Cos Geschrieben 10. September 2015 Share #1 Geschrieben 10. September 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebes Forum, wie der Überschrift zu entnehmen bin ich Einsteiger im Bereich Fuji X-M1. Leider ist die Auswahl und Vielfalt an Objektiven so groß, dass es für mich keinen Durchblick mehr gibt. Ich besitze zur Zeit nur den Body der Kamera und bin nun verzweifelt auf der Suche nach günstigen Objektiven, die 1. passend für die Fuji sind und 2. nicht unbedingt mit einem Adapter befestigt werden müssen. Hier nun die weitere Frage, wie gut ist die Verwendung von Adapter + Fremdobjektiv? Ich kenne es von anderen Spiegelreflexkameras so, dass dieses wegen den Ungenauigkeiten und der Passform mit entstehendem Lichteinfall vermieden werden sollten. Wie ist das bei meinem aktuellen Modell? Treten diese Fehler hier auch auf? Sind wirklich ALLE Fuji-Objektive passend für diese Kamera? Hoffe auf schnelle und ausführliche Resonanz Beste Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Hallo Cos, Um einen Überblick zu bekommen… Hier ist eine große Auswahl an Fuji X Objektiven . Was für dich dabei?
Fred Jehle Geschrieben 10. September 2015 Share #2 Geschrieben 10. September 2015 Moin, Du kannst alle Fuji Objektive nehmen, die in ihrem Namen ein XF oder XC haben. Die funktionieren ohne Einschränkungen an der X-M1. Wenn Du noch gar keine Objektive hast würde ich mit einem XC 16 - 50 beginnen. Ist gebraucht recht preiswert zu bekommen. Beim fotografieren wirst Du dann rausfinden, welchen Brennweitenbereich Du am häufigsten verwendest und den Bereich könnte man dann mit einer Festbrennweite ergänzen. LG Fred Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cos Geschrieben 10. September 2015 Autor Share #3 Geschrieben 10. September 2015 Hallo, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Allerdings hatte ich auf eine kostengünstigere Alternative gehofft. Gibt es in diesem Bereich wirklich keine andere Möglichkeit? Beste Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
twincam Geschrieben 10. September 2015 Share #4 Geschrieben 10. September 2015 Noch günstiger als das 16-50 (gebraucht)? Nicht zu verwechseln mit dem 16-55 /2.8. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cos Geschrieben 10. September 2015 Autor Share #5 Geschrieben 10. September 2015 Was würde denn das 16-50 gebraucht kosten? Leider konnte ich bisher keinen Artikel für unter 150€ finden. Beste Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damien Geschrieben 10. September 2015 Share #6 Geschrieben 10. September 2015 Naja, das Fuji-X System ist jetzt nicht gerade das billigste am Markt... Das kurze XF-Zoom für unter 200€ würde ich sofort nehmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheilena Geschrieben 12. September 2015 Share #7 Geschrieben 12. September 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Cos, bin auch noch ziemlich neu hier und wir haben nach dem Paket mit der X-Pro1 noch das X-M1 angeschafft. Dazu das XF 27er als Standardobjektiv - allerdings in Silber. Macht echt tolle Bilder und sieht auch noch toll aus. Wir haben das Objektiv problemlos in England über die Bucht erstanden und es gibt es auch schon gebraucht recht günstig. Gruß Sheilena Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
