Jump to content

Capture One und X-Trans-III: Hot-Pixel-Problem!


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin ihr Lieben!

 

Ich bin vor geraumer Zeit von Lightroom zu Capture One gewechselt und finde das Programm einfach sau geil. Allerdings habe ich mit meiner X-T2 (zwei Exemplare) und meiner X100F immer wieder Probleme mit Hotpixeln, wenn ich entweder ISO-mäßig sehr hoch gehe oder (meine Theorie) auch im mittleren ISO-Bereich, wenn die Kamera warm wird, weil ich viele Bilder mache. Diese Pixel sind bei jedem Foto, wo sie auftauchen, an unterschiedlichen Stellen, Pixel Mapping ist also auch keine Option. Und das ganze passiert ausschließlich in Capture One (getestet: Version 10 und 11). LR/Camera RAW scheint die Dinger automatisch rauszurechnen. Settings, in denen das auftaucht sind immer Reportage-/Konzertsettings in schlechten Lichtverhältnissen (Langzeitbelichtungen mache ich nicht, und das waren die einzigen Ergebnisse meiner Google-Recherche zu dem Problem).

Ich habe auch schon einen Support-Case bei PhaseOne aufgemacht, die können da aktuell nicht viel sagen außer "sorry, ist so".

 

Einen Beispiel-Screenshot mit zugehöriger RAW-Datei zum Testen habe ich mal hier hochgeladen: https://www.dropbox.com/sh/q9azdpc72tm3zej/AAAuUbJwLz2LbYK5NHdI8eHYa?dl=0

 

Meine Frage: Bin ich der einzige mit dem Problem? Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich es nun schon mit 3 X-Trans-III-Kameras hatte (mit der X100T übrigens nicht). Hat vielleicht jemand einen Fix/Workaround gefunden, vielleicht bestimmte Einstellungen in den Kameras/Capture One?

Wer das Problem auch hat: Würdet ihr einen Case bei PhaseOne diesbezüglich aufmachen? Vielleicht kümmern die sich eher mal drum, wenn sich mehr Menschen beschweren :).

 

Ich bin nun für solche Settings zurück zu Lightroom, aber ganz ehrlich: Ich mag’s einfach nicht mehr. Und ich bekomme einfach nicht die gleichen Ergebnisse in Sachen Farben und Schärfe hin, die ich in Capture One erreiche …

 

Liebe Grüße

Marvin

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marvin!

Bin auch vor ein paar Monaten von Lightroom auf Capture One umgestiegen und ebenfalls begeistert von Capture One.

Habe noch keine Antwort auf dein Problem gefunden aber verschiedene Tests (unter Windows 10) mit deiner RAF-Datei ausgeführt:

 

Mit Affinity Photo verschwinden die "Hotpixel" genauso wie mit Lightroom ohne weitere Bearbeitung, sind schlicht nicht zu finden.

Mit Fuji-eigenen Raw-Converter (Silky-Pix) finden sich auch keine "Hotpixel". Verschiedene Viewer zeigen ebenfalls keine.

Genau wie von dir beschrieben, finden sich die "Hotpixel" auch bei mir nur in Capture One. Auch mit Capture One Version 10 sind die Hotpixel vorhanden.

Bleibe noch weiter dran an dem Thema, habe bei meinen Photos allerdings bisher noch keine Hotpixel gefunden.  :cool:

Lieben Gruß

Peter

 

Nachtrag:

Single Pixel unter Rauschreduzierung ohne Erfolg ausprobiert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Single Pixel unter Noise-Reduction ist eigentlich genau dafür gemacht, siehe den Artikel hier.

 

Ich habe es bei deiner RAW-Datei probiert, es funktioniert nicht. Ich glaube, dass es eines der X-Trans-Probleme ist, die man bei C1 leiderimmer wieder hat. Die Implementierung von X-Trans ist bei Capture One leider immer noch eine Sonderlocke, viele Optionen kommen für Fuji später oder gar nicht. Vor dem Hintergrund würde ich einen Support-Case aufmachen und denen das Bild zur Verfügung stellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das recht sehe:

Es gibt in dem Foto einen Hotpixel der ein Solitär ist. Den kriegt C1 weg.

Die anderen Hotpixel sind Zwillinge oder Drillinge, die sich über Kante oder Ecke berühren. Die gehen im Ganzen und im Einzelnen nicht weg. Die Software weiß dann wohl nicht, was sie tun soll :cool:

(i.Ü. bei Rawtherapee auch alles in Ordnung: keine Hotpixel)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das recht sehe:

Es gibt in dem Foto einen Hotpixel der ein Solitär ist. Den kriegt C1 weg.

