Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'entfesselt'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Fuji X Forum

  • Fuji X System aktuell
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Tests & Erfahrungsberichte
    • Software und Digitale Nachbearbeitung
    • Filmen mit Fuji X
    • Fuji X Secrets
  • Fuji X Systemkamera Diskussionen
    • Fuji X System allgemein
    • Fuji X-T5 / Fuji X-T50
    • Fuji X-H1 / Fuji X-H2 / Fuji X-H2s
    • Fuji X-M5
    • Fuji X-T4 / Fuji X-S10 / Fuji X-S20
    • Fuji X-T3 / Fuji X-T30
    • Fuji X-T2 / Fuji X-T20
    • Fuji X-Pro 1 / Fuji X-Pro 2 / Fuji X-Pro 3
    • Fuji X-T1 / Fuji X-T10
    • Fuji X-T100 / Fuji X-T200
    • Fuji X-E4 / X-E3 / X-E1 / Fuji X-E2 / X-E2s
    • Fuji X-A1 / Fuji X-A2 / Fuji X-A3 / Fuji X-M1
    • Fuji X Zubehör
  • Objektive für das Fuji X System
    • Fuji X Original-Objektive
    • Fremd-Objektive für Fuji X (z.B. Sigma, Tamron, Zeiss)
    • Adaptierte Fremd-Objektive an Fuji X Kameras
  • Fuji GFX Forum
    • Fuji GFX Forum
  • Fuji X100 / X70 Diskussionen
    • Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik
    • Fuji X100 / X70 - Zubehör
  • Fuji X10 / X20 / X30 Diskussionen
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Kamera & Technik
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör
  • Fujifilm Instax Forum
    • Fujifilm Instax Kameras
    • Andere Sofortbild Kameras
    • Fujifilm Instax Drucker
    • Fujifilm Instax Bilder
  • Fuji X-S1 Diskussionen
    • Fuji X-S1 - Kamera & Technik
    • Fuji X-S1 - Zubehör
  • Fotoforum
    • Menschen
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
    • Filmsimulationen und JPEG-Rezepte
  • Willkommen im Fuji X Forum
    • Über das Fuji X Forum
    • Newbies / Anfänger
    • Vorstellung
    • Usertreffen
    • Small Talk
  • Anonyme Analogiker
    • Analoge Kameras
    • Filme, Entwickeln, Scannen
    • Analoge Bilder
  • Archiv
    • photokina 2016 - Produktneuheiten und Live-Berichte
  • Gebrauchtmarkt
    • Pinnwand

Blogs

  • Fuji X Blog

Kategorien

  • Fuji X Kameras
  • Fuji X Objektive
  • Fuji X Zubehör
  • Fremdobjektive
  • Fuji GFX
  • Suchanzeigen
  • Tauschangebote

