Jump to content

F-Stop Rucksäcke/Einsätze


Yoon

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Leute,

 

ich bin etwas überfordert und zwar mit dem Angebot von F-Stop.

http://fstopgear.com/mountainseries#.VgleTpc72dg

 

Nach meiner Recherche soll es der "Ajna" oder der "Lotus" werden. Der Lotus hat jedenfalls auf dem papier noch Bordgepäck Maße, der Ajna nicht mehr. Denke aber, dass man ihn soweit komprimieren kann, dass das passt. Wer hat Erfahrungen?

 

Mit den Inlets/"ICU" bin ich überfordert. Wo ist der Unterschied zwischen den Serien?

Reinpassen muss:

 

- XT1 (ohne Batteriegriff, aber mit Handgriff ohne Griffwulst) und angesetztem 50-140

- XPRO1 mit Handgriff und angesetztem 16-55

- 23er und 56er

- Sirui Reisestativ (wohl außen)

- Kleinkram (zu vernachlässigen).

 

Welches ICU ist richtig? Wer hat sonst Erfahrung mit den Rucksäcken?

 

Bin dankbar für eure Hilfe!

 

Beste Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yoon,

 

ich habe auch einen F-Stop Rucksack. Vorher hatte ich einen Loka, jetzt einen Lotus.

 

Als ICU habe ich ein Small Pro ICU. Darin hat meine X-T1 mit den Objektiven 12mm 2.0, 35mm 1.4, 18-55mm, 10-24mm und 50-230mm Platz. Daher dürfte auch für deine Anforderung ein Small Pro ICU dicke reichen. Ich denke sogar, dass ein Small Shallow ICU (selbe Größe wie das Pro nur geringere Höhe) reicht.

 

Der Loka/Lotus passt problemlos ins Handgepäck. Auch der Ajna sollte komprimiert kein Problem darstellen. Ich habe auch schon von Leuten aus dem Nachbarforum gehört, dass der Tilopa im Handgepäck mitgeflogen ist. Gerade wenn man das Aluminium Gestänge des Rucksacks herausnimmt kann der Rucksack sehr kompakt gemacht werden.

 

Sonst kann ich sagen, dass für mich die f-stop Rucksäcke imho die besten auf dem Markt sind. Die Lieferzeiten der Firma sind unterirdisch aber die Rucksäcke sind qualitativ fantastisch und dank den ICU auch sehr flexibel und praktisch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank für die ausführliche Antwort und deine Erfahrungen.

 

Besonders die Unterscheide bei den ICU sind mir  nur (einigermaßen ;) ) klar.

 

Ansonsten werde ich einfach mal den Lotus und den Ajna bestellen und mit beide ansehen.

 

Grüße!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den ICUs nochmal:

 

Es gibt 3 Gründtypen:

- Pro: Tiefe 17,8 cm

- Shallow: Tiefe 12,7 cm

- Slope: Tiefe unten 17,8 cm, oben 12,7 cm (also schräger Verlauf)

 

Diese 3 Grundtypen gibt es nun mit unterschiedlichen Größen in der Grundfläche:

Small (29,2 cm x 20,3 cm)

Medium (29,2 cm x 27,9 cm)

Large (29,2 cm x. 38,1 cm)

 

Dazu dann zusätzlich noch 1-2 Sonderformen (XL, TeleMaster, CineMaster) die aber für deine Größenordnung keine Rolle spielen sollten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...