Die anderen Hotpixel sind Zwillinge oder Drillinge, die sich über Kante oder Ecke berühren. Die gehen im Ganzen und im Einzelnen nicht weg. Die Software weiß dann wohl nicht, was sie tun soll :cool:

(i.Ü. bei Rawtherapee auch alles in Ordnung: keine Hotpixel)

 

Auch der Solitär geht bei mir nicht weg (C1 V11.0). Die Single-Pixel-Funktion scheint ohne Funktion zu sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sagen wir so: er geht fast weg. Ein wenig rot ist er noch.

Wenn man den mittleren Regler (?) - hab das Programm jetzt nicht vor mir - gegen Null schiebt, geht er ganz weg.

Ist aber natürlich keine wirkliche Lösung.

 

Edit: also wenn Helligkeit auf 100 und Detail auf 0, dann ist der Pixel ganz weg.

(Single Pixel natürlich auf Vollauschlag)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, sehr cool, wie aktiv ihr hier seid! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :). Bzgl. Regler schubsen habe ich in C1 auch schon einiges ausprobiert, selbst Neuimport mit alter Prozessversion. (Ist allerdings beeindruckend, was es da von Version zu Version für Fortschritte gab.) Ebenfalls probiert: Komprimiertes vs. unkomprimiertes RAW. Keine Unterschiede …

 

Supportcase ist bereits erstellt. Zwei sogar. Vor einem halben Jahr erhielt ich folgende Antwort:

 

"Hi Marvin,

Thanks for testing this out. It appears that there is indeed still an issue with hotpixels at high ISOs for the X-T2's X-Trans sensor. I'll bring this up with the dev team to see if we can get a fix for this particular camera going forward.

I don't have a timeline for a fix or a resolution other than using a local adjustment's clone/heal properties to clean out the spots manually, unfortunately.

Best regards, Support"

 

Follow-up vor Kurzem, gekoppelt mit der Frage, ob ein Update von 10 auf 11 das Problem für mich lösen würde:

 

"Hi,

Sorry about this issue, Capture One 11 will not automatically fix this for you. For this specific issue 11 will make no difference to 10. What you can do is to use the spot removal tool at the smallest radius 5. Or a clone/heal layer.

Kind Regards,

Support"

 

Muss man wohl weiter nachhaken und hoffen. Habe noch nachgefragt, ob sie vorhaben, das Problem zu lösen, warte noch auf Antwort. Da wird vermutlich nichts Konkretes kommen, aber fragen schadet ja nie …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe letztes jahr in jordanien mit meiner x-t2 langzeitbelichtungen aufgenommen und hatte schon ein wenig bedenken wegen möglicher hotpixel in der hitze und den verzeicht auf ein schwarzbild. daheim angekommen, war ich dann doch sehr erschrocken, dass mit capture one den hotpixeln nicht beizukommen war. aber auch lightroom hat sich an der raw-datei die zähne ausgebissen, wenngleich das ergebnis schon deutlich besser war. 

capture one ist genial, aber hotpixel in fuji x-trans raw-dateien ist ein trauerspiel. ich habe mir mittlerweile angewöhnt, dass ich das bild wie gewohnt in capture one entwickel, die hotpixel ignoriere und anschließend die hotpixel in photoshop entferne. dort ist das mit einem klick gemacht und das ergebnis ist perfekt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe letztes jahr in jordanien mit meiner x-t2 langzeitbelichtungen aufgenommen und hatte schon ein wenig bedenken wegen möglicher hotpixel in der hitze und den verzeicht auf ein schwarzbild. daheim angekommen, war ich dann doch sehr erschrocken, dass mit capture one den hotpixeln nicht beizukommen war. aber auch lightroom hat sich an der raw-datei die zähne ausgebissen, wenngleich das ergebnis schon deutlich besser war. 

capture one ist genial, aber hotpixel in fuji x-trans raw-dateien ist ein trauerspiel. ich habe mir mittlerweile angewöhnt, dass ich das bild wie gewohnt in capture one entwickel, die hotpixel ignoriere und anschließend die hotpixel in photoshop entferne. dort ist das mit einem klick gemacht und das ergebnis ist perfekt.

 

 

Bei wenigen Bildern auch kein Problem, aber ich fotografiere oft Events und Konzerte, wo ich 2-3stellige Bilderzahlen abliefere. Und dann in jedem Bilder erst mal nach Hotpixeln suchen … da wirste bekloppt. (Obendrein nutze ich PS bei solchen Jobs in der Regel fast nie.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...