Meine kleine Tochter hat die Kamera auf einen Steinweg geworfen. Einige Zeit später war dann Schicht im Schacht, die Kamera hat nichts angezeigt. Also nach Kleve geschickt und den Sensor tauschen lassen. Danach hat’s funktioniert, bis auf das Display. Das haben sie mir dann kostenlos und schnell repariert. Nach über einem Jahr fiel mir auf, dass das obere Teil des Gehäuses sich ein bis zwei Millimeter nach oben klappen lässt. Da ich mich technisch nicht auskenne, war mir nicht bewusst, dass beim Tausch des Sensors der obere Teil abgenommen werden muss. Ich dachte da ist innen beim Sturz was gebrochen.
Ich werde mal in Kleve anrufen und mich mal erkundigen ob die was machen können/wollen.
Die Kamera funktioniert auch so und das ist mein zweites Gehäuse. Einen Grund sie weg zu tun sehe ich nicht.
Danke für eure Tipps und Hinweise, ich bin etwas schlauer geworden. Lasse euch wissen, was die in Kleve gesagt haben.