Barfi Geschrieben 9. Januar 2012 Share #1 Geschrieben 9. Januar 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei Verwendung der Programmautomatik und Einstellungen auf ISO Auto 800 sowie Dynamikbereich Auto habe ich festgestellt, dass trotz einer Belichtungszeit von 1/900 und einer Blende von f/8 ein ISO-Wert von 400 verwendet wurde. Da in diesem Beispiel der Kontrast recht hoch war, vermute ich, dass hier DR eingegriffen hat. Ich habe jedoch auch in nicht ganz so kontrastreichen Situationen die Erfahrung gemacht, dass der ISO-Wert recht hoch war. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die ISO-Werte erst ab einer bestimmten Zeit-/Blendenkombination erhöht werden und grundsätzlich ein möglichst niedriger ISO-Wert verwendet wird (wie in meinen bisher verwendeten Kameras). Div. Tests mit fester DR muss ich noch fahren. Bis dahin stelle ich die Kamera jetzt immer manuell auf ISO 100, was allerdings auf Grund der fehlenden Anzeigen im Sucher in manchen Situationen kritisch sein könnte. Hat jemand von Euch schon mal ein Kurvendiagramm für die Programmautomatik gesehen? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 9. Januar 2012 Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo Barfi, schau mal hier ISO-Wahl bei Programmautomatik Fuji X10 . Dort wird jeder fündig!
Photon42 Geschrieben 9. Januar 2012 Share #2 Geschrieben 9. Januar 2012 Dynamic Range auf DR100 stellen. Grüsse Ivo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barfi Geschrieben 10. Januar 2012 Autor Share #3 Geschrieben 10. Januar 2012 Danke! Funktioniert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.