xe1 Geschrieben 11. Juni 2015 Share #1 Geschrieben 11. Juni 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ...das ist die Frage die mich in jüngster Zeit beschäftigt: für die kleine Tour bin ich gerne mit meiner X-E2 und dem 27er Pancake unterwegs. Obwohl ich auch noch die X-T1 graphite mein Eigen nennen darf, greife ich immer wieder gerne zu X-E2, vieleicht auch, weil ich zu analogen Zeiten gerne mit der Leica M unterwegs war, und die X-E mir ein gewisses M-Feeling vermittelt. Diese Kombi trägt nicht auf und bringt auch kaum was auf die Waage, von daher so gesehen auch meine 'immer dabei' Auch die damit erzielten Ergebnisse passen absolut. Nun hatte ich die Tage von meinem Fotohändler mal die X100t leihweise mit auf Außeneinsatz, und habe mich - offen gestanden - in die 'Kleine' (eine schwarze) verliebt. Doch frage ich mich ernsthaft, ob ich mich ihr ganz widmen soll, denn mir ist klar, daß diese Liaison wohl zu Lasten meiner kompakten X-E2-Kombi gehen würde. Größen - und gewichtsmäßig tut sich zwischen den beiden kaum was, aber was mir beim direkten Bildvergleich beider Kameras auf meinem 27" iMac sofort ins Auge fiel: die schon oft angesprochene Randunschärfe des 23/2,0 Fujinon der X100t gegenüber dem 27/2,8 ist schon recht prägnant. Da liefert mir das 27er bis zum äußersten Rand knackig scharfe Aufnahmen, wo hingegen das 23er der 't' deutlich nachlässt. Euere Meinungen hierzu würden mich interessieren... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hallo xe1, schau mal hier X100t kaufen oder X-E2 behalten?. Dort wird jeder fündig!
Cyclefan Geschrieben 11. Juni 2015 Share #2 Geschrieben 11. Juni 2015 Also von der Randunschärfe ist mir bisher noch nichts aufgefallen. Im Vergleich zu den Aufnahmen mit der Fuji X-Pro1 kann ich da nichts feststellen. Im Gegenteil, ich finde die Bq der Fuji X100T mindestens gleichwertig, teilweise besser. Im übrigen weist Fuji selber darauf hin das im Nahbereich abgeblendet werden sollte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast 7digit Geschrieben 11. Juni 2015 Share #3 Geschrieben 11. Juni 2015 Ich habe eine X100 und die X-Pro1 (seit kurzem). Am liebsten hätte ich längst das 23er in genau dieser Größe an die X-Pro geschraubt. Auch wenn das 27er schärfer zu sein scheint (vielleicht ist das bei mir aber auch der Unterschied der beiden Sensoren): Das 23er der X100 hat "Leben", Schärfe, tolles Bokeh und für mich die besere Allround-Brennweite. Das 27er ersetze ich nun wieder durch 18mm, das ich vorschnell verkauft habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jingz Geschrieben 11. Juni 2015 Share #4 Geschrieben 11. Juni 2015 Vielleicht ist ja gerade diese "nicht sichtbare" Unschärfe beim 23er Objektiv, dass es das Bild das gewisse Etwas verleiht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyclefan Geschrieben 12. Juni 2015 Share #5 Geschrieben 12. Juni 2015 Ich habe eine X100 und die X-Pro1 (seit kurzem). Am liebsten hätte ich längst das 23er in genau dieser Größe an die X-Pro geschraubt. Auch wenn das 27er schärfer zu sein scheint (vielleicht ist das bei mir aber auch der Unterschied der beiden Sensoren): Das 23er der X100 hat "Leben", Schärfe, tolles Bokeh und für mich die besere Allround-Brennweite. Das 27er ersetze ich nun wieder durch 18mm, das ich vorschnell verkauft habe. An die X-Pro1 kommt die X100 nicht ganz heran. Die X100/S/T haben aber den gleichen Sensor und einen Unterschied kann man da nicht mehr erkennen. Persönlich gefallen mir die Aufnahmen mit der Fuji X100T besser. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skask Geschrieben 12. Juni 2015 Share #6 Geschrieben 12. Juni 2015 Ich habe mir auch schon öfter überlegt eine X100s/t anzuschaffen. Ich konnte bis jetzt für mich aber noch keinen Mehrwert ausmachen. Es wird eigentlich nicht kleiner, die BQ wird nicht besser. Wenn ich mich auf ein Objektiv beschränken will kann ich ja nur eines mitnehmen. Ich behalte meine E2 und freue mich aufs doch noch kommende FW-Update. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sodela Geschrieben 12. Juni 2015 Share #7 Geschrieben 12. Juni 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich würde die E2 behalten. Der grosse Vorteil von einer X-100 wäre für mich eigentlich nur der ruhige Verschluss und der Sucher der keine Verzögerung hat. Der Sucher von der X100 arbeitet eigentlich schneller. Bei der E2 muss ja erst umgeschaltet werden (in jedem Falle bei meinen Einstellungen). Ansonsten ist die E2 von Vorteil. Nun habe ich aber nur die X100s, aber viel mehr wird die T auch nicht haben trotz des Marketings . Die E2 ist eigentlich genauso gross (na ja, kompakt) hat aber die Wechselobjektive. Das 27 mm is ja superklein und leicht, aber ein 16 mm ist ab und zu auch fein...Vielleicht bekommt die E2 mit der nächten FW einen E-Verschluss... Wenn das Objektiv diese "störende" Randunschärfe hat, dann wird das nur noch stören... Bei jedem Betrachten dir Bilder wieder genauso... