Jump to content

Roadtrip nach Schweden - Tipps?


coffee

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin!

 

Starte am Samstag mit Frau, Kind und Köter auf einen Roadtrip :D nach Schweden.

Die Route ist nicht fix, aber Übernachtungen in B, C und D sind gebucht.

In E halten wir uns dann eine Woche auf. Dann wieder 3 Tage für die Rückfahrt geplant.

 

Sind hier Schwedenkenner, die in entlang dieser Route (grob) irgendwelche "must-sees" empfehlen können?

 

 

 

9uqxkt6a.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht ihr halt in Stockholm? Wenn ja Gamla Stan, wenn etwas längerer Aufenthalt Skärgården...nehmt kein Touri Boot für 2Stunden nehmt die Fähre fährt bis Åland und von dort gleich zurück (Tagestrip) für wirklich kleines Geld

Lg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr Elche sehen wollt und auf der Reise keine wilden Elche zu Gesicht bekommt, dann gibt es jede Menge Elchparks in Schweden. Ich bin letzte Woche aus dem Camping-Urlaub wiedergekommen. Wir waren zum zweiten Mal im Elchpark in Markaryd, das liegt bei dir zwischen Punkt B und C. Dort kann man mit dem eigenen Auto durch fahren, hat uns beide Male gut gefallen. Sonst fand ich zwischen B und C die Gegend nicht soo spannend, was aber nichts heißen soll.

Stockholm ist schön, genauso wie die Schären an der Ostküste. Was uns auch gut gefallen hat war Vimmerby mit der Astrid Lindgren Welt. Unter der Woche kam man da umsonst rein, dafür aber keine Vorstellungen. Ich weiß aber nicht, ob die im Oktober noch geöffnet haben. In der Nähe ist auch der Hof Katthult, auf dem damals die Michel Filme gedreht wurden. Also falls euch das interessiert... Ansonsten ist Vimmerby auch so eine nette kleine Stadt. In Malmö waren wir vor zwei Jahren, das ist auch einen Aufenthalt wert. Ist nicht so typisch schwedisch wie der Rest des Landes, aber trotzdem eine tolle Stadt. Positiv überrascht waren wir auch von Helsingborg, wo unsere Fähre abfuhr. Über Linköping und Norrköping würde ich mich mal vorher informieren, die Städte sollen laut unserem Reiseführer auch interessant sein, uns hat es aber eher in die Natur verschlagen deshalb haben wir die ausgelassen. Nördlich von Stockholm kenne ich mich leider nicht aus.

Vielleicht schaffe ich es noch vor dem Wochenende ein paar Fotos vom Urlaub als Anregung hochzuladen, wird aber knapp. Auf der Reise hat uns eigentlich die Schärenlandschaft am besten gefallen.

Ich wünsche auf jeden Fall schon mal einen schönen Urlaub. Wir planen auch schon den Schweden Urlaub fürs nächste Jahr :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Universitäts- und Bischofsstadt Lund kurz hinter Malmö mit Dom und mittelalterlicher Innenstadt solltet Ihr nicht verpassen.

 

Landschaftlich ist die Granithalbinsel Höganäs sehr sehenswert (dort, wo die Route hinter Helsingborg ins Landesinnere geht ein wenig an der Küste weiter)

 

Gute Fahrt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Retour würde ich über Östersund—Mora machen, sprich Landesinnere. Wenn ihr Glück habt laufen euch ein paar Bären im Jämtland/ Darlarna vor die Linse bevor Sie Gute Nacht sagen. Ich glaube es war 2010 da begann Mitte Oktober der Winter in Stockholm und endete erst im April

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo coffee
Von D aus empfiehlt sich sowohl das Bergwerk in Falun (optisch & historisch wertvoll) wie auch etwas weiter nördlich der orsabjornpark.se, eine Sammlung von sehr grosszügigen Freilandgehegen für ziemlich alle Bärenarten (langes Tele mitnehmen...)
Gruß

 

edit: hier noch ein paar Bilder dazu: https://www.fuji-x-forum.de/gallery/album/1801-schweden/

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hej,

 

sehenswert, das Flygvapenmuseum in Linköping (http://www.flygvapenmuseum.se/) , liegt direkt an der Strecke.  Auch schön: Der Götakanal, besonders die Schleusen von Berg  (http://www.gotakanal.se/de/142425/Die-Schleusen-von-Berg/)

 

Lyckliga resor

 

Klaus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In E halten wir uns dann eine Woche auf. Dann wieder 3 Tage für die Rückfahrt geplant.

 

Sind hier Schwedenkenner, die in entlang dieser Route (grob) irgendwelche "must-sees" empfehlen können?

 

Zur Strecke gibt es ja schon gute Tipps. Wenn ihr eine Woche in Örnsköldsvik seid, ist der Skuleberget Nationalpark ein "must see". Ein- oder zwei Tagesausflüge lohnen sich. Mein Tipp:

 

1. Tagesausflug zum Skuleberget. Im "Naturum Höga Kusten" gibt es viele Informationen zu der Gegend und Kartenmaterial. Von dort führt ein Wander"weg" auf den Berg. Achtung:

Der Weg ist 600 Meter lang und es geht 300 Höhenmeter Bergauf. Mit einem Abstecher zur "Kungsgrottan" sind es 200 Meter und einige Höhenmeter mehr -

Der Ausblick von der Grotte und dem Gipfel ist die Anstrengung wert.