althaus Geschrieben 12. September 2015 Share #8 Geschrieben 12. September 2015 Hallo, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Allerdings hatte ich auf eine kostengünstigere Alternative gehofft. Gibt es in diesem Bereich wirklich keine andere Möglichkeit? Beste Grüße Das 16-50er Zoom ist das günstigste Objektiv zum Fuji System. Wenn Du Glück hast bekommst Du ein gebrauchtes für 120€ - 130€. Selbst habe ich für ein neuwertiges aus einem Kit 150€ bezahlt. Wer weniger zahlen will ist bei Fuji fehl am Platz. Qualität hat seinen Preis. Ich bin der Meinung, daß man im Kit mit der Fuji X-M1 und dem günstigen Zoom im Preis Leistungsverhältnis nichts besseres bekommen kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meiliaba Geschrieben 21. September 2015 Share #9 Geschrieben 21. September 2015 Das 16-50er Zoom ist das günstigste Objektiv zum Fuji System. Wenn Du Glück hast bekommst Du ein gebrauchtes für 120€ - 130€. Selbst habe ich für ein neuwertiges aus einem Kit 150€ bezahlt. Wer weniger zahlen will ist bei Fuji fehl am Platz. Qualität hat seinen Preis. Ich bin der Meinung, daß man im Kit mit der Fuji X-M1 und dem günstigen Zoom im Preis Leistungsverhältnis nichts besseres bekommen kann. Mein Fotohändler hat die Fuji XM1 mit dem 16-50er für 399,-€. Die XM1 mit 35/1,4 Fetbrennweit für 499,-€. Was wäre euerer Meinung nach die bessere Wahl? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oelfeld Geschrieben 21. September 2015 Share #10 Geschrieben 21. September 2015 Da gibt es keine hilfreiche meinung. Das eine kann alles von landschaft bis portrait sehr gut und sogar ein bissel näher ran und das andere kann nur 35mm mit seele und charme. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finuben Geschrieben 22. September 2015 Share #11 Geschrieben 22. September 2015 Hallo Sheilena, beziehe mich hier auf Deine Bemerkung "Wir haben das Objektiv problemlos in England über die Bucht erstanden......". Gibt es auf Importe im Fotobereich denn keine Einfuhrzölle mehr? Gerade wird nämlich ein Fujifilm XF 60mm f2.4 R Makro mit Artikelstandort Niederlande für 285,- € mit kostenlosem Versand aus dem Ausland angeboten. Grüße Finuben Fujifilm FUJINON XF 60mm f2.4 R Makro Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheilena Geschrieben 23. September 2015 Share #12 Geschrieben 23. September 2015 Hallo Sheilena, beziehe mich hier auf Deine Bemerkung "Wir haben das Objektiv problemlos in England über die Bucht erstanden......". Gibt es auf Importe im Fotobereich denn keine Einfuhrzölle mehr? Gerade wird nämlich ein Fujifilm XF 60mm f2.4 R Makro mit Artikelstandort Niederlande für 285,- € mit kostenlosem Versand aus dem Ausland angeboten. Grüße Finuben Fujifilm FUJINON XF 60mm f2.4 R Makro Hallo Finuben, habe kürzlich ein weiteres Objektiv in England gekauft (XF 55-200), alles völlig problemlos. http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/sendungen-innerhalb-der-eu_node.html Gruß Sheilena Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finuben Geschrieben 23. September 2015 Share #13 Geschrieben 23. September 2015 Hallo Sheilena, danke für den Link. - Handelt es sich dabei denn Deines Wissens immer um einwandfreie Exemplare, also keine Rückläufer oder sonstwie mit irgendwelchen Mängeln - inneren / äußeren - behaftet ( 2. Wahl )? Ich frage mich das in Anbetracht der doch z.T. erheblichen Preisunterschiede zum deutschen Markt, selbst wenn man berücksichtigt, dass es sich dabei um zeitlich und / oder mengenmässig befristete Sonderaktionen handelt. Grüße Finuben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meiliaba Geschrieben 23. September 2015 Share #14 Geschrieben 23. September 2015 Da gibt es keine hilfreiche meinung. Das eine kann alles von landschaft bis portrait sehr gut und sogar ein bissel näher ran und das andere kann nur 35mm mit seele und charme. Danke für deine Meinung. Nach einigen Nächten und vielen hin und her Überlegungen habe ich mich nun dahingegend entschlosse, das neuseste Modell mit Kitzoom zu erwerben. Ich werde bei meinem Fotohändler in Landshut mir die XT 10 ansehen und damit glücklich werden. Meine alte X10 bleibt als "immer dabei" und bekommt bei mir das Gnadenbrot, solange sie funzt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blogueberfotografie Geschrieben 23. September 2015 Share #15 Geschrieben 23. September 2015 Ganz so einfach ist es bei Auslandskäufen nicht immer:http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article133497129/So-vermeiden-Sie-teure-Ueberraschungen-beim-Zoll.html Einige dieser Verkäufer erwecken den Eindruck, daß die Ware aus einem EU-Land kommt.Im Zweifelsfall vorher schriftlich bestätigen lassen, daß es sich um versteuerte und verzollte Ware handelt. Falls nicht kommt Einfuhrsteuer 19% und über 150€ Warenwert noch Zoll dazu. Unwissenheit schützt auch hier nicht vor Strafe. Auch wenn das ein oder andere mal scheinbar alles gutging.Nicht umsonst weißen manche Verkäufer darauf hin, daß der Käufer evtl. Steuern / Zoll begleichen muß Wenn die Ware nicht in Ordnung ist und man sie zurücksenden möchte, darf man meist selber die Rücksendekosten bezahlen.Auch den Punkt sollte man vor einem Kauf prüfen. Leider ist in der Bucht nicht erkenntlich, aus welchem Land der Verkäufer stammt.Das erfährt man erst nach dem Kauf. Ich laß da lieber meine Finger davon und unterstütze lieber den heimischen Fachhandel.Mit meinem Händler kann ich auch über einen besseren Preis diskutieren. Nicht immer bekomme ich den besten Internetpreis. Dafür bekomme ich einen sehr guten Service und kann das Objektiv meiner Begierde auch vorher mal auf meiner Kamera im Laden ausprobieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheilena Geschrieben 23. September 2015 Share #16 Geschrieben 23. September 2015 Hallo Finuben, soviel Erfahrungen habe ich mit dem Auslandseinkauf auch noch nicht aber die beiden Objektive aus England machen einen einwandfreien Eindruck, irgendwelche Anzeichen für eine B.-Ware sind nicht erkennbar. Genauso sah auch die Verpackung aus. Übrigens habe ich selbst zum Thema Preisunterschiede einen Thread gestartet, der für viel Diskussionsstoff gesorgt hat. Gruß Sheilena https://www.fuji-x-forum.de/topic/25857-riesige-preisunterschiede-wie-geht-das/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dj69 Geschrieben 25. September 2015 Share #17 Geschrieben 25. September 2015 Hallo, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Allerdings hatte ich auf eine kostengünstigere Alternative gehofft. Gibt es in diesem Bereich wirklich keine andere Möglichkeit? Beste Grüße Kostengünstiger geht eigentlich nur dann, wenn bei dir Altglas vorhanden ist und du nur den notwendigen Adapter anschaffen musst. Zum Beispiel einen M42 Adapter für ein eventuell vorhandenes M42 Objektiv. Wenn das Fotografieren mit Altglas was für dich ist dann schaue doch mal auf Fotobörsen. Allerdings sind gute manuelle Linsen mittlerweile auch nicht mehr wirklich günstig. Ich pers. denke das du, wie viele vor mir auch schon sagten, mit dem XC 16-50 ein gutes und preislich attraktives Glas bekommst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast uet Geschrieben 3. Juni 2016 Share #18 Geschrieben 3. Juni 2016 Auch ich habe aus England ein Zoom 55-200 gekauft. Bin aber total reingefallen. Das Zoom ist nie bei mir angekommen, jedoch wurde auf der "Verfolgung" Meldung immer geschrieben, das Paket sei zugestellt. Angeblich war schon ein Versuch unternommen worden, aber weder war bei meinen Nachbarn noch eine Zustellnachricht bei mir angekommen. Auf Anfragen wer der Zusteller in Ö gewesen war, wurde nie eine Antwort erteilt. Ich bin auf dem Schaden sitzen geblieben, weil der Käuferschutz nicht greift, sobald das Paket abgeschickt wurde. Also ich werde sicher nie wieder bei eine dieser Firmen in GB kaufen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.