Jump to content

Jemand Erfahrung Mit Lightzone?


F2.0

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin grade bei Spiegel Online über einen Artikel zu Lightzone gestolpert. Das ist eine ehemals kommerzielle und jetzt freie Software, die im weitesten Sinne als Lightroomalternative genutzt werden kann. Hat jemand Erfahrung mit der Software und wird die X-Serie wenigstens teilweise brauchbar unterstützt?

RAW-Profile scheint es zumindest für ältere X-Serien-Modelle zugeben, u.a. für die X100, die Pro-1 oder X-E1 (http://lightzoneproject.org/node/308)

 

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/lightzone-das-kann-der-gratis-fotoverwalter-a-957054.html

 

http://lightzoneproject.org/

 

Hat jemand praktische Erfahrung mit der Software? Solange ich bei der X100 und der Pro-1 bleibe würden mir die RAW-Profile ja ausreichen... Alle, die was Neueres haben können ja eigene Profile erstellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende das unter Linux da es hier der einzig vernüftige Rawkonverter mit Unterstützung der Fuji X20 ist. Kann eine Menge, arbeitet zügig. Mir fehlt aber der Vergleich zu anderen Alternativen weil ich nur selten RAW verwende. Probiere es doch einfach aus.

 

HP

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...