegeltele.

Stativ ist Pflicht, Mond geht einigermaßen gut, auch mit Telekonverter, das Beispielbild ist damit aber nicht möglich, wäre noch ein Crop nötig.

Die Spiegel objektive haben halt eine fixe Blende von meist 8. In die Sonne kann man damit absolut nicht fotografieren außer man kann hinten noch ND Filter anschrauben.

Besser sind für Deine Wünsche Spektive geeignet.

 

Gruß Rainer

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein altes Vivitar und ein sehr altes Nikon 500mm Spiegeltele.

Stativ ist Pflicht, Mond geht einigermaßen gut, auch mit Telekonverter, das Beispielbild ist damit aber nicht möglich, wäre noch ein Crop nötig.

Die Spiegel objektive haben halt eine fixe Blende von meist 8. In die Sonne kann man damit absolut nicht fotografieren außer man kann hinten noch ND Filter anschrauben.

Besser sind für Deine Wünsche Spektive geeignet.

 

Gruß Rainer

Crop ist ja nicht so schlimm. Wichtig ist halt das Größenverhältnis zwischen Vordergrundmotiv und Mond/Sonne. Sonne kommt ja auch nur bei Auf- und Untergang in Frage. Da ist sie ja eh nicht so hell.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ninja, Deine Meinung bei der Sonne, passe aber auf Deine Kamera auf. Und die Augen.......

 

 

Der Mond ist ja mal weiter und mal näher zu sehen. Ich habe mal mit 500mm und Kenko tc 2.0 den Mond fotografiert. Er war komplett zu,sehen und brauchte ca 2 Minuten um durch das Bild zu wandern. So als Anhaltspunkt.

Das Walimex/samyang oder was auch immer kenne ich nicht, aber das Vivitar ist sehr zu empfehlen, steht dem Nikon eigentlich in nix nach.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...