Jump to content

Daten der x-e1 per usb an pc übertragen ?


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen,

 

kann mal bitte jemand mir mitteilen, wie, oder mit welchem Programm ich die Daten der x-p1 per USB auf den Rechner (i-mac) übertragen kann, ohne jedesmal die SD-Karte entnehmen zu müssen.

Dieses dauernde "Handgriff"-abschrauben nervt :(

 

Ps. suche schon seit längerem, kann aber diesbezüglich nix finden.

 

Vielen Dank für eine Antwort.

 

Ein schönes Wochenende wünscht

Hermann

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

kann mal bitte jemand mir mitteilen, wie, oder mit welchem Programm ich die Daten der x-p1 per USB auf den Rechner (i-mac) übertragen kann, ohne jedesmal die SD-Karte entnehmen zu müssen.

Dieses dauernde "Handgriff"-abschrauben nervt :(

Hermann

 

Es gibt da eine kleine Software namens "Digitale Bilder".

Starte das Programm (gehört zum Lieferumfang jeden Macs) und schau mal in der linken Seitenleiste ob deine Kamera dort erscheint. Dann kannst Du die Daten einlesen, oder deine Kamera mit einem Bildbearbeitungs-Programm verknüpfen, welches dann standardmässig immer aufgeht, wenn Du die Kamera mit dem Mac verbindest. Erklärt sich von selbst.

Gruß coma

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehme mal stark an, Du arbeitest mit OS X auf dem Mac.

Entweder nimmst Du das eingebaute iPhoto oder überträgst einfach bei angeschlossener Kamera die Bilder via USB-Kabel.

Hierzu wird kein separates Programm benötigt. Die Speicherkarte der Kamera erscheint als externes Laufwerk,

auf das Du mit dem Finder zugreifen kannst. Du öffnest mit CMD-N ein weiteres Finder-Fenster

und kopierst dann die Fotos aus dem Verzeichnis DCIM in das Verzeichnis auf dem Mac, wo Du sie gern hättest.

 

KOMMANDO ZURÜCK!!! :o

Die Fujis beherrschen nur das PTP-Protokoll und tauchen nicht als Mass Storage Device auf...

Hier gibt es also nur die beiden Programme iPhoto und Digitale Bilder.

Ist mir nicht aufgefallen, weil ich bislang die Fotos über den eingebauten Card Reader meines iMac eingelesen habe.

Dazu muß man zwar die Speicherkarte aus der Kamera nehmen, dafür ist selbst die Übertragung der RAW-Bilder rattenschnell!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank euch allen,

 

Mit iPhoto funktionniert es :)

 

Ich habe meine x-e1 zur Zeit vermehrt auch als Reportage-Cam bei Presseeinsätzen dabei,

für schnelle Verbesserung der Fotos (für die Zeitung) reicht das meistens.

 

Danke nochmal und ein schönes Weekend

 

Armand alias Hermann

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert auch mit GraphicConverter und einer Vielzahl anderer Anwendungen, die das PTP-Protokoll beherrschen. Und zumindest das mit dem System installierte „Digitale Bilder“ ist ja immer vorhanden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auf der CD, die der Kamera beiliegt, sind auch Programme die das runterladen erlauben. MyFinePix Studio für WIN und FinePixViewer für MAC.

Ich habe die allerdings noch nicht ausprobiert, weil die Karte in den Reader stecken schnellen Datentransfer erlaubt.

Alledings ist es lästig jedesmal den Stativadapter zu entfernen wenn ich schnell mal, bei Makroaufnahmen, das Ergebnis am PC sehen will. Also probiere ich die Studio Software mal aus :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...