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyclefan Geschrieben 12. Juni 2015 Share #8 Geschrieben 12. Juni 2015 Wenn das Objektiv diese "störende" Randunschärfe hat, dann wird das nur noch stören... Bei jedem Betrachten dir Bilder wieder genauso... Ich weiß nicht warum immer wieder auf dies "Randunschärfe" herumgeritten wird. Ich kann das bei keinen meiner Fotos feststellen. In manchen Tests liest man davon, in Tests in welchen die Tester nicht mal das Blitzgerät entdeckt haben und den fehlenden Blitz an der Fuji X100/S/T bemängeln. Mag sein das im Labor ein Randabfall bei offener Blende im Nahbereich unter einen Meter festzustellen ist, in der Praxis merke ich nichts davon. Wie schon gesagt, Fuji selber weißt darauf hin das man im Nahbereich abblenden sollte. Ob man jetzt die Fuji X-E2 gegen eine Fuji X100T eintauschen sollte ist eine andere Sache. Ich würde die X100/S/T dazu kaufen, aber nicht eintauschen. Nicht jeder kommt mit der Einschränkung mit nur einen Objektiv zurecht. So kann eigentlich auch nur jeder für sich sprechen, in diesen Fall kann ich sagen das ich sehr gut mit dieser Einschränkung nur ein Objektiv bzw. ein festverbautes Objektiv zu haben, leben kann. Ich vermisse nichts. Im Gegenteil, es macht mir mit der Fuji X100T viel mehr Spaß. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 12. Juni 2015 Share #9 Geschrieben 12. Juni 2015 ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 12. Juni 2015 Share #10 Geschrieben 12. Juni 2015 Guten Morgen, ...das ist die Frage die mich in jüngster Zeit beschäftigt:für die kleine Tour bin ich gerne mit meiner X-E2 und dem 27er Pancake unterwegs........................Nun hatte ich die Tage von meinem Fotohändler mal die X100t leihweise mit auf Außeneinsatz,und habe mich - offen gestanden - in die 'Kleine' (eine schwarze) verliebt.Doch frage ich mich ernsthaft, ob ich mich ihr ganz widmen soll, denn mir ist klar, daß diese Liaison wohl zu Lasten meiner kompakten X-E2-Kombi gehen würde.............................................. die schon oft angesprochene Randunschärfe des 23/2,0 Fujinon der X100t gegenüber dem 27/2,8 ist schon recht prägnant. Da liefert mir das 27er bis zum äußersten Rand knackig scharfe Aufnahmen, wo hingegen das 23er der 't' deutlich nachlässt. sag mal, der Brennweitenunterschied ist Dir egal? Ich habe die X100 zugunsten des 27er verkauft, weil mir die etwas längere Brennweite einfach besser gefällt. Die Randunschärfen des 23er waren marginal und für meine Entscheidung vollkommen irrelevant. Was mir dagegen den Wechsel schwer gemacht hat: Ich finde die X100(x) einfach eine ganz wunderbare und schöne Kamera, und hätte sie das 27er fest verbaut, hätte ich sie niemals hergegeben. Gruß, Damian Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TFish Geschrieben 12. Juni 2015 Share #11 Geschrieben 12. Juni 2015 Ich weiß nicht, wie es euch damit geht. Ich nutze den internen Blitz der 100 T draußen zum Aufhellen recht häufig. Das geht aber nur mit dem Zentralverschluss. Um beim Blitzen das Bild gestalten zu können ist der optischer Sucher auch sehr hilfreich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X–E1 Geschrieben 12. Juni 2015 Share #12 Geschrieben 12. Juni 2015 Guten Morgen, sag mal, der Brennweitenunterschied ist Dir egal? Ich habe die X100 zugunsten des 27er verkauft, weil mir die etwas längere Brennweite einfach besser gefällt. Die Randunschärfen des 23er waren marginal und für meine Entscheidung vollkommen irrelevant. Was mir dagegen den Wechsel schwer gemacht hat: Ich finde die X100(x) einfach eine ganz wunderbare und schöne Kamera, und hätte sie das 27er fest verbaut, hätte ich sie niemals hergegeben. Gruß, Damian Also bemüht man den Brennweitensimulator, kann man sicherlich kleine Unterschiede sehen (23mm <-> 27mm oder auch 35mm <-> 41mm), in der Praxis ist mir das aber nie so aufgefallen. Und wenn, ist korrigiert man fix mit ein-zwei Schritten nach vorn/hinten. Ach so, ich nutze das 27er nahezu ausschließlich an der X–E1. Mit dem entschiedenen Vorteil, sich nicht anderer Brennweiten zu berauben, sofern man doch mal WW oder Teleobjektive