Jump to content

Ich habs getan...heut kam meine neue X-Pro 1


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

einfach umhängen und losgehen und Fotos machen, is halt auch was das für die x30 spricht

 

Gerade das spricht für die X-Pro1!!! Wenn du die mal umgehängt hast, dann möchtest du keine andere Kamera mehr umhängen.

Du fühlst das Gewicht, du fühlst die Qualität, du fühlst die Begeisterung...

...und vergiss' nicht: Mit jeder Linse, die du wechseln kannst, wird deine Begeisterung steigen!!!

MfG

Memo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 291
  • Created
  • Letzte Antwort

magst Recht haben, vom Gefühl beim Fotografieren ist die pro halt Retro pur,

aber das Linsenwechseln entfällt bei der x30, das 18-55 ist schon ein kleiner Klotz,

und ein 16-200 mit 2.0 an APS-C das nicht so eine lange Tube ist wird es physikalisch nicht geben können

also ist die x30 für den Nahbereich von Respektablen 1cm bis 5Metern sehr gut, danach wird es etwas krusellig

bei MF geht sogar Schärfe von 1m bis Unendlich (leider Blende 11)   ;)

die Universalität der x30 (im Nahbereich) kann mir keine Systemkamera bieten

 

edit sagt: viel Geschwafel, vieles Durcheinander, hoffentlich versteht einer was du damit sagen wolltest

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Michael, da muss ich Dir im Wesentlichen Recht geben.

 

Werde die X30 als Ergänzung zur Pro1 auf jeden Fall behalten...schließlich hat die X30 ein Klappdisplay und ist daher u.a. bei Makroaufnahmen im Bodenbereich oder bei Aufnahmen über Kopf hilfreich einsetzbar.

Das Klappdisplay weiß ich sehr zu schätzen, daher möchte ich nicht darauf verzichten.

 

Nur bei Aufnahmen mit sehr viel Detail (z.B. Bäume, Sträucher, Gras) und bei höheren ISO-Werten schwächelt sie etwas...ist ja auch wegen dem kleinen Sensor nicht verwunderlich.

 

Wie gesagt, sonst ist die kleine X30 eine klasse Kamera!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade das spricht für die X-Pro1!!! Wenn du die mal umgehängt hast, dann möchtest du keine andere Kamera mehr umhängen.

Du fühlst das Gewicht, du fühlst die Qualität, du fühlst die Begeisterung...

...und vergiss' nicht: Mit jeder Linse, die du wechseln kannst, wird deine Begeisterung steigen!!!

MfG

Memo

Muss Liebe schön sein.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur bei Aufnahmen mit sehr viel Detail (z.B. Bäume, Sträucher, Gras) schwächelt sie etwas...ist ja auch wegen dem kleinen Sensor nicht verwunderlich.

 

Wie gesagt, die kleine X30 ist eine klasse Kamera!

 

hab' ich ja oben geschrieben, im Nahbereich bis 5m klasse, bis 10m noch sogerade gut, als universelle von Makro bis ein paar Meter einfach super

kleiner Sensor ist halt ein Makel, kann man aber drüber weg sehen wenn andere Vorteile es wett machen können

ich habe es für mich abgewogen ob System oder bei der x30 bleiben... 

ich bleibe bei meiner x30, möchte nicht für jede Situation die eine Systemkamera leisten kann ein zusätzliches Objektiv und den dazugehörigen Koffer  ;)  mit schleppen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut, muss jeder für sich selbst entscheiden.

 

Über die Pro1 kann ich bezüglich Handling etc. noch nichts sagen, hatte sie ja noch nie in den Händen.

 

Du musst aber auch zugeben, dass die X30 auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

/Wunschmodus an

 

sowas ähnliches wie die T10 mit einem Objektiv 2.0-4.0  24-300 (Kb) das nicht mehr als 4cm im eingefahrenem Zustand und nicht mehr als 8cm im ausgefahrenem ist

Durchmesser egal, eben nur Handlich in der Länge

mir waren damals noch so einige Dinge eingefallen, aber die sind weg, also war das wohl nicht so wichtig

 

/Wunschmodus aus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Pro1 und X30 muss man sich ja auch nicht FÜR oder GEGEN eine entscheiden.

 

Ich finde, dass sie sich ergänzen.

 

Zur X-T 10 kann ich nur sagen...hässlich.

Soll zwar auch eine klasse Kamera sein, gefällt mir vom Handling und vom Aussehen absolut nicht...Geschmäcker sind halt verschieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde man sollte eine X30 und eine (oder 2) XSystemkameras haben und mitnehmen!!!!

 

Dir Elmex wünsche ich ganz viel Spaß mit deiner Pro 1. Bin mal gespannt wie sehr dich die Bildqualität begeistert.

 

Viele Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, bin selber auch gespannt.

 

Das mit der besseren BQ hat mich auch bewogen, eine Systemkamera zu kaufen...das es nun eine Pro1 geworden ist, war Zufall.

 

Hatte sie zwar auch mal in die engere Wahl gezogen, aber dann wieder verworfen.

 

Angedacht war an sich die X-E2.

 

Gruß

Elmar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja das daraus folgende Dilemma, welche Kamera nehme ich mit, pro1, x30, beide?

und wenn dann beide, welche Objektive für die pro, 23, 35, 56, 90, 10-24, 50-140, 55-200?

dann geht das Geschleppe los, und GAS is Angesagt

Ich habe oft die X30 und die XT10 mit dem 50-230 mit, das hält sich vom Gewicht in Grenzen und deckt einiges ab.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Thomas, ich lasse mich überraschen und bin voller Erwartung...möchte aber auch nicht meine X30 vernachlässigen...mal sehen, welche meine Gunst erringt.

