Jump to content

Tipps für Lanzarote erwünscht


mbart

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich werde mich Mitte Februar für eine Woche nach Lanzarote abseilen.

Unterkunft wird im Süden ( Puerto del Carmen ) sein, aber da werde ich eh nur zum Schlafen

verweilen.

 

Bin über Tipps bzw. Erfahrungen zu netten Fotolocations / Wanderungen / Restaurants dankbar.

Der Vulkan-Nationalpark ist fest eingeplant, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar andere Tipps.

 

Danke !

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider war ich schon längere Zeit nicht mehr auf dieser einzigartigen Insel. Es gibt zwei Gruppen, die eine sagt "nie wieder auf diese Insel" die andere wird süchtig auf Lanzarote. Ich gehöre zur letztgenannten Gruppe. Alleine schon die Vulkanlandschaften die, je nach Stand der Sonne, sich optisch laufend ändern.

Interessante Punkte sind die Standorte von Cesar Manrique's Erbe http://www.cesar-manrique.de/ . Ich hatte immer den Reiseführer vom Michael-Müller-Verlag dabei. Faszinierend fand ich u.a. das Weinanbaugebiet La Geria http://www.lanzarote-virtual.com/lanzarote-rundreise/weinberge-la-geria. Es empfiiehlt sich auf jeden Fall ein Leihauto.

Ich hatte das Problem, dass ich ein traumhaftes Ferienhaus, oberhalb von Puerto del Carmen, gemietet hatte und mir es mir immer wieder schwer gefallen ist, das Areal mit Kakteengarten und traumhaften Ausblick auf das Meer und Fuerteventura zu verlassen. http://www.castillo-schlaraffenland.de/lanzarote-ferienhaus-asomada.html .

 

 

Fotomotive gibt es jedenfalls genügend.

 

Viel Spaß auf Lanzarote!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht meint er Fuerteventura :rolleyes:

 

 

Ganz sicherlich sogar. Denn ich habe drei Jahre ziemlich genau an dieser Stelle gelebt. Ist allerdings schon ne Weile her und ich habe die Insel seit einigen Jahren nicht mehr besucht - leider ! Bin von daher nicht mehr ganz up to date !

 

Die oben genannten schönen Punkte (César Manrique) sind allesamt sehenswert, was ich persönlich unbedingt fotografieren würde (und eines Tages werde) ist der Blick auf Timanfaya, irgendwo von der LZ-2 kurz vor Uga.

Da hat man ein grandioses Panorama auf diese rot - schwarze Wüste ... besonders schön, wenn Wolkenschatten über diese Urzeit- Landschaft ziehen.

 

Außerdem würde ich mal wieder eine Wanderung auf den Vulkan Corona (im Norden der Insel) wagen und den einsamen Strand bei den Salinas del Rio besuchen. Das waren, neben dem Mirador del Rio und dem Restaurant "Bogavante" bei El Golfo immer meine persönlichen Highlights.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal von Fuerte aus einen Tagesausflug nach Lanzarote unternommen. Ich war von der Insel, nennen wir sie mal "herbe Schönheit" fasziniert. Besonders das schwarze Lavagestein bei Timanfaya hatte es mir angetan. Aber auch der eigentümliche Weinabbau auf der trockenen Insel war sehenswert. Und nicht zu vergessen die vielen Windräder von César Manrique.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mich Mitte Februar für eine Woche nach Lanzarote abseilen.

Unterkunft wird im Süden ( Puerto del Carmen ) sein, aber da werde ich eh nur zum Schlafen

verweilen.

 

Bin über Tipps bzw. Erfahrungen zu netten Fotolocations / Wanderungen / Restaurants dankbar.

Der Vulkan-Nationalpark ist fest eingeplant, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar andere Tipps.

 

Danke !

In Puerto del Carmen allein gibt es schon viel zu finden. Für mich war der Hafen ein besonders schönes gefundenes Fressen.

Die Feuerberge fand ich auch sehr schick. Ansonsten gibt es auf der Insel eigentlich überall ganz feine Motive zu finden.

Früh aufstehen und in die wüstenartige Hügellanschaft wandern ist schick. Früh aufstehen verspricht aber in jedem Fall fette Beute.

Ein Mietwagen schenkt Dir viel Freiheit. Mit dem Bus lernst Du mehr Menschen kennen.

 

Gruß

 

kleinfriese

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...