Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Retroadapter an der X-E2?

 

Ich habe mir diesen gekauft: Quenox Retroadapter (Umkehrring, Retroring)

Bin aber leider bisher mit den Erfolgen komplett auf der Strecke geblieben. Ich habe mir ein Chinon 1:1,7  f=55mm gekauft wo ich alles manuell einstellen kann.

Bekomme aber mit dem Umkehrring nur unscharfe Abbildungen. Es ist mir nicht möglich nah an Motive ranzugehen. Wenn ich die Blende zumache, dann wird die Abbildung klarer, dünkler. Aber ich muß trotzdem fast so weit vom Motiv weg wie ohne Retroring.

Hat jemand von euch einen Tipp dazu? Danke.

 

Frage 2: eigentlich müsste ich das 18-55mm Kitobjektiv auch mit Retroring verwenden können. Die Blende lässt sich ja auch quasi manuell einstellen. Falls doch nicht kann man sie auch vorher ohne Ring "fixieren" und dann erst das Objektiv umdrehen. Oder geht das nicht?

 

Danke euch schon mal. Lieben Gruß,

Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage 2: eigentlich müsste ich das 18-55mm Kitobjektiv auch mit Retroring verwenden können. Die Blende lässt sich ja auch quasi manuell einstellen. Falls doch nicht kann man sie auch vorher ohne Ring "fixieren" und dann erst das Objektiv umdrehen. Oder geht das nicht?

 

Nein, die Blende ist "by wire" eingestellt, sprich elektronisch.

Wenn du am Blendenring drehst, meldet dieser der Kamera, dass eine Änderung "nach links" oder "nach rechts" erfolgt ist.

Die Kamera sagt dann dem Objektiv welche Blende einzustellen ist.

 

Das bedeutet für dich: Ohne Kamera keine Blendeneinstellung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Retroadapter an der X-E2?

 

moin,

ein minolta md 28-70 auf einem noname von enjoy

lässt sich einwandfrei manuell einstellen;

die tiefenschärfezone ist natürlich mikroskopisch klein,

durch das zoom ist der abb.maßstab gut zu regeln;

 

die kamera sollte etwa so aussehen,

dies beispiel ist mit brennweite ca. 40mm, 1/180, 5,6 freihand aufgenommen, ooc

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...