ansetzen möchte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 12. Juni 2015 Share #13 Geschrieben 12. Juni 2015 Also bemüht man den Brennweitensimulator, kann man sicherlich kleine Unterschiede sehen (23mm <-> 27mm oder auch 35mm <-> 41mm), in der Praxis ist mir das aber nie so aufgefallen. Mir schon, schon früher, weshalb ich keine Olympus XA oder Minox GT hatte, sondern eine Rollei 35 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 12. Juni 2015 Share #14 Geschrieben 12. Juni 2015 wenn Du jetzt keine X-E2 hättest (eine X-T1 hast Du ja) würde ich dir bei der Wahl zwischen E2 und X100 als kompakte Zweitkamera zur X-100 S/T raten. da Du aber die X-E 2 ja bereits besitzt würde ich empfehlen diese zu behalten und mit dem 27mm als kompakte Immerdabei zu nutzen. Da bringt Dich die X100/S/T nicht so arg weiter. Investiere das dann gesparte Geld besser für Objektive. Oder hast Du schon alle ? Obwohl ich die X-100T besitze (eine wunderbare Kamera) ziehe ich trotzdem oft mit der X-E2 mit dem Pancake los. Wenn Du allerdings auch an dem nur schwer zu heilenden "GAS" leiden solltes, behalte die E2 und kaufe trotzdem eine X100/S/T Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liegeradler Geschrieben 12. Juni 2015 Share #15 Geschrieben 12. Juni 2015 Mir schon, schon früher, weshalb ich keine Olympus XA oder Minox GT hatte, sondern eine Rollei 35 so sind die Unterschiede... mir waren die 40 mm der Rollei 35 immer ein winziges Stück zu wenig Bildwinkel, ich bin (insbesondere nach einer Urlaubstour, auf der ich mich immer gewundert habe, warum "das" nicht mehr draufpasst) zur Minox 35 zurückgekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
althaus Geschrieben 12. Juni 2015 Share #16 Geschrieben 12. Juni 2015 Ich habe mir die Frage nie gestellt, wenn ich mir eine neue gekauft habe, ob ich nun die alte wieder verkaufen sollte. Habe alle behalten. Hatte schon die X-M1 und die X-E2. Da ich aber noch keine 23mm Brennweite hatte stand die Frage offen: Objektiv 23mm kaufen oder doch die X-100s ? Daher habe ich mich entschieden für 800€ die X-100s zu kaufen. Nun habe ich für alle Fälle alle Brennweiten, die ich haben wollte. Ich finde die X-100s toll und mag sie nicht missen. Die X-100t hat mich nie wirklich interessiert. Meinen Kamerabestand möchte ich jetzt weder erweitern, noch minimieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 12. Juni 2015 Share #17 Geschrieben 12. Juni 2015 Wenn Du die X100(T) benutzen willst, um mit ihr zu blitzen oder weil du das 23mm-Objektiv begehrst, mag ich das nachzuvollziehen. Auch der optische Sucher wäre für mich ein Kaufargument. aber nichts davon willst Du. wozu meinst Du eigentlich, die X100 zu brauchen, was die X-E2 nicht kann? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 12. Juni 2015 Share #18 Geschrieben 12. Juni 2015 wozu meinst Du eigentlich, die X100 zu brauchen, was die X-E2 nicht kann? Ich würde sagen, den hat's halt erwischt Nun hatte ich die Tage von meinem Fotohändler mal die X100t leihweise mit auf Außeneinsatz, und habe mich - offen gestanden - in die 'Kleine' (eine schwarze) verliebt. That's the problem Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast 7digit Geschrieben 12. Juni 2015 Share #19 Geschrieben 12. Juni 2015 Und wenn, ist korrigiert man fix mit ein-zwei Schritten nach vorn/hinten. Hm – ich habe mit dem 27er schon mehrmals wortwörtlich mit dem Rücken zur Wand gestanden. Finde den Unterschied zwischen 27 und 23mm deshalb eventuell (kauf-)entscheidend. Ein paar Schritte nach vorne geht eher, wenn da nicht die Autobahn ist, aber nach hinten kann's ganz schnell zu eng werden. Dafür ist das 27er bei Portrait / People-Fotografie u.U. besser. Kommt halt auf den Anspruch an. Will ich nur zu bedenken geben als Argument für die X00 / S / T oder das entsprechende Objektiv. Nur wegen dem sehr guten Objektiv würde ich aber nicht die X100 kaufen; wenn Kompaktheit und das angenehm simple "Zen-Gefühl" der Beschränkung auf eine Brennweite nicht zählen – ein System wie die X-E2 erlaubt doch noch mehr Experimente und Vielseitigkeit (zum Beispiel die geniale Erfahrung, ein altes Fremdobjektiv zu reaktivieren...) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyclefan Geschrieben 12. Juni 2015 Share #20 Geschrieben 12. Juni 2015 Ich würde sagen, den hat's halt erwischt That's the problem That´s the problem, ja so ist es. Hat man einmal mit ihr fotografiert kann man all die verstehen welche nur noch diese kleine mit auf Reisen nehmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.