fotomuerz Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #1 Geschrieben 24. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Fuji bietet einen Original Fujifilm Adapter zur Adaption von M-Objektiven auf X Kameras an. Kann mir bitte wer sagen, wo da der Unterschied zum Novoflex Adapter liegt. Werden eventuell beim original Fuji Adapter die Objektivdaten von codierten M-Objektiven in die Exif Datei übertragen? Oder gibt es noch andere Vorteile? Mit besten Grüßen Hans. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 24. Dezember 2017 Geschrieben 24. Dezember 2017 Hallo fotomuerz, schau mal hier Leica M-Adapter Original Fuji/Novoflex . Dort wird jeder fündig!
fotomuerz Geschrieben 24. Dezember 2017 Autor Share #2 Geschrieben 24. Dezember 2017 So in etwa lautet die deutsche Übersetzung der englischen Beschreibung auf der Homepage: Der Fujifilm M Mount Adapter ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von M Mount Objektiven an X Mount Kameragehäusen. Es ist mit einer dreiteiligen Struktur gebaut, die optimale Materialien für jede der Komponenten verwendet, um eine perfekte Anpassung mit hoher Präzision zu ermöglichen. Der Adapter verfügt außerdem über elektronische Kontakte für die Kommunikation mit dem Kameragehäuse und eine Funktionstaste, mit der Benutzer einfach die erforderlichen Einstellungen und Funktionen auswählen können. Vor allem der letzte Satz erschließt sich mir nicht so recht. Was werden denn mit den elektronischen Kontakten übertragen und was kann man mit der Funktionstaste für erforderliche Funktionen und Einstellungen auswählen? Danke für Hinweise aus der Praxis. Lg. Hans. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #3 Geschrieben 24. Dezember 2017 Wenn der Knopf gedrückt wird, bist du gleich im richtigen Menü, um die Brennwete anzuwählen oder einzugeben. Nicht mehr und nicht weniger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotomuerz Geschrieben 24. Dezember 2017 Autor Share #4 Geschrieben 24. Dezember 2017 Danke für die Hilfe, jetzt ist mir das klar! Lg. Hans. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rediscover Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #5 Geschrieben 24. Dezember 2017 Bei meinen nichtkodierten präaspherischen M-Linsen bewirkt der originale Fuji M-Adapter lediglich, dass die X-T1 sofort auf den Modus „Aufnahme ohne Objektiv“ umstellt. Nicht mehr, nicht weniger. Außerdem kann man den Fuji-Adapter nur mit M-Linsen benutzen, deren Endglied einen bestimmten Radius nicht überschreitet. Deshalb liegt dem Fuji-Adapter eine entsprechende Messlehre bei. Diese Einschränkung gibt es bei meinem Novoflex- und meinem Kipon-M-Adapter nicht. Die funktionieren mit allen meinen M-Linsen. Nach den Erfahrungen mit den drei M-Adaptern würde ich jetzt nur den Novoflex-Adapter anschaffen. Die Option „Aufnahme ohne Objektiv“ ist im Menü schnell gewählt, zumal ich die Menü benachbarte Brennweite ohnehin manuell einstellen muss. Obwohl die M-Linsen ein deutlich geringeres Auflagemaß und einen entsprechende schmaleren Adapter haben, fotografiere ich derzeit lieber mit meinen R-Elmariten an der X-T1, die ich mit Novoflex adaptiere. Ein schönes Weihnachtsfest in die Runde wünscht rdc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KayB Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #6 Geschrieben 24. Dezember 2017 Wenn der Knopf gedrückt wird, bist du gleich im richtigen Menü, um die Brennwete anzuwählen oder einzugeben. Nicht mehr und nicht weniger. Nach meinen Erfahrungen ist beim Novoflex das Menü zur Anpassung des Objektivs nicht aktiviert, ist also grau hinterlegt und nicht verstellbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #7 Geschrieben 24. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nach meinen Erfahrungen ist beim Novoflex das Menü zur Anpassung des Objektivs nicht aktiviert, ist also grau hinterlegt und nicht verstellbar. Hattest du denn "auslösen ohne Objektiv" auf "an" ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KayB Geschrieben 24. Dezember 2017 Share #8 Geschrieben 24. Dezember 2017 Hattest du denn "auslösen ohne Objektiv" auf "an" ? Ja, sonst würde ja die Kamera nicht auslösen ... mir fehlten beim Novoflex die Einstellmöglichkeiten für Verzeichnung usw., die konnte ich erst mit dem Fujiadapter einstellen ... (und so groß ist doch der Preisunterschied auch nicht, oder?) Kay Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotomuerz Geschrieben 25. Dezember 2017 Autor Share #9 Geschrieben 25. Dezember 2017 Ja, sonst würde ja die Kamera nicht auslösen ... mir fehlten beim Novoflex die Einstellmöglichkeiten für Verzeichnung usw., die konnte ich erst mit dem Fujiadapter einstellen ... (und so groß ist doch der Preisunterschied auch nicht, oder?) Kay Hallo danke, mir gehts nicht um den Preisunterschied sondern um die bessere Lösung. Ich habe einige codierte M Objektive und fahre mit anderen Objektiven auch über die "M-Adaption", d.h. meine Voigtländer, Minolta oder Contax Objektive haben einen M Adapter. Damit kommen sie entweder über den SL/M Adapter an die Leica SL oder sollen eben mit dem sinnvollsten M Adapter nun an die Fuji-X Pro2. Also doch eher der originale Adapter? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.