Jump to content

Rode VideoMic an XT1 anschließen ?


DasRocka

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

habt Ihr euch einen Klinkenadapter besorgt (3,5 auf 2mm) oder wie habt Ihr das Mikrofon an der XT1 angeschlossen?

 

Leider finde ich von Rode selber nur ein 3 Meter langes Kabel was dies bieten würde, und das macht ja nicht wirklich sinn solch ein langes Kabel an der Kamera hängen zu haben.

 

Ich hoffe hier findet sich jemand der mir ein paar Infos geben kann.

 

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir zum Anschluss eines externen Recorders (Zoom H2) an meine T1 ebenfalls einen Adapter kleine - große Klinke kaufen müssen, funzt problemlos. Auf den üblichen Shopping-Seiten gibts massenhaft Angebote. Ratschlag: unterschätze nicht die benötigte Kabellänge, ich hätte auch nicht gedacht, dass 30 cm durchaus sinnvoll sind, je nachdem, wo die Stecker an Mikro und Kamera sind!

 

Frohes Fest

Carsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir jetzt einen Adapter bestellt und werden dann mit normalen klinkenkabeln arbeiten da diese auch günstiger sind wie die original Rode Kabel.

 

Bin gespannt wie das so klappt da ich eigentlich auf einen externen Recorder verzichten will und das SmartLav+ als auch das VideoMic direkt an der XT1 betreiben will.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hol Dir irgendwann einen Recorder. Kann ja was kleines sein, aber das gibt Dir auf jeden Fall mehr Flexibilitaet beim Aufnehmen und beim Editing.

Dieser Empfehlung kann ich nur zustimmen. Ich nehme zur Zeit sogar doppelt auf, einmal per intern. Mikro der T1 und zugleich mit dem Zoom H2.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...