 

Altglas habe ich nur noch aus analogen Zeiten von meiner Nikon F801...das wird ja wohl nicht passen...

 

Mit dem entsprechenden Adapter paßt fast alles an Altglas jedweden Herstellers wunderbar an die Pro, besonders wenn du alte manuelle lichtstarke Festbrennweiten besitzen solltest.

 

AF-Objektive gehen zwar im manuellen Scharfstellmodus auch, machen aber wegen den kurzen Einstellwegen nicht sonderlich viel Spaß und die Objektive ohne eigene Blendenverstellung/Blendenring sind auch nicht so komfortabel. Auch die alten manuellen Zooms finde ich nicht so toll, da meist sehr Lichtschwach.

 

Solltest du aus deiner analogen Nikonzeit noch alte AI/AI-S Linsen besitzen, freu dich, da waren so einige richtig guten Scherben bei die auch heute noch Sinn und Spaß machen.

 

Ich hab mir zu meiner Pro mittlerweile auch noch ein paar alte Linsen angeschafft (einiges hatte ich aber schon) und es werden immer mal wieder ein paar neue alte dazu kommen, weil es eben Spaß macht ;)

 

Aso, eine X20 hab ich auch noch, aber seit dem ich die Pro habe, liegt die X20 nur noch zu Hause rum und kommt demnächst weg.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst muss erst mal ein Objektiv reichen.

 

Habe noch keins gekauft...will noch etwas warten, bis sich meine Frau wieder beruhigt hat...sie hat mir die "Gelbe Karte" gezeigt. ;)

 

Naja, nur die X-Pro ohne Objektiv: DAS wäre wahre Geldverschwendung. Musst ihr einfach klar machen, dass kein Objektiv zu kaufen extremst unvernünftig wäre und der Kauf eines Objektivs lediglich der Drang nach Vernunft ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem entsprechenden Adapter paßt fast alles an Altglas jedweden Herstellers wunderbar an die Pro, besonders wenn du alte manuelle lichtstarke Festbrennweiten besitzen solltest.

 

AF-Objektive gehen zwar im manuellen Scharfstellmodus auch, machen aber wegen den kurzen Einstellwegen nicht sonderlich viel Spaß und die Objektive ohne eigene Blendenverstellung/Blendenring sind auch nicht so komfortabel. Auch die alten manuellen Zooms finde ich nicht so toll, da meist sehr Lichtschwach.

 

Solltest du aus deiner analogen Nikonzeit noch alte AI/AI-S Linsen besitzen, freu dich, da waren so einige richtig guten Scherben bei die auch heute noch Sinn und Spaß machen.

 

Ich hab mir zu meiner Pro mittlerweile auch noch ein paar alte Linsen angeschafft (einiges hatte ich aber schon) und es werden immer mal wieder ein paar neue alte dazu kommen, weil es eben Spaß macht ;)

 

Aso, eine X20 hab ich auch noch, aber seit dem ich die Pro habe, liegt die X20 nur noch zu Hause rum und kommt demnächst weg.

 

Danke Thomas für Deinen Hinweis bezüglich alter Nikkor-Gläser.

 

Wusste nicht, dass die mit Adapter an der Pro passen.

Habe damals meine alten "guten" manuellen Nikkor-Gläser verkauft...besitze jetzt nur noch ein AF Nikkor 35-70 mm f/3.3-4.5 mit manueller Schärfeeinstellmöglichkeit und ein AF Tamron 28-200 mm f/3.8-5.6. An dem Tamron geht wohl nur Schärfe über AF...also für die Pro nicht zu gebrauchen, da die manuelle Einstellmöglichkeit fehlt.

 

Werde mir aber für's Erste ein Fujinon Standardobjektiv kaufen, und zwar das 35er f/1.4!

 

Bin gerade dabei, die Preise zu vergleichen.

 

Edit: Habe gerade festgestellt, dass die manuelle Schärfeeinstellung auch am Tamron-Glas funktioniert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

 

ich weiss, das mein Beitrag nichts elementares beinhaltet.

 

Ich habe eine X-E2, das 18-55, 55-200, 10-14 und das 1,2 56. (Und noch jede Menge Nikon Zeugs....was ich auch noch mag und benutze...)

 

Aber irgendwie schien mir das alles nicht so passend.  Und aus diesem Grund hab ich mir eine gebrauchte; "wie Neu" X-Pro 1 gekauft.

 

Und nun passt es.

 

Fotografie ist für mich nicht rational, sondern emotional.

 

Ich wollt es einfach nur mal kundtun.

 

Hallo Manfred,

 

habe das Kamerabuch zur X-Pro1:

 

wenn Du interessiert bist, verkaufe das neuwertige Buch für 20€ Plus Versand. 

 

FUJIFILM X-Pro1 Kamerabuch v. Antonino Zambito ISBN 9783645601696

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nur die X-Pro ohne Objektiv: DAS wäre wahre Geldverschwendung. Musst ihr einfach klar machen, dass kein Objektiv zu kaufen extremst unvernünftig wäre und der Kauf eines Objektivs lediglich der Drang nach Vernunft ist.

 

Ja, Du hast ja Recht...Body ohne Objektiv geht gar nicht...hatte ich aber auch nicht vor...

 

Habe die Pro deshalb ohne Objektiv gekauft, weil der Preis für den Body (Neuware) sehr verlockend war und ich zuschlagen musste.

 

Das Fujinon 35er f1.4 folgt jetzt...muss nur noch sehen, wer der beste Anbieter ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...