Alternativ kommt man auch mit einer Seilbahn auf den Berg, aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel.

 

2. Tagesausflug: Ganz in der Nähe gibt es einen Wanderparkplatz, von dem ein etwa 15 Kilometer langer Rundweg durch den Skuleskogen Nationalpark startet. Der Weg ist sehr Abwechslungsreich und bietet jede Menge schöne Aussichten und Motive.

 

Wir waren im Sommer 2011 da und ich hatte nur eine Lumix Bridgeknipse - sonst hätte ich hier längst Bilder von der beeindruckenden Gegend gezeigt.

Jetzt im Herbst sind die Farben im Wald sicher noch schöner, aber erkundigt euch nach den Öffnungszeiten.

Die Touristensaison in Schweden ist vorbei, was Vor- aber auch Nachteile hat

Auf dem Weg nach Örnsköldsvik kommt ihr ja etwas nördlich von Docksta am Naturum vorbei (ist gut ausgeschildert und nur ein paarhundert Meter neben der E4), also kurz links abbiegen und nachschauen.

https://goo.gl/maps/kbVbv8p8zgD2

 

Ansonsten in der Turistinfo oder den Vermieter am Zielort fragen.

 

"Lycka till" und bring uns bitte viele schöne Herbstbilder aus Schweden mit   :)

 

Edit: Karte hinzugefügt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin coffee!

Sverige är vackert överallt!

1.) Fangen wir mit Malmö an, der Hafen und das Hochhaus "Turning Torso", und Malmö Saluhall (Malmö Markthalle)!

2.) Landskrona citadel/slott

3.) Göteborg (?), die E6 weiter und dann die 27/40 über Borås nach Jönköping (wenn die Zeit es erlaubt?)! In Göteborg die Fischhallen, Palmhuset (fika machen!), Hafenfahrt (nicht mit den teuren Padanbooten, sondern mit der Hafenfähre!), und in den  Liseberg (mal was für die Kinder!), und natürlich ins Volvo- Museum!

4.) In Borås im Touristbüro eine Karte besorgen für "No Limit Street Art Borås"!

5.) In Jönköping ins John Bauers Museum (Trolle gucken!) und das A6 Köpcenter (Einkaufszentrum), wer da nichts findet ist selber schuld! Und natürlich das Polarmuseum!

6.) Auf der Fahrt von Göteborg, via Borås nach Jönköping findet man 1000 Möglichkeiten Abstecher zu Seen, Kirchen, Natur Reservaten, etc. zu machen, immer in den Orten beim Touristbüro fragen und Kartenmaterial besorgen, es lohnt sich!

7.) In Linköping unbedingt ins Gamla Linköping (Open Air Museum) - Eintritt frei! Zeigt das Leben in Schweden vor 100 Jahren, super Fotomotive!

8.) In Nörrköping den Industiebezirk am Fluß Motala, die alten Fabriken beherbergen viele Museen und Restaurants!

9.) Stockholm, was soll man da sagen? Gamla Stan, auf der Insel Stadsholmen das Schloß und man sollte sich die Tunnelbana (U-Bahn) angucken, da gibt es so einige Stationen die für sich schon Kunst sind!

10.) Die Schären von Stockholm, Bootstour/"kleine Kreuzfahrt" ist ein Muß! Kann man hier buchen: www.stromma.se

 

So das wars erst mal, ich war mit meiner Familie bestimmt an die 25 mal in Schweden und wenn ich jetzt noch weiter mache breche ich noch in Tränen aus weil ich momentan da nicht hin komme, aber ihr sollt eine tolle Zeit haben und viel Spaß! Genießt die schwedische Leichtigkeit des Seins und.......

 

.....Vi ses!

Michel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade gelesen das ihr mit Hund unterwegs seid da ist wohl mein Tip mit der Fähre nach Åland ein wenig untauglich :)

Tip A) mit dem Auto Richtung Nynäshamn ( Autobahn von Sthlm) dann die Abfahrt DALARÖ nehmen und Richtung DALARÖ (277) fahren...irgendwann geht es rechts ab nach GÅLÖ dort befindet sich am bitteren Ende ein Campingplatz ( vielleicht hat der offen dort könntet ihr Euch eine Hütte mieten) auf jeden Fall gibt es hier drei/ vier Wanderwege wo ihr den Skärgården genießen könnt ( glaube wir haben immer den roten genommen)

Tip B) ist Vaxholmen, dort könnt ihr entweder mit dem Boot oder Auto hin, eine nette Insel mit einer schönen Festung

 

Wenn ihr dann weiter Richtung Norden fahrt würde ich Uppsala NICHT links liegen lassen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Vielen Dank schonmal euch allen für die vielen Tipps!

 

 

 

Ansonsten in der Turistinfo oder den Vermieter am Zielort fragen.

 

"Lycka till" und bring uns bitte viele schöne Herbstbilder aus Schweden mit   :)

 

na, mal gucken... Die DinA4 Bildbände, die ich mir VOR meinen Urlauben immer ausmale, haben NACH dem Urlaub dann meist Reclam Format.... :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...