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Interessen


Ort


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

6 Ergebnisse gefunden

  1. Ich als begeisterter Nutzer von entfesselten Blitzen on Location, hatte als ehemaliger Nikon User damit nie Probleme. Hatte hier schon einmal den Tipp mit Profoto Blitzen bekommen, aber die sind mir schlichtweg zu teuer.Nach langem Hin und Her blieb für mich nur noch die Godox Fraktion übrig. Habe ich mir erst einmal ein 685 und den X1 Funkauslöser gekauft. Von den Parametern passt ja alles. Bei meinem ersten Shooting damit, Blitze rein in den Aurora Firefly und Sender auf die X-T3, habe ich gemerkt, dass sich der Sender pausenlos verstellt, weil man an dieses Rädchen kommt. Den Sender habe ich gegen den Pro 1 getauscht, weil da Welten dazwischen liegen. der Pro 1 ist also wirklich zu empfehlen und nahezu blind zu bedienen, weil die Knöpfe oben sind und jede Gruppe ihren eigenen hat. Als nächstes kommt der Blitz ,der 685. Selbst wenn ich mit 1/128 oder mit 1/64 blitze, nur um ein kleines Haarlicht zu erzeugen oder eine Kontur zu schaffen, blitzt es bei jedem dritten Bild überhaupt nicht. Manchmal lädt dieses Teil mit neuen Akkus ewig auf, manchmal verliert es vielleicht die Verbindung. Keine Ahnung. ich habe jedenfalls nie mehr als 2m davon weg gestanden. Dieser Ad 200 ist sicherlich besser, aber mir zu groß und zu unflexibel. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit den 860II gemacht? Lädt der sich schneller auf? Funktioniert das entfesselte Blitzen damit besser? Oder nimmt man sowas, wie bei Yongnuo, wo man die Empfänger noch einmal direkt unters Blitzgerät setzen kann und nicht auf die vom Blitzlicht angewiesen ist. Bei meinen Nikons war es nie ein Problem alle 2-3 Sekunden ein Foto mit 1/64 Leistung zu schießen. Da habe ich gar nicht bemerkt, dass sich überhaupt etwas laden muss. Da konnte ich auch manuell jedes Blitzlicht unter die Empfänger setzen. Ist das vielleicht die bessere Wahl, im Vergleich zu Godox? Ich habe das Problem mit beiden Blitzen. Manchmal gehen sie beide nicht, manchmal nur einer. Ist es vielleicht besser wieder die Yongnuo Blitzauslöser zu nehmen oder hat auch jemand mit Godox gute Erfahrungen gemacht?.Ich bisher jedenfalls nicht.
  2. Hallo Fotofreunde, entweder gibt es noch kein Thread dazu, oder ich habe ihn nicht gefunden. Ich bekomme keine Verbindung zwischen Blitz (Neewer NW400f) und Sender (Neewer N1T-F) zum entfesselt TTL blitzen hin, egal in welchem Modus, egal in welchem Channel. Kann mir jemand einen Tip geben was ich hier gerade falsch mache? Folgende Produkte sind es: Blitz: https://www.amazon.de/gp/product/B074HB53QL/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Sender: https://www.amazon.de/gp/product/B0744J6Z2C/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
  3. Es scheint auf dem Markt kein XT-2 kompatibles Blitzkabel zu geben: Bei einem Versandhändler in UK wird das JJC Kabel FC-03 als "Also compatible with Fuji" bezeichnet. Allerdings löst der der EF-X8 Blitz an diesem Kabel nicht aus - im Footprint des Kabels fehlt 1 Pin. Kennt jemand ein funktionales/kompatibles Kabel?
  4. Hallo ihr Lieben, ich möchte mir den Nissin i40 kaufen. Meine Frage: Kann ich mit dem Blitz und meiner X-T1 ohne weiteres Zubehör entfesselt blitzen? Funktioniert es, wenn ich meine Cam intern auf Master stelle und den Blitz auf Slave oder muss ich Funkfernauslöser nutzen, was ich vermeiden möchte? Ich möchte auch keinen zweiten Blitz auf die Cam setzen. Besten Dank vorab. Gruß aus Köln, Burkhard
  5. Hallo zusammen, ist es möglich mit meinem Canon Speelite 600EX-RT entfesselt mit der X100s zu blitzen? Welchen Blitzadapter braucht man und ist ETTL dann überhaupt möglich? ETTL wäre allerdings auch nicht unbedingt notwendig - Hauptsache wäre, ich kann meine Canon Blitze entfesselt auslösen. Freue mich sehr über Hilfe.
  6. Hallo alle miteinander, ich interessiere mich neuerdings für das Thema: "Entfesselt Blitzen". Daher habe ich mir mal für kleines Geld Yongnuo Transceiver besorgt. Die Frau sprang dann direkt auf den Zug auf und meinte: "Dann können wir ja ein schönes Weihnachtsbild machen". Ja ich weiß das es ganz schön spät dafür ist aber wir sind nun mal so ein bisschen verplant :-P Als Material habe ich also die Yongnuos (Ein Freund hat die auch, kann also im Notfall 4 einsetzen) und diverse Speedlite Blitze von Canon. Gestern mal ausprobiert und was ist - nix ist :-( Die Speditiv schalte ich auf manuellen Modus - so denke ich zumindest und dann löse ich aus und siehe da der Blitz steht aus Ettl. Das kann Fuji bekanntermaßen nicht und der Blitz gibt Vollgas... Könnt Ihr mir Tips geben bzw. helfen die entsprechenden Einstellungen zu finden? Mein Wunsch war es den Baum im Hintergrund und davor Kind und Kegel ;-) So richtig spießig und einfach :-D Vielen Dank und euch allen eine frohe Weihnachtszeit!
×
×
  • Neu erstellen...